Flashi gebadet und wieder in die Arbeit genommen 2und3 sind auf dem Weg samt Zubehör

Was habt ihr heute fürs Dampfen erledigt?
-
-
Ich habe heute zur Feier des Tages nach langer Zeit mal wieder eine Kippe geraucht, geschnorrt vom Schwippschwager. Schmeckt
und bestätigt mich in der Dampferei.
-
-
Ich habe heute den Sith, den Helheim S, den Nitrous und den Nightmare neu geefalockt. Bei den 3 zuerst genannten habe ich die Topcap sauber gemacht und beim Nightmare den Kamin. Der Nitrous hat zusätzlich noch eine neue Coil bekommen.
Beim Nightmare schein ich wohl ausversehen die Coils zu nahe an die Airflow gedrückt zu haben. Der Luftwiderstand war schon beinahe RDL vom Zuggefühl. Da der Tank bis oben voll war, musste ich erstmal etliche Züge machen bevor ich den Verdampfer auseinander schrauben konnte. Jetzt läuft alles wieder wie gewohnt.
Aber vielleicht ist das auch ein Tipp für alle die den Nightmare ohne das Glas aus China haben. Einfach die Coils ein Stück weiter von der Airflow und der Zugwiderstand wird weniger.
-
-
Absolut nicht nötig Gummiboot. Der Nightmare hat soviel Durchzug, dass ich sogar die Airflow minimal geschlossen habe. Die Coils sind in der Mitte höchstens 1mm auseinander. Die Coils die verbaut sind hatten ehemals 3,5mm ID. Die habe ich etwas enger gezogen, sind aber noch etwas größer als 3,0mm.
Bei dem alten Digiflavor Themis ist das ähnlich. Den dampfe ich mit 2 Coils von 3,5mm ID und habe auch bei dem reichlich Luft.
-
Da fällt mir gerade ein, dass du 2 Nightmare im Gebrauch hast Gummiboot. Einer von den beiden hatte weniger Durchzug als der andere, obwohl bei beiden die Chinagläser eingebaut waren. Schieb doch einfach mal bei dem Nightmare mit weniger Durchzug, die Coils etwas von der Airflow weg.
Dann wirst du schon sehen, dass Coils mit 3mm ID kein Problem sind.
-
Hab ich alles schon gemacht Hajo Du glaubst ja gar nicht, was ich mit dem Teil schon experimentiert habe, bevor ich die alternativen Gläser eingebaut habe.
Und nein, weiter nach innen kann ich die Coils im goldenen (restriktiveren) Nightmare gar nicht ziehen, auch da sind schon 2,5mm Coils drin.
Ich habe keine Ahnung, warum das bei diesem einen Nightmare so ist. bei allen anderen funktioniert das einwandfrei.
Aber das Abrücken von der Glocke hilft tatsächlich etwas.
-
Hast den schon mal gemessen, ob die tatsächlich gleiche Maße haben ? Ist ja schon merkwürdig, das einer so und der andere so, obwohls eigentlich gleich sein sollte. Aber natürlich ist das empfinden, was "offen" ist und was nicht immer individuell. Was ich so dampfe, lässt den einen kalt und den nächsten husten, oft genug mit meinem Fatality ausgetestet und der ist immer gleich.
-
-
-
-
-
Na gut, Ohm Meter am ***, aber dafür Ares hat frische Dichtungen bekommen, der untere war ein wenig von die Hitze verformt. Jetzt hat er neue Coil, Watte und weiße Dichtungen
-
Nur schnell ein paar Coils ausgeglüht neue Watte und weiter
-
Nach der heutigen 15-Stunden-Schicht und 680 km muss ich mich auch um die Kleinen kümmern. Ich muss heute Abend 3 VDs wickeln.
Ich bin müde, aber nur ein bißien😁😁😁
-
Gerade habe ich super schnell die Watte im Empire V RTA ersetzt, da zuviel Ruß-Modder an der Wicklung entstanden ist, den guten Geschmack beeinträchtigt und der Ruß netterweise als optische Aufforderung zum Wattetausch das Liquid im Tank immer mehr verdunkelt
: Mitterweile hat man nun den Dreh mit der Watte in dieser stehenden Wicklung heraus: Alles funktioniert schnell und präzise, so dass die Sorge vor einem Zuviel an Fummelei nun doch unberechtigt ist, wenn man nun weiß,wie es funktioniert !
Nur beim Zusammenschrauben muss man ein wenig auf einen O-Ring achten. Er liegt zwar in einer Führung, will sich aber immer gerne mitdrehen und kann u.U. beim Zudrehen herausgequetscht werden, was man aber schnell bemerkt und das Stück O-Ring gleich wieder reindrückt, ehe man den Tank dann ganz festgeschraubt hat.
Jedenfalls bin ich weiterhin echt entzückt, wie solch ein kostengünstiges Plagiat einen so klaren Geschmack entwicklen kann! Das Wickeln macht nun echt Spaß und jedes meiner vorwiegend fruchtigen Liquids schmeckt sensationell klar und rein!
Auch die alte FeV-Dochtmethode mit einem kleinen Meshröllchen im Zulaufkanal hat sich bewährt: Dank dieser Liquidzufuhrdosierung hatte ich weder einen Liquidabriß, noch ist bisher ein Siffen seit diesem Mesheinsatz vorgekommen!
-
-
Mit den Kleinen bin ich durch... alle drei haben neue Drähte bekommen. Kanthal A1 29ga, 2,5 Durchmesser, 4 Coils, 1,13-1,17 Ohm, 10-11 Watt. Nächstes Mal werden sie einfach zu Hause wieder auseinandergebaut...
-
Das freut mich, dass du mit Deinem Verdampfer auch solches Glück hast und du nun dank Deiner sehr ordentlichen Wicklungen bestimmt auch wieder einen tollen Geschmack genießen kannst!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!