Hallo geschätztes Dampferforum,
ich habe hier vom "Coilkiller-Faktor" von Liquids gelesen. Welche Erfahrungswerte habt ihr damit?
In der Annahme, dass es um das schnelle Verrußen des Coils geht, frage ich mich bzw. euch, ob es bestimmte Liquid-Zusammensetzungen gibt, die dazu neigen, dass der Coil schnell unbrauchbar wird. Kurzlebigkeit von Verdampfercoils finde ich nämlich aufgrund der Kostenintensität besonders ärgerlich im Dampferalltag.
- Gibt es Unterschiede hinsichtlich des Mischverhältnisses der Basis (z.B. je mehr Glycerin, desto kürzer das Vergnügen)?
- Gibt es Aromen, die weniger zum Kokeln neigen als andere (Hersteller- oder geschmacksbezogen)?
- Gibt es probierenswerte Tricks, Verdampferleben zu verlängern (z.B. Wasser, Wodka... sowas)?
Ach und ...
- Gibt es Verdampfer (fertige), die den Ruf einer besonders langen Haltbarkeit haben? Wie lange halten eure Coils, bis ihr sie wechselt?
- Gibt es zu diesem Thema technische Empfehlungen (z.B. Temperaturkontrolle)?
- Gibt es hier einen anschaulichen Anfänger-Thread für Selbstwickler (scheinbar fehlen mir die Suchworte)?
Vielen Dank - Peter