Aroma Dosierung bei MTL Verdampfer/Selbstwickler

  • aber es hat original nach nichts geschmeckt

    Ich habe mir mal eben die Empfehlungen für das Aroma angesehen:

    • Empfohlene Dosierung: 7% in einer 50/50 PG/VG-Basis
    • Reifezeit: 15 Tage

    Also misch am besten mal hoch auf 7% und lass die Flasche 2 Wochen stehen und dann kannst du es ja nochmals testen. Wenn es immer noch nicht passen sollte gehst du am besten auf 10%. Ich selbst mische immer auf 8%. Das ist aber vollkommen individuell.

    Selber mischen ist leider nichts für Ungeduldige.

    Dann stellt sich noch die Frage, ob du früher schon MTL gedampft hast? Vielleicht mit üblicherweise total überdosierten Fertig-Liquids in Pods oder Einweg? Was halt immer sein kann ist, dass dein Geschmacksempfinden sich erst wieder justieren muss. Das braucht ein wenig Geduld.

  • Ich habe jetzt auch das 10ml-Aromafläschchen vom Ragnarok-Legend in die mitgelieferte 200 ml Base mit einer 50/50 Mischung geschüttet, nochmals eigenes Nikotin hinzugefügt und gleich schon mal gekostet. Wie schon geschrieben bin ich hier beim Legendaroma mit der 5%-Aromamischung schon jetzt sehr zufrieden, auch wenn es laut Angabe in einigen Wochen durchaus noch besser schmecken sollte.

    Mein Richtwert ist i.d.R. immer 8-10ml Aroma auf 100ml einer 50/50 Base. Danach wird immer sehr intensiv und lange geschüttelt oder alles lasse ich mit meinen Magneten rühren. Danach kann man eine schnellere Aromaentwicklung auch noch mit dem Erwärmen im Wasserbad beschleunigen und dann aber auf alle Fälle alles ziemlich lange ruhen lassen.!!

    Es kommt aber auch immer auf die Intensität der Aromen an: Zimt sollte nur tropfenweise benutzt werden. Ebenso ist Blaubeere oft mit 10% viel zu stark. Aber das ist halt wieder abhängig von seinem eigenen Geschmacksempfinden. So kommt es vor, dass ein und dasselbe Liquid dem einen viel zu süß ist - dem anderen aber viel zu laff erscheint - usw....

    Wenn es nicht schmeckt erhöhe ich aber wirklich nur ein wenig schonmal ganz langsam das Aroma, aber dieser Tipp wie auch vieles andere wurde hier ja schon ausgiebig geschrieben:

    Der Rest ist eigentlich immer ein Ausprobieren, Protokollieren und kreativ Aromen zusammenführen, die in Kopf zusammen als passend gut schmecken könnten. Diese Erfahrungen macht eigentlich jeder Selbstmischer durch und findet erst nach und nach seine liebste Linie, die man dann später wie im Schlaf beherrscht. :) (Ähnlich erging es auch meiner Frau beim Brot-backen, wo man auch vieles zusätzlich ausprobiert und die Teigführung immer wieder anpasst, was in dieser Weise nicht im Lehrbuch steht und dann aber nach vielen Versuchen mit seinem "Lehrgeld" und der damit gesammelten Erfahung den gewissen Geschmack ausmacht!) Thomas schrieb zurecht: "Selber mischen ist leider nichts für Ungeduldige."

    Außerdem wirken immer viele Individualitäten miteinander auf den Geschmack,

    • was sein eigenes Empfinden betrifft,
    • was man vor dem Dampfen gegessen hat,
    • welchen Draht samt Watte man benutzt,
    • bei wieviel Ohm / Watt das Liquid erhitzt wird und letztlich auch,
    • wie gut die Dampfkammer im VD geformt ist und bei MTL-Dampfern meistens recht klein ausfallen sollte, damit sich das Aroma bei mir (meistens nur mit 9-10 Watt Feuerkraft) entwickeln kann.

    :emojiSmiley-41:Tschööö - Bernie :emojiSmiley-102:

    Einmal editiert, zuletzt von Bernie (2. Dezember 2024 um 22:42)

  • Also ich musste bisher immer feststellen das die mitgelieferten Wicklungen nix taugen...

    Ich dampfe auch Mtl und habe das Raknorok mit mindestens 10% meistens sogar eher noch höher 15% angesetzt.

    Das ist wie schon geschrieben eine reine Geschmackssache: Seinen besten Geschmack kann man durch eine vorsichtige Aromaerhöhung möglicherweise schon gleich finden. Wenn dies aber nicht auf Anhieb damit gelingt, dann kann es aber auch an all den oben von mir aufgeführten Komponenten bei der Dampfentwicklung liegen:

    • Wenn du meinst, es liegt an der Wicklung, nimm doch mal einen anderen Draht. Ich bin da meistens mit der "Superfine MTL Clapton coil" mit 1,65 Ohm zufrieden und dampfe damit i.d.R. mit 9-11 Watt.
    • Oder wechsle doch mal den Verdampfer mit einer innen anders geformten Dampferkammer bzw. mit anderen Innenmaßen usw...

    Jedenfalls kann die Suche nach seinem optimalen Geschmack oft eine längere Versuchsreise bedeuten, wenn man nicht auf Anhieb rein zufällig die für sich passende Kombination aller daran beteiligten Elemente erwischt hat.

    Somit ist nicht nur das Selber-Mischen, sondern auch die Suche nach seinem "Sweet point" beim Geschmack nichts für Ungeduldige. 8o

    Für mich ist jedenfalls die beste Voraussetzung zum Erfolg auf meiner Geschmacksuche der unerschütterliche Spaß an der Sache gepaart mit viel detektivischer Geduld. Und dies gilt sowohl beim Mischen des Liquids, als auch beim Aussuchen und Bestücken seiner Verdampfereinheit mit den dann endlich auch passenden, individuell ausgewählen Einzelteilen! :victory01:

    :emojiSmiley-41:Tschööö - Bernie :emojiSmiley-102:

    6 Mal editiert, zuletzt von Bernie (19. Februar 2025 um 16:47)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!