Ausflug in die Boro-Welt

  • Irgendwie hat es mich nach Jahre langem Boykott doch dazu verleitet diese Boro-Welt mal anzutesten.

    Es sollte jetzt nix highendiges bzw. sehr teures werden. Nach Recherchen hane ich mich für etwas aus der Mittelklasse entschieden.

    Thunderhead Creations Blaze AIO DNA80C und STRIX RBA Black Kit von Ambition Mods & Kilic Customs.

    Kosten hier in D ca. 190€ gesamt.

    Habe das zusammen und neu für ca. 156€ inkl. Versand ergattern können.

    Erster Eindruck ist sehr gut.

    Verpackung / Aufmachung gefällt und Lieferumfang ebenfalls.


    Technische Details der Box:

    Größe : 85×50.5×23 mm

    Material: Durable Aluminium Alloy (CNC)

    Watt: 1.0W – 80.0W

    Screen: 0.85inch Colour TFT

    Ladestrom: 3A

    Akku: Single 18650

    Ladeanschluss: USB Type-C

    Gewicht in Auslieferungszustand: 124g


    Klein und leicht ist die Box nicht.

    Verarbeitung ist top.


    Strix RBA wird ebenso mit reichlich Ausstattung geliefert. 5 verschiedene Air-Pins (1.0, 2.0, 2,5, 3.0 und 3,5 mm) . Der 3,5 ist vorinstalliert und blieb auch drin. Ein passender Boro-Tank gehört zum Kit.

    Zum Wickeln habe ich die Hülse unten am 510er entfernt um das Deck auf eine andere Box aufzuschrauben. Ich habe eine Fuased-Clapton sehr einfach anbringen können . Watte brauxht man nicht viel, da muss ich noch etwas üben. Hat aber letztendlich geklappt und habe auch keine Dryhits :)
    Einsetzen der gesamten RBA in den Tank ist kein Hexenwerk, der Tank geht nur in einer Richtung drauf, merkt man schnell. Auffüllen des Tanks ist schnell und unproblematisch.

    Auf ging's dann.

    Das Boro-Dingens in die Box.

    Klappe zu und Driptip drauf.


    Mit 17-18 Watt und dem 3,5er Airpin lässt es sich super RDL dampfen.
    Geschmacklich war ich überrascht.

    Viel besser als erwartet, kommt fast an meine RDA Favoriten ran.


    Der Ersteindruck ist erstmal viel besser als erwartet, aber Vorteile gegenüber meinem bisherigen Squonkern sehe ich keine.

    Finde das System viel zu umständlich und wenn mal was mit der Wicklung ist, dann ist der Tankinhalt futsch. Ist dann auch viel mehr Liquidgepampe als mit nem RDA.


    Die Box an sich ist top und funktioniert mit dem DNA80C sehr gut.


    Werde diese Kombi noch ne Weile behalten und habe mir schon ne andere Tank-RBA-Kombi bestellt :-), bei der ich von weniger Kleckerei ausgehe, da eine Art Topcoiler ohne Tanköffnung zu bestücken ist.

    Grössenvergleich:

    rock on

  • Der eine wird zum Jünger der andere tritt aus der Sekte aus :D

    Die Blaze ist schon ein netter Boro Mod gerade für den Einsteiger in die Szene. Design liegt ziemlich an der Le Astro angelehnt.

    Mir sind meine AT`s und VD`s einfach lieber und heiliger als so Fisselkram :D:D aber Geschmack können die Dinger.

    Viel Spaß damit gerd_r

  • Ich kann mich da nur euch anschließen. Zwar habe ich meine Billet- und BantamBox (und aus Neugierde auch noch einige Exoten ATs mit Boroeinsätzen). Aber es bleibt nun dabei, auch wenn all die neuen Gerätschaften toll aussehen und sicherlich ebenfalls gut schmecken. Ich habe jedenfalls gemerkt, dass ich damit im Prinzip doch viel weniger dampfe als mit allen anderen Selbstwicklern. Und spätestens mit dem Gebrauch der kleinen dani-SBS18350USB-C ist auch der Boro-Vorteil (= kleinere Dampfkombis) zu ungunsten all der noch so interessanten Boro-Kreationen dahin geschmolzen!

    :emojiSmiley-41:Tschööö - Bernie :emojiSmiley-102:

  • Ich schreib mal hier weiter, ich denke das passt so weit. Da geht es nicht in anderen Threads unter.
    Ich habe jetzt seit 3 Tagen den Dope R (mit MTL Pin) am Start. Der gefällt mir richtig gut. Leicht zu wickeln und sehr guter Geschmack. Hab das Black Hole im Dope und im Imperia verglichen. Im Dope definitiv intensiverer Geschmack, hätte ich so nicht erwartet.
    Ich werde das Thema Boro garantiert nicht übertreiben, aber 1 oder 2 kann man schon am Starr haben. Das heißt ich suche jetzt noch einen Mod. Zur Auswahl steht Cthulhu AIO 2 oder Ambition Mods Kil-Lite Mod. Bin mir noch nicht sicher.

    Wir sieht es bei euch aus Elke und Gummiboot ? Wie sind eure Eindrücke? Bleibt ihr dabei?

    Einmal editiert, zuletzt von fraz14 (19. November 2025 um 09:08)

  • Ich grätsche einfach mal dazwischen auch wenn ich nicht gefragt worden bin :P

    Da ich die Cthulhu AIO 2 hier stehen habe kann ich ja mal kurz einwerfen das ich die schon toll finde da sie sehr schön in der Hand liegt während der Kil-Lite etwas kantiger daher kommt. Ist aber ein persönliches Problem meinerseits :D

    Die Tree RBA bei der Cthulhu AIO 2 ist schon knifflig da solltest eventuell auf etwas anderes zurückgreifen, sie ist sehr siff freudig und vom Geschmack kein Stern am Himmel. MTL hat sie bei mir nicht mehr geschafft bin dann zu den Sturdy`s gewechselt die mir mehr zugesagt haben. Vielleicht ein Tipp zu den Boro Tanks da würde ich den ein oder anderen Euro mehr ausgeben und nicht den 7,99€ Tank nehmen die taugen in der Regel nach ein paar Tagen nix mehr.

    Eine RBA in den Cthulhu Tank bastelnist auch nicht so schön zumindest bei meinem Tank hatte ich oft irgendwie Probleme am besten funktioniert hat der Tank von Ambition Mods den ich mit der Strix RBA gekauft habe. Der blieb trocken und auch beim RBA wechseln gab es keine Probleme. Neben dem der bei der Strix RBA dabei war habe ich dann die Boro 3.0 von Ambition gekauft die sind gut verarbeitet und dicht.

    :D Boro ist wie Modelleisenbahn das nimmt nie ein Ende :thumbsup01:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!