Beiträge von Sparks

    Das einzige "Pod" System das ich jemals benutzt habe (und begeistert davon war) war das Aspire Cloudflask Set. Super Geschmack, ein nicht vorhandener Zugwiderstand, ein ungeregelter Akku mit 2000 mAh. Eigentlich perfekt für Dampfer wie mich um damit unterwegs zu dampfen. Blöd nur das ich mich damit praktisch nie auf die Straße getraut habe, denn das Ding sah nicht nur auf den ersten Blick, sondern auch auf den zweiten und dritten Blick wie ein ganz klassischer Flachmann aus xD

    Es wäre natürlich kein echtes Aspire Produkt wenn da nicht noch ein besonders dämlicher Konstruktionsfehler eingebaut gewesen wäre: der Akku war kein Stück gegen Feuchtigkeit geschützt und unter dem Pod sammelte sich reichlich Kondenswasser. Da wundert einen eigentlich nix mehr, außer vielleicht das dieses Teil bei mir doch tatsächlich 1,5 Jahre überlebte xD

    Irgendwann werde ich mir dann aber doch wieder einen der Nachfolger der Cloudflask holen die bei gleicher Akku- und Podkapazität netterweise kein Stück mehr an einen Flachmann erinnern (wobei ich nur hoffe das der Akku mittlerweile vernünftig abgedichtet worden ist) ;)

    Also Dreikantschraubendreher bzw. Bits zu finden war nun nicht das Problem, das Problem ist eher das die im Dokument angegebene Größe hinten und vorne nicht stimmt. Da steht 5/32" und wenn man das ins metrische "Übersetzt" dann kommt da 3,97, also 4mm bei raus und das kann gar nicht stimmen. Ich habe hier einen 2mm Dreikant Bit und das ist deutlich zu groß. Ich bräuchte also ein 1,4mm oder 1,5mm Dreikant Bit und DAS ist nicht so einfach zu finden.

    Oh, der ist gut, dieser Verdampfer, aber wenn ich den kleinen Schraubendreher verliere, dann kann ich den Verdampfer wegschmeißen. Ich habe zwar ein Schraubendreher Set mit 97 Bits hier und drei dieser Bits sind sogar Innendreikant, aber die sind zu groß. Da auf dem kleinen Schraubendreher keine Größe steht, kann ich nur raten welche Größe das Schräubchen wohl haben wird. Diese Probleme hätte ich nicht wenn da eine Kreuzschlitz- oder Innensechskantschraube benutzt worden wäre.

    Die seltsamsten Schrauben die ich je in einem Verdampfer (war glaub ich der OBS Crius) gesehen habe waren Innendreikantschrauben. Als ich die gesehen habe dachte ich mir "WTF?". Wer kommt denkt sich das solche Schrauben zu verwenden so eine gute Idee ist?

    Ich könnte die Benutzung solcher Schrauben verstehen bei Geräten bei denen man verhindern möchte das Laien diese öffnen, weil es da Dinge in den Geräten gibt die unter Umständen Lebensgefährlich sind. Aber als Schrauben in einem Selbstwickelverdampfer? Ernsthaft?

    Das mit den Magneten erinnert mich an die Stories die hinter meiner Abneigung gegen Magnete in AT stehen: Ich habe mir dreimal in meinem Leben meine Bankkarte geschrottet und immer waren Magnete bzw. ein Magnetfeld daran schuld. Beim ersten Mal war ich noch in der Ausbildung (das muss 1988 oder so gewesen sein). Da wollte ich in der Mittagspause mal schnell zur nächsten Bank gehen um mir ein bisschen Kohle abzuholen. Auf dem Weg nach draußen fragte mich ein Kollege um Rat bei einem Problem (der Meister war logischerweise nicht zur Hand, war ja Mittagspause) und ich lehnte während dieses Gesprächs an dem Schaltschrank einer Universalfräsmachine. Das Gespräch war nett, meine Erfahrung in der Bank danach war weniger nett, denn der damals noch übliche Magnetstreifen war gelöscht (die Bankkarte hatte sich in der Innentasche meiner Jacke befunden).

    Das zweite Mal passierte viel später (1998 oder so), da war es ein Magnetsticker an einem Kühlschrank in einem Kiosk der den Magnetstreifen meiner Bankkarte gelöscht hatte (ich hatte den Magnetsticker für einen normalen Aufkleber gehalten).

    Und das dritte mal war 2013 als der Neodym Magnet im Taster eines Nemesis Clones den Magnetstreifen meiner Bankkarte gelöscht hatte.

    Klar, das kann heutzutage nicht mehr passieren (Magnetstreifen werden schon lange nicht mehr benutzt), aber die Abneigung gegen Magnete ist noch immer vorhanden xD

    Ich hab hier 'ne Rolle mit 0,49mm Titandraht, da hab ich genau eine Coil mal mit gemacht, weil der Draht so weich das du die nur mal schräg angucken musst damit die Coil auf halb acht hängt. Nur Nickeldraht ist noch beschissener zu wickeln.

    Wenn ich denn mal TC dampfen will, dann benutze ich Edelstahldraht, weil ich eine solche Wicklung nach Lust und Laune mit TC oder im Watt Modus benutzen kann (Titan im Watt Modus funktioniert nur mit sehr alten AT, weil die den Widerstand nur einmal messen und nicht andauernd nachmessen).

