Infos 1. Selbstwickel Verdampfer

  • Bedenken allgemein gegenüber Topcoilern gibt es öfter.

    Aber betreffend dem Nachfluß hatte ich noch nie Probleme mit der Artemis. Und auch das Wickeln im Allgemeinen geht so leicht von der Hand, daß ich diesen RDTA wirklich auch jedem Anfänger empfehlen würde - zumindest bei mir war es der erste, mit dem ich nie Probleme gehabt habe. Und es steht immer mindestens einer startklar im Schrank.

    Wenn es keine Mesh-Verdampfer geben würde, dann wäre die Artemis meine persönliche Nr. 1.

  • Wenn ich das richtig in Erinnerung habe Silent Bob, dann zieht Sparks extrem schnell hintereinander an seinen Verdampfern und braucht deshalb extremen Nachfluss.

    Aber selbst dann schwächelt die Artemis bei mir nicht.

    Geschmacklich vielleicht noch ein wenig besser wie die Artemis, finde ich den Helheim S. Die Bottom Airflow kitzelt noch ein bisschen mehr Geschmack raus.

    Wickelanfängern würde ich trotzdem lieber die Artemis empfehlen, da der Helheim S schwieriger zu wickeln ist.

    Wenn man beim Helheim S nicht exakt die Watte verlegt, kann man sich über einen Dryhit freuen. Wenn man aber die Watte in der genau passenden Länge abschneidet und nur auf die Seile mit der Schnittstelle auflegt, wird man mit spitzenmäßigem Geschmack belohnt.

    Helheim S mit einer 4mm Coil von ZumaFx, die seit über einem Jahr gehegt und gepflegt wird. Die Coil war vorher im Artemis.

    :?:

  • Coil von ZumaFx, die seit über einem Jahr gehegt und gepflegt wird

    Wow, ich glaube die halten zu lange, schlecht fürs Geschäft :D :D :D

    Quatsch, das freut mich, das du so lange schon Spaß an denen hast. Danke, ich frag mich öfter mal, wie lange der eine oder andere meine Coils nutzt, von Tagen bis Jahr(e) ist ja viel möglich :D

    Wissen nutzt nur wenn man es anwendet. :midi36:

    footer1580945957_19460.png

    Es wurde bereits alles gesagt - nur noch nicht von jedem ;) (Karl Valentin)

  • Wie lange eine Coil wirklich hält lässt sich schwer sagen ZumaFx. Abgesehen davon ob ein Verdampfer täglich genutzt wird, hängt es noch davon ab ob man pfleglich damit umgeht, welches Liquid man dampft und wie oft die Coil ausgebrannt wird, usw.

    Ich kann für mich nur feststellen, dass deine oder die Coils von Nifiz wesentlich länger halten als fertige Massenware. Geschmacklich sind die Coils sowieso nicht zu vergleichen, was für mich die Hauptsache ist.

    :?:

  • Ich habe schon Erfahrung mit Edelstahlseildochten, bin ich doch "stolzer" Besitzer eines Big Thor, ein 32,5mm Verdampfer mit 8 Edelstahlseildochten und einem Tankinhalt von 12ml (und einem Leergewicht von 205 Gramm xD) und was soll ich sagen, nicht mal 8 Edelstahlseildochte zusammen erzeugen genug Nachfluss für mich (ist aber ganz knapp bei dem, dauert fast eine Stunde bis die Watte trockenläuft). Hier ein Link wo man sich den ansehen kann: https://www.2fdeal.com/original-ser-b…lver_p1121.html . Kleine Warnung: der ist absolut NICHT für Anfänger gedacht. Der ist zwar extrem einfach zu wickeln, aber man braucht richtig dicke Coils für den (6mm ID aufwärts).

    Die Brunhilde die hier ebenfalls irgendwo rumfliegt brauch ich gar nicht erwähnen, dasselbe Trauerspiel.

  • Big Thor

    Was für ein Monster! 8|

    Wäre jetzt aber schon interessant, ob es mit der Artemis bei Dir auch so bescheiden läuft, wie mit den meisten anderen Verdampfern.

    Die Brunhilde die hier ebenfalls irgendwo rumfliegt

    Davon habe ich auch 3 rumliegen, die mal bei einem Konvolut-Gebrauchtkauf dabei waren. Die habe ich aber selbst wegen den bescheidenen Faziten hier im Forum erst gar nicht probiert.

    Einmal editiert, zuletzt von Silent Bob (13. Juli 2025 um 21:24)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!