Was habt ihr heute fürs Dampfen erledigt?

  • Neben den üblichen Renovierungen von Wicklung und Watte, die immer mal wieder regelmäßig gemacht werden - kann ich als eine Besonderheit nun mal das Reinigen meiner Tankflasche im Emire-Squonker vermelden:

    Beim Herausnehmen des Tanks rutschte mir heute nämlich blöderweise der Flaschenhals aus der Nut und ich konnte diesen Flaschenrand nicht mehr dort dicht in die zu enge Nut hineindrücken, wie man das eigentlich oft bei so manch anderen, abgezogenen Squonkerflaschen sehr schnell und einfach machen kann.

    Dann aber entdeckte ich (nach einiger Suche und Überlegungen, die mir wie eine Ewigkeit erschienen !) endlich links und rechts zwei Schrauben (siehe roter Kreis), die auf beiden Seiten die untere Platte zur Nut abdeckten und festhielten. Schnell waren beide Mini-Schlitzschrauben gelöst und der Wulst an der Öffnung der Tankflasche passte wieder problemlos in die nun freiliegende Nut - d.h. also: Ich konnte sie anschließend mit dem erneut verschraubten Plattenaufsatz wieder bestens fixieren!

    Tja - gewusst wie, das steht nämlich nirgendwo in irgendeiner Beschreibung, aber nun schmeckte mir nach gelungener Arbeit dieser Squonker wieder herrlich lecker mit meinem neu angesetzten Adventsliquid mit süßer Pflaume und einen Tropfen Rum & Zimt!

    :emojiSmiley-41:Tschööö - Bernie :emojiSmiley-102:

    Einmal editiert, zuletzt von Bernie (30. November 2023 um 14:05)

  • ... Der Tauren dampft aber super. Etwas mühsam wegen den kleinen Wattetaschen, aber gut geschafft.

    Interessanter VD, der sogar laut Dampfwole 7 recht einfach zu handeln ist und dabei gut schmeckt! Was für eine Air-Pin-Öffnung hast du denn benutzt? Hier kann man sich übrigens auch den Film von ihm ansehen, wer will :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mal sehen, ob ich auch hier mal wieder schwach werde und ihn auch selbst ausprobieren möchte.... :Denk1: Jedenfalls juckt es ganz schön in meinem Finger hi hi hi :grosseaugen1:

    :emojiSmiley-41:Tschööö - Bernie :emojiSmiley-102:

  • Bernie , dieser Verdampfer hat keine Airpin. Es ist dieses Modell. ThunderHead Creations Tauren MTL RTA Selbstwickler Tank - Dampfkiez. Dampfwolke 7 hat das andere Modell vorgestellt. Ist aber ähnlich, auch mit den Wattetaschen und dem Aufbau. Die Airflow kann am Ring unten eingestellt werden. Etwas kleine Wattetaschen, filigranes Deck, hat aber gut geklappt mit dem Wickeln. Ist auch alles trocken bis jetzt, schmeckt richtig gut.

    Weltenbummler

  • Interessant Tschaikowski : Dann hast du wohl die Vorgängerversion erstanden. Im Explorationsbild (siehe unten) auf Deiner verlinkten Seite sieht aber Dein älterer Tauren-VD dem neueren äußerlich sehr ähnlich. Denn die Neuerung (unterschiedlich große Air-Pins unter die Wicklung einschieben, ohne die Wicklung entfernen zu müssen) ist dann erst in der neueren Version als eine zusätzliche Option eingebaut worden, wie man es bei Dampfwolke7 und unten im Bild gut sehen kann! Alles andere im inneren Aufbau scheint aber nicht verändert worden zu sein!

    OK - alles klar, dann bin ich mal gespannt, ob Du mit diesem Vorgängermodell weiterhin zufrieden bleibst! Der Geschmack soll ja (Dank gleicher Basis und Glocke) im Grunde gleich gut sein, wie ich es im YT-Filmchen beim Fazit hörte: DANKE für diese Info!

    Diese neuere Version wurde übrigens um Mitternacht dann doch mal eben bestellt... :lol04:

    :emojiSmiley-41:Tschööö - Bernie :emojiSmiley-102:

    3 Mal editiert, zuletzt von Bernie (1. Dezember 2023 um 13:05)

  • Ja, der ist auch wirklich ähnlich. Bekam ihn deshalb wohl als Auslaufmodell so günstig (15 euro). Bin aber sehr zufrieden. Tolle Airfloweinstellungsmöglichkeit mit dem Ring. Keine Löcher, gleitend langsam am Ring drehend mehr offen oder zu. Verstellung ist bei mir auch sehr leichtläufig. Hatte ihn heute im Büro, 9 Watt, dafür genau richtig. :-).

    Weltenbummler

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!