Unbedingt ZumaFx . Für mich toppt der S30 geschmacklich alle anderen Verdampfer.
Was habt ihr heute fürs Dampfen erledigt?
-
-
Joah die Helheimse sind schon feine Dampferlis
Nummer 2 hat heute Dienstbeginn 
Nebenher noch 600ml Seifenduftstoff hergestellt - man will ja am Wochenende baden gehen

-
Mein liebster Topcoiler ist derzeit der plus v4, die Artemis stehen rum ...
Aber ich bin eh zur Zeit etwas reduzierter und hab nur 4 VD in der täglichen Rotation (Supreme, Fatality, Ragnar und der Plus) und mir fehlt nix ...
außer ... vielleicht ... nen S30
Bis vor den Artemis(sen) vor einigen Monaten hab ich um Topcoiler eher nen Bogen gemacht, ich frag mich nu, warum nur 
-
-
Nuja, 3 B gegen 1 T, da ist die Vorliebe klar

-
Warte ab bis du den S30 hast, dann gibt's nur noch 2 T und der Rest gammelt im Bunker

-
Ich glaube nicht, das irgendein VD den Fatality bei mir verdrängen kann und der Ragnar ist auch so ne "eigene Liga"

-
-
Ragnar und Fatality sind schon sowas wie "erweiterter Körper", die sind nicht austauschbar und Bottomcoiler haben auch Vorteile
Ich werde also ganz sicher kein reiner Topcoil-User. Der Helheim ist aber optisch schon nen Hingucker, schauen wir mal, ob einer den Weg zu mir findet 
-
Im Grunde sind Topcoiler nichts anderes als RDAs, die statt der Flasche einen eigenen Tank haben und eben nicht übersquonkt werden können. Für mich tut sich geschmacklich eigentlich nichts zwischen den beiden Verdampferarten. Die beiden Helheim, also S und S30 bilden dabei vielleicht noch eine Ausnahme, da beide über eine Bottomairflow verfügen und geschmacklich allein dadurch noch etwas mehr liefern.
-
-
Dann bleibt Dir gar nichts anderes übrig als den Helheim S30 zu kaufen ZumaFx , da er diese Kriterien auch erfüllt
-
Ist schon einer unterwegs softius

Sogar ein ganz besonderer, denn er ist aus dem Nachlass vom Hermann
Das freut mich besonders -
So, das Paket aus Frankreich ist angekommen. Den Aromamizer Plus V4 in Augenschein genommen und dann ging das Gebastel los. Als erstes doppelte Meshröllchen angefertigt und angepasst. Dann das Postless Deck rausgeschmissen und gegen das Mesh Deck getauscht. Mit den Wicklungsschrauben stand ich gleich auf Kriegsfuß, also gegen vernünftige ausgetauscht, ebenso das Drip Tip gegen eines vom Siegfried. Das Bemeshen und Bewatten ging flott von der Hand, ist nicht schwieriger wie bei anderen Meshverdampfern. Bisher stimmt der Nachfluss, hoffentlich bleibt es so und er schmeckt sehr gut. Was gleich auffällt, er ist wirklich sehr leise beim Dampfen, sozusagen im Flüstermodus. Mal schauen, wo die Reise noch hingeht...
-
Ja was hab ich erledigt ? Den Götterboten erwartet und gegen 16 Uhr dann Nummer 39 endlich in Besitz genommen um dann kurz Pipi in die Augen zu bekommen und frustriert das Paket an die Seite gestellt. Der erste Blick warf gleich mal die Frage auf warum man 500,- Euronen (hab nur einen Preis gefunden) so lieblos behandeln kann. Okay bastele ja schon seit Jahren an diversen Tabakerzeugnisvernichtungsgeräten herum von daher Challenge excepted ! Ab auf Tisch damit, alles zerlegt Kontakte gereinigt, Gewinde gesäubert usw... kleine Funktionsprüfung zwischendurch - okay läuft.
Den Ikarus aus dem U-Bad geholt getrocknet und mit Liebe wieder zusammen gesetzt und beide Teile auf ein Kissen gebettet damit sie morgen zu neuem Glanz erstrahlen werden.
Jetzt geht es mir schon wieder etwas besser
mag es nicht wenn die Kinder krank sind
(Okay so schlimm war er nicht, gab schlimmeres in meiner Zeit)Mal sehen morgen kommt ne Vapor Giant Tube hier an

-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
