Heute stelle ich euch kurz den Nar8 von Narmods vor.
Vorweg möchte ich sagen dass ich nicht unvoreingenommen bin, denn ich bin ein echter NarFan
(mehr dazu > Nar Gebabbel)
Der Nar8 ist ein 22mm RDA von Nareg Tatian (Narmods) aus L.A., Kalifornien.
Ich denke die 8 kommt daher, dass er das 8te "Gerät" von Nareg ist ![]()
An RDAs gab es bisher den Narda, Narca, Narea und den Narda 5a (5th Anniversary)
Alles unbeschreiblich tolle RDAs.
So nun aber zum 8, der Ende letzten Jahres vorgestellt wurde.
Wie immer ist/war es nur möglich eines der Geräte von Nareg in der entsprechenden Facebook-Gruppe zu ergattern.
(Flipper- und andere Verkaufsgruppen beiseite gelassen).
Nareg stellt die Geräte selbst her, dementsprechend gibt es immer nur Batches mit geringen Stückzahlen.
Ich hatte mich jedes Mal in eine Liste eingetragen, aber kein Glück.
Irgendwann vor ein paar Monaten hat es mich dann erwischt.
Im Nachhinein war das gut so, denn erst dann hatte er auch noch zusätzliche Caps in schwarz angeboten, die ich dann natürlich auch wollte.
Es gingen dann noch ein paar Wochen ins Land, bis mich Nareg anschrieb und ich dann tatsächlich bestellen konnte.
Hier die Kosten:
Nar8 komplett 215 USD
Nar8 Cap Schwarz Ultem 45 USD
Versand mit UPS ~42 USD
Zoll ~14€
Umgerechnet in Summe ~276€
Das ist ein nettes Sümmchen.
Was bekommt man dafür?
Den Verdampfer in Edelstahl (mit installiertem BF-PIN), ein schwarzes DripTip, ein Ersatzteiltütchen (u.a. mit Non-BFPin) zwei inbus, ein Ansteck-Button,
ein Nar-Magnet, eine Coil-Kürz-Hilfe und die schwarze Cap in einem Nar-Täschchen.
Das ist relativ übersichtlich ![]()
Nun gut, wer ein Nar möchte, der weiss was ihn erwartet.
Verarbeitungstechnisch sind alle Nars auf aller höchstem Niveau, auch dieser wieder. Das beste was man bekommen kann.
Im Gegensatz zu den bisherigen RDAs von Narmods ist das Deck des 8 ähnlich aber doch komplett anders.
Es ist ein sogenanntes postless-Deck. Da bin ich eigentlich kein Freund von, aber es wird diese Coil-Kürz-Hilfe mitgeliefert,
mit der man die Beinchen der Coils genau richtig kürzen kann.
Der Rest ist dann ein Klacks.
Schrauben rechts und links mit dem mitgelieferten Inbus leicht aufdrehen, Coils einsetzen und Schrauben festziehen.
Ich habe wieder meine Standardwicklung genommen, 0,5 Inowire, 5x rum mit ID 2,5mm. Ergibt so 0,58Ohm.
Kurz ausglühen dann Watte rein, auf den Seiten ungefähr mittig teilen und in das Deck "stopfen".
Liquid drauf und ab geht's.
Die Luftführung des 8 ist nun wie beim Narda gestaltet, ausser das die Öffnungen so abgerundet Dreiecke sind.
Die Caps lassen sich nur in bestimmten Positionen aufbringen, es hat nur wenige Millimeter Spiel.
Das hat den Vorteil, dass die Caps nicht 360° drehbar sind, nur soviel dass man die Luftzufuhr regeln kann.
So sieht der Nar8 dann mit der schwarzen Cap aus:
Habe den 8 auf ein Geomods Cycloid V2.1 geschraubt, und ich finde das gibt ein stimmiges Bild.
Die Tasche ist wie immer von meiner Frau
.
Wie dampft der 8 denn nun?
Die Frage alle Fragen.
Ich fasse es kurz.![]()
![]()
10/10
Das ist mal wieder ein echter Kracher.
Hier hat Nareg ein echtes Sahneschnittchen rausgehauen.
Ich bin seit den ersten wenigen Zügen verliebt in den 8.
Er lässt sich unwahrscheinlich geschmeidig dampfen.
m.M.n hat RDL einen neuen König.
Geschmacklich noch eine kleine Schippe auf den Da oder Ca draufgelegt.
Ich gebe zu, es ist ne Menge Kohle, die man da hinlegt, aber es ist eine Kleinauflage, "handgefertigt" und in der Nutzung einfach Bombe.
Danke fürs lesen ![]()