Scheint ja gerade der heiße Scheiß zu sein.
Aberwitzig niedriger Innenwiderstand, lastfest ohne Ende, teilweise Laden mit bis zu 25 A möglich,...
Zu Aufbau und Entladekurven gibt es ja einiges im Netz zu finden, aber mich würde interssieren, ob schon jemand welche (im sportlichen Bereich) verwendet und berichten kann? Ist bei uns ja keine kontinuierliche Entladung.
Ich brauche gerade leider keine neuen Akkus, werde aber bei der nächsten Bestellung sicherlich welche ausprobieren.

Tabless Zellen
-
-
Also ich habe die nicht, lese aber auch zum erstenmal davon
-
-
Kenne ich auch nicht und bin zur Zeit eingedeckt
-
Niedriger Ladestrom ist natürlich wesentlich besser für die Lebensdauer. Entsprechend ist der Standard-Ladestrom auch immer ziemlich human angegeben.
Die meisten sind aber auch für über 10A zugelassen - die EVE 40PL sogar für 25 A.
Liefert halt (noch) kein Ladegerät, aber die Vorstellung einen 4000 mAh Akku in ein paar Minuten nahezu voll laden zu können ist schon witzig.Hajo Hast Du zufällig die BAK 45D? Die sind auch Tabless und stehen bei mir auf dem Wunschzettel.
-
Ahhhh die BAK haben wir auch Guybrush Peepwood
-
Wenn man mechanisch dampft sollen die BAK schneller einbrechen als die Molicel wurde mir berichtet, ich konnte aber bislang noch keinen großen Unterschied erkennen,
-
Ich habe mir vor kurzem 6 von den BAK 21700er mit 4500mAh zum testen gekauft Guybrush Peepwood.
Für mich liegen die noch vor den Molicel 21700er mit auch 4500mAh. Die BAK sind allerdings minimal größer und es soll mit einigen Akkuträgern schon Probleme gegeben haben.
Beim Gaur 21 wird es mit der Länge etwas knapp, geht aber noch. Mit anderen Akkuträgern hatte ich noch keine Schwierigkeiten.
-
BAK N21700-45D 4500mah - 60AModel: INR2170-45D Capaciteit: 4400mAh Typical capacity: 4500mAh Nominale Spanning 3,6V max Ontlaadstroom 30A max. Ontlaadstroom: 60A met 80C…www.nkon.nl
Die Akkus sind minimal breiter 21,3
-
Die BAK 45D sind für mich die eindeutig besseren Zellen im Vergleich zur P45B von Molicel. Auch die P50B ist nicht so gut, meines Erachtens eher weniger lastfest mit schnellerem Einbruch.
Die BAK 45D performt bis zum Ende wirklich klasse. Für geregelte AT kann ich dazu aber nichts beitragen.
Die BAK Akkus sind etwas länger als die Molicel.
werde aber bei der nächsten Bestellung sicherlich welche ausprobieren.
Wo gibt es die?
-
Danke für die Rückmeldung!
Auf die Länge hatte ich garnicht wirklich geschaut. Da fallen mir jetzt spontan auch nur zwei Mods ein, die da bei mir Probleme machen werden.Ich war ursprünglich auf der Suche nach Alternativen zu Molicels P45B und P50B, da die im Durchmesser mit 21,7 mm angegeben sind. Da sehe ich bei meinen Dampfen deutlich mehr Probleme.
Dann muss ich mal schauen, ob ich hier was in vergleichbarer Länge zu den BAK 45D und kucken, ob es irgenwo probleme macht.Aktuell wären dann wohl die EVE 40PL die Favouriten. Die haben mit 70,1 x 21,1 die kompaktesten Abmessung und reichlich Potential für extreme mechanische Settings. Dafür würde ich dann etwas weniger Kapazität in Kauf nehmen. Ist ja trotzdem ein ordentlicher Sprung von den 30T...
Bei den 18650ern hat sich bis auf die B-Molicel ja nicht viel getan und die sind trotz ihrer tollen Werte auch nicht tabless.
Ich denke 21700 ist die neue Standardgröße für die meisten (Hochleistungs-)Akkuanwendungen.Gummiboot Am frühesten bekommt man neue Zellen im EU-Raum nach wie vor bei nkon. Sind dann aber meist beschränkte Kontingente, die schnell weg sind bis zur nächsten Lieferung. Bei chinesischen Herstellern geht noch Ali Express, aber dann sind die meist sacketeuer.
Akkuteile zieht dann (vielleicht) nach. -
Da frage ich mich dann doch für welche extremen Settings braucht man einen 70A Akku? Dampft hier irgendjemand mit einer 0,05 Ohm Wicklung? Ich hab schon mal (versehentlich) eine 0,02 Ohm Wicklung mechanisch gedampft. Das war nicht lustig und machte mächtig Aua.
-
Bietet einfach große Sicherheitsreserven vor allem im mechanischen Betrieb. Der Akku bricht dann auch nicht so schnell ein und wird kaum warm, was für eine längere Haltbarkeit sprechen dürfte.
-
Die EVE 40PL sind jetzt bei nkon vorbestellbar, verfügbar wohl ab 12. März.
Nicht verwechseln mit der EVE 40P!!!
Hab mal einen Testkauf gestartet, nachdem mich Guybrush Peepwood damit angefixt hat und ich mir daraufhin einige Tests auf Youtube angesehen habe.
Die Ampace JP40 sind noch nirgendwo hier in EU verfügbar, soweit ich das gesehen habe, aber die EVE PL40 dagegen schon sehr bald:
EVE INR21700-40PL 4000mAh - 70AKapazität: 4000 mAh Nennspannung: 3,6 V Maximale entladung: 70A Chemie: Lithium-Ionen Abmessungen: 21,1 x 70,1 Millimeter Gewicht: 67gwww.nkon.nl -
Na dann bin ich gespannt wie Deine Erfahrung sein wird Gummiboot
-
Ich bin genauso gespannt softius
Von einem Dampfkollegen, der auch gerne mit hohen Entladeströmen testet, kam die Aussage, dass die auf jeden Fall besser performt als die BAK 40D.
-
Jetzt muss ich mal ganz doof fragen ab wann fangen hohe Entladeströme an? Bei Single- und Dualakko.
-
Getestet wurde mit 40A Dauerlast, runter bis auf 2,5V Hajo
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!