    Die ersten 5 Bilder sind nicht im Forum vorhanden (wenn man draufklickt bekommt man die Meldung das diese Seite nicht existiert), da ist wohl beim hochladen irgendwas schief gelaufen.

    Was man allerdings so sieht schaut der recht hübsch aus. Mal sehen ob irgendwann mein HWV wieder aus seinem Koma erwacht xD

    Ich mische alle ASM Aromen immer mit 5% an, allerdings sind meine Liquids VG pur (das einzige PG ist im Aroma). Dabei ist die "Reifezeit" des Liquids wenige Stunden und es kann dann gedampft werden. Das Liquid verändert dann auch im laufe der nächsten Wochen (je nach dem wie lange ich für 500 ml brauche) nicht mehr seinen Geschmack.

    Ich würde mal sagen das 5% die obere Grenze ist. Wenn es dabei nicht schmeckt, dann ist da irgendwas faul. Wenn es mit 2,5% nicht schmeckt, dann probiere halt 3% oder 3,5%.

    Niemand hier kann dir absolute Zahlen nennen da Geschmack subjektiv ist. Alle Zahlen die hier genannt werden sind reine Anhaltspunkte. Ich bin mir ziemlich sicher das die meisten hier meine 5% Liquids als viel zu intensiv empfinden würden, während die für mich einfach perfekt sind. Vielleicht ist dein Geschmackssinn ähnlich wie meiner und du brauchst einfach Liquids mit einer höheren Dosierung. Das musst du ausprobieren.

    Der Russian BIG war echt nett. 31mm Durchmesser (glaub ich). Der kam einige Zeit vor dem dicken Kayfun raus, trotzdem wurde der Kayfun als das Original bezeichnet xD Der hatte 18ml Tankinhalt. Für einen MTL Verdampfer eine riesige Menge Liquid. Ich hab damals schon Watte als Dochtmaterial benutzt, was bei Coils aus 0,2mm Kanthaldraht mit einem Innendurchmesser von 1,5mm eine ziemliche Friemelei war. Hat sich aber gelohnt.

    Ich hab den gerne mit einer "sportlichen" 1,35 Ohm Dualcoil betrieben (Wahnsinn. So kurz vorm Kurzschluss xD). Ich hab den damals auf einem Vapor Giant Clone AT für 26650er Akkus betrieben (ja, 1,35 Ohm auf einem mechanischen AT, kann sich heute keiner mehr vorstellen xD).

    Mal sehen ob ich später mal ein Foto von dem mache, aber nur von außen, da ich den nicht mehr aufmachen kann, denn sowohl das Deck als auch der Airflowring ist festgefressen. Könnte an der Mischung des Liquids das ich damals gedampft habe liegen. Ich habe damals immer 50/35/15 Liquids gedampft (50% PG, 35% VG und 15% Wasser). Der Russian BIG (eigentlich hieß der Russian 91% V3.0) konnte übrigens ebenfalls von oben befüllt werden, denn der hat oben einen Deckel den man abschrauben könnte, wenn der nicht ebenfalls festgefressen wäre xD

    Ja, das war damals üblich (in der guten alten Zeit xD). Die wahnwitzige Idee einen Verdampfer von oben zu befüllen war da noch keinem gekommen. Ich kann mich erinnern das du zum Beispiel beim Lemo den kompletten Boden abschrauben musstes um an die unten liegende Kreuzschlitzschraube ranzukommen um den befüllen zu können xD

    Gerade mal nachgeschaut. Das Eistee Zitrone und das Fresh Strawberry Aroma gibts nur als 10ml Gebinde (zu je 5€). Da bräuchte ich 2,5 Flaschen Aroma für 500ml Liquid.

    25€ für 1 Liter Liquid ist nicht teuer und das Fresh Strawberry klingt lecker (Erdbeere + Limette + Menthol). Das wird gekauft (bin kein großer Fan von Eistee xD).

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich weiß das der schonmal vorgestellt wurde, ich musste bei dem Spruch von Vic das man den RTA mit dem normalen Tank alle fünf Minuten nachfüllen muss und mit dem Bubble Glas "nur" alle sechs Minuten dann doch herzlich lachen xD

    Viel mehr als der RTA interessieren mich die Zangen die Vic in dem Video benutzt. Er meint das man die billig auf Ebay oder Amazon bekommen könnte, aber ich finde die einfach nicht (bzw. ich finde solche Zangen, aber die sind alles andere als billig).

    Ich weiß gar nicht was ihr habt. Bei mir ist der Vanillepudding "Shake & Vape". Ich mische den mit 5% an, lasse das Liquid dann ein bis zwei Stunden ruhen und kann das Liquid dann dampfen (und es schmeckt dann authentisch nach Vanillepudding).

    Ich habe überhaupt noch kein ASM Aroma gefunden das eine Reifezeit benötigen würde (wenn man es mit 5% anmischt). Lakritz, Vanillemilch, Rote Trauben, Erdbeer Sahne, Vanillepudding usw., bei allen dasselbe: anmischen, gut durchschütteln, ein bis zwei Stunden stehen lassen, fertig.