
No Atomizer
-
-
Hast Du mal mit einem Tempo den Verdampfer am Gewinde abgewischt und dasselbe im 510er Anschluß getan? Vielleicht ist etwas Liquid oder Kondens an die Kontakte geraten.
Edit: Oder Du hast den Verdampfer nicht richtig festgeschraubt würde mir dazu jetzt noch auf die Schnelle einfallen Fraxizz
-
Welcher Verdampfer ist den auf dem AT? Hast du etwas verändert wie z. B. eine neue Coil eingebaut?
Es gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten: der Verdampfer sitzt nicht korrekt auf dem AT (Schmutz, etc, das was softius schrieb), oder die Coil sitzt nicht richtig, so dass keine Strom fließen kann.
-
-
-
-
-
-
-
Danke für die Rückmeldung
Schön das die Lösung so einfach war.
Dann noch viel Spaß mit deiner Kombi.
Du solltest mal darüber nachdenken dir noch eine Ersatzkombi zuzulegen für den Fall das mal wieder etwas nicht funktioniert.
So kannst du wenigstens dampfen bis das Problem gelöst ist.
Und wenn es auch nur ein PodSystem für 15 20 € ist
-
-
Und der Tipp von Roadrunner1954 ist extrem wichtig.
-
hab das Problem auch schon mal bei jemanden gelesen das der gefederte Pol meines Akkuträgers keinen Kontakt zum Verdampfer hatte .zum Glück konnte man den Pluspol am Verdampfer etwas rausdrehen.
Bin zwar auch Anfänger, aber das viel mir gerade zu dem Thema ein.
-
Das rausdrehen der Verdampferpluspols sollte man aber nur testweise machen, auf Dauer ist die nicht feste Verbindung eher nicht so gut. Da gibts dann andere Möglichkeiten, den Pluspol zu verlängern und trotzdem eine feste Verbindung zu haben
-
, auf Dauer ist die nicht feste Verbindung eher nicht so gut.
Warum das denn??
-
Weil Strom besser durch feste Verbindungen fließt. Bei einer losen Verbindung schwankt der Durchfluss, was sich auf die Coil bzw deren Erwärmung auswirkt, was wiederum für schlechteren Geschmack sorgen kann. In ganz doofen Kombinationen von Draht, Akkuträgern und Akku kann das sogar gefährlich werden und im schlechtesten Fall Akku/Akkuträger kaputt machen. Was wiederum sogar körperlich gefährlich sein kann
-
-
Ich hab 2 vd mit etwas zu kurzem pluspol. Da hab ich dann 0,3mm Edelstahl mit 2-3 Windungen um die pluspolschraube gewickelt. Dann runter genommen und die "Coil" längs geschnitten, so entsteht der perfekte "Abstandsmacher". Beim Einbau drauf achten, das der gemachte Ring komplett im isolator verschwindet und schon hat man feste Verbindung bei mehr Länge. Je nach AT kann es aber sein, daß der Akkudeckel dann sehr oder gar zu stramm sitzt.
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können