Tauren Beest RTA

  • Nachdem ich mich jetzt echt zusammen reißen musste, um das Ding meine den Tauren Beest nicht in die Ecke zu schleudern.


    Frag ich jetzt mal euch.


    Ich bekomme dort keine Wicklung rein, kann es sein das die Madenschrauben viel zu kurz sind. Der Draht hält auch nicht, deswegen kann ich auch kein Foto machen.


    Drahtstärke bis 0,5 mm habe ich zu Hause, nicht mal das hält.


    Jetzt die Frage, bin ich zu blöd den zu wickeln oder soll ich mich mal mit dem Händler unterhalten

  • Kontrolliere doch mal die Schrauben ohne Draht: Wenn Du von oben in die Drahtaufnahmelöcher guckst, dann musst du doch sehen, wie die Schraube mit jeder Drehung ans End kommt und fest sitzt.


    Sollte dies nicht der Fall sein, würde ich einfach mal die Ersatzschrauben ausprobieren. Wenn dies ebenso nicht funktioniert, dann hast du wohl ein "Montagsgerät" erwischt, was auch bei den Chinesen mal der Fall sein kann.

    Das würde für mich bedeuten: Den VD zum Händler zurückschicken und um einen Austausch bitten, da dies ein Garantiefall ist!

    :emojiSmiley-41:Tschööö - Bernie :emojiSmiley-102:

  • Kenne zwar den Beest nicht, wird wieder so ein klassisches Langloch sein, wo dünne Drähte einfach nicht halten und die Schraube diese nicht erfassen kann.

    Muss halt für dickere und komplexe Drähte gedacht sein.


    Normaler Draht würde halten, wenn man die Parallel wickelt oder verdrillt.

  • Reinen Runddraht mag der nicht so, da muss schon was dickeres rein. Ist zwar ne kleine Wickeldiva, aber durchaus ein leckerer (meiner liegt allerdings auch meisten in der Vitrine)

    Wissen nutzt nur wenn man es anwendet. :midi36:

    footer1580945957_19460.png

    Es wurde bereits alles gesagt - nur noch nicht von jedem ;) (Karl Valentin)

  • ... Normaler Draht würde halten, wenn man die Parallel wickelt oder verdrillt.

    In Fällen von zu dünnem Draht genügt es auch, statt die Enden zu verdrillen, den Draht nur doppelt oder dreifach umzuknicken, um damit vor der Schraube die nötige, zwei- bis dreifache Drahtstärke zu bekommen: Durch diese Verstärkung sollte dann aber auch jeder Draht wirklich von der Schraube erwischt werden. Die Ohmzahl wird dabei auch nicht verändert, wenn diese dickeren Enden tief genug im Loch eingeführt werden.

    :emojiSmiley-41:Tschööö - Bernie :emojiSmiley-102:

  • Ohmzahl

    Hat jemand "Ohmzahl" und nicht Widerstand geschrieben :renn1:


    Bernie


    Man kann so etwas machen, aber mit so einem Deck hat man mit Runddraht einfach schlechte Karten.

    Parallel oder verdrillt und und und heißt Improvisation und Kreativität.

  • Da magst Du Atlantis schon recht haben, ist alles doch mit Runddraht irgendwie immer nur ein Provisorium und alle Tipps sollten einfach nicht die Regel sein, wenn man für solche Decks doch eigentlich geeignetere Drahtsorten kennt und nur diese benutzt!

    :emojiSmiley-41:Tschööö - Bernie :emojiSmiley-102:

  • dampfen18


    Wird schon!


    Der Runddraht sollte etwas dicker sein, damit die Schraube den Draht erfasst und fixiert.


    Und, wenn hier schon von einer „Wickeldiva“ die Rede ist, kann ich mir die Zickigkeit erst recht vorstellen.

    Einmal editiert, zuletzt von Atlantis ()

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Geht einfach!
Neues Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden