Was habt ihr heute fürs Dampfen erledigt?

  • Ich lache nicht @Dante mrin kleines Regenbogeneinhorn sondern gebe Dir einen Tipp bzgl Watteverlegung beim Siegfried.

    Schneide die Watte so wie ich es hier habe:

    Dann gibst Du der Watte noch rumdherum eine Kurzhaarfrisur

    Ja muss ich wohl mal testen, weil wenn ich öfters daran ziehe, merke ich schon wieder so ein leichtes kokeln. Erstmal das Ding verkloppen :knueppel: :haarerauf: und dann werd ich mich die Tage nochmal dran setzen. Bei Einzelzügen funktioniert er immerhin :D

    Vielleicht bin ich auch wirklich einfach zu grobmotorisch oder zu dumm :clever: für so was :D

    Ach ja und wegen der Hausapotheke im Hintergrund natürlich gute Besserung, auch an Heiner falls es ihn noch erwischt hat :)

  • Jepp, Heiner wollte unbedingt ein paar Bakterien abhaben @Dante .

    Edit: wenn ich mich dazu wieder in der Lage fühle mache ich mal eine Fotostrecke für Dich. Je weniger Watte an den Meshenden herausragt, desto besser.

    #IchDampfeIchWähle #

  • @Dante Ich kenne den Siegfried nicht aber bei mesh mit Federspanner unter der Watte gehe ich wie folgt vor....

    Die Watte sollte nicht zu fest unter den Mesh verlegt werden da sich die Watte im feuchtem, nassen Zustand noch aufquilt. Sie sollte noch etwas hin und her zu bewegen sein im trockenen Zustand. Nur ein bisschen. Nich so locker wie bei Coils aber auf keinen Fall fest. Wenn die Watte zu fest unter den Mesh liegt kann sie sich auch nicht voll saugen. Somit bekommst du die Dry Hits.

    Bei den Imist VD ist das noch ein bischen anders. Die haben keinen Federspanner unter der Watte da darf die Watte etwas fester sein

  • @Dante , halte durch. Mal Watte gedampft, dann nasse Finger weil der Tank auslief, zuwenig Watte, zu sehr gestopft, zuviel Watte, das war auch oft bei mir so, besonders bei neu zugelegten RTA s. Du schaffst. das. :) !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!, jeder Tank hat so seine speziellen Wünsche.

    Weltenbummler

  • Ihr seid toll :D Danke für die Zusprüche :) Das macht definitiv Mut, aber wie gesagt, jetzt muss ich erstmal demnächst Watte ordern :D

  • Huhu :) ich seit längerer Zeit mal wieder :rolleyes: Hab die Tage meinen letzten Aegis Squonk Mod aus der Bunkerkiste geholt ?( ;( und dem Profile gerade neue Watte spendiert :thumbup:

    Jetzt liegen hier schon drei Aegis Squonker die den Geist aufgeben haben und man bekommt die Teile einfach nicht mehr =O || So langsam muss ich mich nach ner Alternative umsehen :/

    Ach und n bisschen Steuer hinterzogen hab ich heute auch 8)

  • Ich habe gestern und heute nur ein paar neue Liquids gemischt. Nechste Wochenende wird sehr stressig, hab ja null Erfahrung mit Frucht Aromen und muss ich das alles testen 😉🤕

    Sind das tolle Etiketten. Bin was Photoshop angeht eine totale Niete. Wurde auch gerne mehrere Bilder so wie du es hast im Hintergrund haben, schon versucht, ich bekomme es nicht hin. Hast nen kleinen Tipp für mich.

  • Es ist alles gemacht mit Open Office. Ich benutze AVERY Etiketten 70 x 36 mit Etikettenvorlage. Für kleine Flaschen so bis 30 ml ich halbiere die Etiketten.

    (Die Avery Zweckform Etiketten, haften sehr gut auf Plastik und Glasflaschen, und gehen auch Rückstandlos ab).

    Dann wird entsprechend Tabelle eingefügt und beschriftet.

    Nach dem Beschriften lösche ich die Rahmen

    Danach wird das Bild eingefügt

    Und als Hintergrund festgelegt

     

    und fertisch .

    Ich hoffe, ich könnte helfen Vaping Thunder

    Danke Schön :winkewinke01:

    Spoiler anzeigen

    footer1692456960_19894.png

  • Das ist sehr sehr geil. Und wie machst du das wenn mehrere Geschmäcker vorhanden sind. Gehe mal davon aus das die Bilder einfach runtergeladen worden sind. Habe auch nicht gewusst das man per Office das so machen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!