Glückwunsch Gummiboot
Beiträge von Hajo
-
-
-
Glückwunsch Dante
-
Ich habe es eben ausprobiert softius. Wenn ein Akku in den Lader eingelegt wird, geht immer auch das Display an. Wenn es nicht piepen soll, muss das Display wieder ausgeschaltet werden.
Anfangs hatte mich das Piepen auch gestört, mittlerweile finde ich das aber gut. So weiß ich wenigstens wenn ein Akku fertig geladen ist und ich das raus nehmen kann.
-
Wenn du die mittlere Taste "Display" drückst bis das Display aus geschaltet ist, ist auch der Piepton ausgeschaltet.
-
.....je hartnäckiger Hajo bohrt, desto häufiger kommt dann "Niemals nicht, nein!"
Als wenn ich hartnäckig bohren würde . Ich bringe mich doch nur positiv in Erinnerung
-
Ich habe auch 2 Verdampfer frisch gewickelt und mein Liquid aufgefüllt. Ich muss nur daran denken genügend Geld mitzunehmen um die beiden Mods bei Gummiboot bezahlen zu können.
Für einen X30 bring ich für den Fall der Fälle noch ein bisschen mehr Geld mit
-
-
-
Ich hatte vorher das XTAR VC4 bis mir eine Feder von einem Ladeschacht abgegangen ist. Seit dem liegt das Ladegerät als Reserve in irgendeiner Kiste.
-
Die Kombi 250C und Corona sieht super aus
-
-
Ich habe seit etwa einem Jahr das Vapcell S4 plus V3.0 und bin damit sehr zufrieden. Das Ladegerät erkennt automatisch mit wieviel Leistung das einzelne Akku geladen werden kann und stellt das auch ein. Ebenso kann der Innenwiderstand abgelesen werden, wobei dass mehr eine Schätzung ist. Trotzdem ausreichend um den Zustand des Akkus anzuzeigen.
Sollte das Ladegerät irgendwann ausfallen, würde ich das sofort wieder kaufen. Vorteilhaft finde ich auch, dass wenn die Akkus das abkönnen, viermal mit 3 A geladen wird. Mann kann aber die Ladeleistung bis hinunter auf 0,5 A begrenzen.
-
fast zum jeden Abendessen trinke ich Schwarzer Tee mit eine Scheibe Zitrone - PFLICHT! 😉
Gibt's auch Bieraroma?
-
-
V30 ist doch perfekt Gummiboot
-
Ich bin am 11.1. auf jeden Fall beim Stammtisch in Marl, weil Gummiboot noch darüber nachdenkt, vielleicht und möglicherweise noch einen Simurg abzugeben. Den möchte ich auf keinen Fall verpassen. Die Viskosewatte kann ich dann mitbringen.
-
Ich dampfe in 2 Simurg das gleiche Liquid und kann sehr wohl einen Geschmacksunterschied feststellen. Die Viskosewatte bringt den Geschmack flacher mit weniger Nuancen rüber.
Bei mir ist bei der Baumwollwatte auch noch nie ein Strang gerissen. Vielleicht ziehe ich die Watte weniger stramm durch die Coil, weil die mit Liquid getränkt noch etwas quillt.
-
Die Watte in die Wattetaschen zu stopfen geht für mich bei der Baumwollwatte einfacher. Die Viskosewatte ist im trockenen Zustand sehr störrisch. Beim dampfen merke ich auch, dass die Viskosewatte weniger Geschmack liefert. Bis morgen teste ich das jetzt weiter und wenn der Geschmack sich nicht erheblich bessert, wickel ich den Simurg neu.
-
Ich habe soeben einen Simurg neu gewickelt. Der war so verkleistert dass ich null Geschmack hatte. Diesmal habe ich die Efalock mit Viskoseanteil genommen. Da fand ich das Bewatten mit der reinen Baumwollwatte erheblich einfacher.