Was habt ihr heute fürs Dampfen erledigt?

  • Sind 4-kerner, oder ?

    Aber bei 20 cent/stk ist schon billig, da kriegste hier in D nicht mal den Draht dafür, geschweige denn Arbeitslohn fürs fusen ...

    Wissen nutzt nur wenn man es anwendet. :midi36:

    footer1580945957_19460.png

    Es wurde bereits alles gesagt - nur noch nicht von jedem ;) (Karl Valentin)

  • Das ist mittlerweile mit einigen Sachen so.

    Auch in meinem eigentlichen Hobby, den RC-Autos, sind viele Sachen, vor allem die etwas teureren, in D günstiger oder nur unwesentlich teurer zu haben. Und das obwohl die meisten Sachen davon sowieso in Chinesien produziert werden. Muß ich nicht verstehen...

  • Für 2 4-Kerner brauchste ca 1m Draht (der bei größter Abnahmemenge dann 0,19 Eur kostet, sonst 0,49), dazu kommen dann ca. 4m Manteldraht, 40er kosten ca 0,10 Eur/Meter. Da biste dann schon bei 30 Cent, Strom, Maschine und Arbeitszeit kommen noch drauf, da kannste nicht reich werden als Coilbauer :D :D

    Die "gewerblichen" nehmen dann ja gern mal 5-8 Eur für eine Coil, das lohnt nur, wenn man wirklich viele schnell machen kann und seine Arbeitszeit auch unter Mindestlohn rechnet. Für mich damals ein Grund, NICHT ins Gewerbe zu gehen und lieber als kleiner "Hobbyist" bisschen Draht zu zwirbeln ;) Dafür gibts bei mir noch ne Portion "mit Liebe gemacht" dazu :D

    Wissen nutzt nur wenn man es anwendet. :midi36:

    footer1580945957_19460.png

    Es wurde bereits alles gesagt - nur noch nicht von jedem ;) (Karl Valentin)

  • Ich denke, das hängt mit der chinesischen Subventionspolitik zusammen. Die ist regional (in China) sehr wechselhaft. Die Unternehmen buhlen um Subventionen, die aber kaum noch zu finanzieren sind. Daher wurden viele Produkte zwangsläufig teurer, nachdem sie zuvor mit extremen Niedrigpreisen den Markt geflutet und diesen zum Teil kaputt gemacht haben.

    Die Unternehmen in China produzieren unter hohem Konkurrenzdruck hart am oder sogar unterhalb der Produktionskosten, um sich von der Konkurrenz abzusetzen. Diesen ruinösen Kampf können viele nicht mitgehen, weshalb sich der Markt mit der Zeit immer wieder ein wenig bereinigt und die Preise wieder steigen und vergleichbar mit denen auf dem Weltmarkt sind Silent Bob

  • Dazu kommt ja noch, das die Löhne haben, da würde hier keiner auch nur überlegen, morgens aufzustehen ...

    Wissen nutzt nur wenn man es anwendet. :midi36:

    footer1580945957_19460.png

    Es wurde bereits alles gesagt - nur noch nicht von jedem ;) (Karl Valentin)

  • Heiner

    Aus unserer Sicht lohnt das nicht, aber in Shenzen liegt der Mindestlohn bei knapp 3 Euro. Wenn man hier "nur" 10.000 Gewinn macht, ist das in einem Land mit geringem Einkommen viel Geld. Also schraubt man ATs zusammen, dreht paar Drähte und baut noch VD's - zack, Marke gegründet ;) Weltweit betrachtet kommt da schon was bei rum. Und die Leute sind beschäftigt und kommen nicht auf Revoluzzergedanken, das ist schon mal ne Subvention wert :D

    Wissen nutzt nur wenn man es anwendet. :midi36:

    footer1580945957_19460.png

    Es wurde bereits alles gesagt - nur noch nicht von jedem ;) (Karl Valentin)

  • dass die chinesische Regierung hier subventioniert

    Das funktioniert ja auch nicht zentral über die Regierung.

    Die chinesische Wirtschaftswelt ist in Bereiche aufgeteilt, die bestimmten Personen unterstehen. Die sind verantwortlich für den Erfolg dieser Region und vergeben (staatliche) Subventionen auf Grund von Bewerbungen, Firmenerfolgen, ...

    Meine Aussage war ja auch nicht nur auf Dampfartikel bezogen, sondern zielte auf das ab, was Silent Bob bezüglich der RC-Cars geschrieben hat. Lässt sich auch auf den Akku-Markt oder Solarpanele übertragen. Das ist schon ein heftiger Wettbewerb zwischen den chinesischen Unternehmen. Die Coils von VapSea, auf die ich mich bezogen habe, sind ja nicht das einzige Standbein dieser Firma. Da wird geklont, was das Zeug hält. Das muss sich ja anscheinend lohnen, sonst würde das ja nicht gemacht werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!