EpicStorm – die never ending story.

  • Wenn ich damals gewusst hätte was mich erwartet, hätte ich das Teil nicht haben wollen. Hinterher ist man eben immer schlauer. Ich hatte ihn ja in Dortmund auf der Messe in der Hand und er machte einen sehr wertigen Eindruck. Als er auf den Markt kam, wollte ich folglich einen haben und bekam die Nummer 55 zum Geburtstag.

    Von Anfang an machte er ja Zicken beim Feuern, weil die Verschlusskappe sehr heiß wurde. Da stimmte was nicht. Eingeschickt an eroltec hieß es nur, bei uns funktioniert er und wird nicht heiß, du machst irgend etwas falsch. Also kam er zurück zu uns.

    Er wird immer noch heiß, also achte ich darauf ihn beim Dampfen nicht an der Bodenseite zu berühren. Ich hab mir trotzdem 2x die Flossen verbrannt durch die entstehende Hitze am Boden des EpicStorm.

    Das Akkumanagement wurde anscheinend auch vergessen mitzuschicken…… Ich schaue auf das Display, 50 % bei 52 W Leistung. Ich ziehe einmal und anschließend 9 % übrig geblieben. Wo sind die vermeintlichen 41 % abgeblieben?

    Das Teil ist sehr formschön, keine Frage. Er macht so in der Hand einen sehr schönen und stabilen Eindruck, der sich in der Praxis auch bestätigt. Was nützt mir ein Akkuträger, mit dem ich bei 93 % vorhandener Leistung vor die Tür gehe und nach 10 Minuten macht der Akku schlapp? Also immer mindestens 1 oder sogar 2 Akkus auf Reserve dabei haben. Zumindest hat man unterwegs im Zweifelsfall die schlagenden Argumente in der Hand, denn man hat mit dem großen Simurg ein gutes Gewicht in der Hand.

    Meine Augen sind nicht mehr die besten. Das Display ist für mich ein Ratespiel. Die größeren Zeilen kann ich lesen, bei den kleineren hört es völlig auf. Das ist allerdings nicht eroltecs Problem sondern meines.

    Ich bin in der Summe gesehen von Eroltec enttäuscht, dass sie ihren Kunden so simpel im Regen stehen lassen bei einem Preis wie dem EpicStorm hätte ich eindeutig einen besseren Service erwartet.

    footer1615833771_19663.pngI

    Ich dampfe, also... wo bin ich hier?

  • Das ist wirklich eine Enttäuschung Heiner für den Preis darf man bessere Qualität verlangen

    Aber hattest du nicht mal geschrieben das der Accudeckel nicht mehr so heiß wird seid du auf Mesh umgestiegen bist?

    Neue Accus hast du sicher auch schon ausprobiert?

    Den Accudeckel auch richtig fest geschraubt.

    Ich weiß das sind alles Ratschläge die du auch selber weißt schließlich bist du und deine Gemahlin ja keine Anfänger.

    Von Eroltec hätte ich ein neues Gerät erwartet da sie ihre Sachen ja selber für Highend halten

  • Ich wollte jetzt nicht mehr auf alle Details eingehen aber du hast natürlich recht r.flagg. Hinter Boden verbirgt sich bei mir der Akkudeckel. Die Akkus hab ich nicht gewechselt. Ich nutze H:ohm1:RUN-Akkus. Sie sind leistungsstark und mit Sicherheit nicht das Problem. Grundsätzlich wird der Akkudeckel (Boden) nicht mehr so heiß. Wenn ich aber mit dem kleinen Finger beim Dampfen mal unten "stütze", merke ich es manchmal doch noch.

    Die Reaktion von eroltec hat mich ehrlich gesagt auch enttäuscht. Ich gluabe bei der derzeitigen Rechtslage nicht, dass eroltec noch an weiteren neuen Produkten arbeitet. Ich werde also nicht mehr zweifeln müssen kaufen oder nicht kaufen. Ich hab sowieso genug Hardware zuhause. Die wird mich wohl noch überleben.;)

    footer1615833771_19663.pngI

    Ich dampfe, also... wo bin ich hier?

  • Sehr sehr schade. Der sieht so klasse aus, Heiner .

    Meine Enttäuschung war anfangs auch sehr groß, Weil deratige Probleme bei eroltec-Produkten bis dato völlig unbekannt waren. Ein solcher führt bei mir allerdings schnell dazu zu sagen "never again".

    footer1615833771_19663.pngI

    Ich dampfe, also... wo bin ich hier?

  • Ich bin echt schockiert.

    Immer wieder bin ich um die Epicstorm herumgeschlichen, da ich meine beiden Odin Mini DNA75C sehr gerne mit Replay nutze. Aber mich hat der hohe Preis erfolgreich abgehalten, da habe ich lieber weiter in Dicodes investiert.

    Bei dem Preisbereich hätte ich auf jeden Fall einen erstklassigen Service erwartet, wie ich den auch von Dicodes kenne.

  • Ich bin echt schockiert.

    Immer wieder bin ich um die Epicstorm herumgeschlichen, da ich meine beiden Odin Mini DNA75C sehr gerne mit Replay nutze. Aber mich hat der hohe Preis erfolgreich abgehalten, da habe ich lieber weiter in Dicodes investiert.

    Bei dem Preisbereich hätte ich auf jeden Fall einen erstklassigen Service erwartet, wie ich den auch von Dicodes kenne.

    Mich hat das nach meinen vorherigen Erlebnissen mit eroltec auch schockiert. Meine Erwartungen waren erheblich größer. So kann es gehen. Man bekommt aber eben nur einmal die Chance einen dicken Patzer zu hinterlassen.

    footer1615833771_19663.pngI

    Ich dampfe, also... wo bin ich hier?

  • Er sieht äußerlich nicht nur klasse aus, er ist m.E. auch toll in der Hand Elke. Es ist ziemlich sicher das Innenleben. Auch die Verschlußkappe für den Akku gehört ja auch dazu. Ich hatte nfangs Bedneken, die Kappe zu fest zu drehen, da ich Bedenken hinsichtlich der Akkus hatte. Das war meim Denkfehler, ok. Ich werde auch manchmal auf das Teil auf der Straße angesprochen. Das ändert aber alles nichts an meiner derzeitigen Meinung. Nicht noch einmal.

    footer1615833771_19663.pngI

    Ich dampfe, also... wo bin ich hier?

  • Hast du auf den Mod noch Gewährleistung Heiner?

    Wenn nicht, dann könntest du ein neues DNA aufspielen und versuchen ob es dann besser funktioniert.

    Solltest du noch Gewährleistung haben würde ich dem die Hölle heiß machen.

    :?:

  • Wenn nicht, dann könntest du ein neues DNA aufspielen und versuchen ob es dann besser funktioniert.

    Daran hatte ich auch schon gedacht. Er sollte aber eigentlich auch ohne neues DNA zumindest sauber funktionieren.

    footer1615833771_19663.pngI

    Ich dampfe, also... wo bin ich hier?

  • Altes DNA hat durchaus noch Fehler, die halt mit Updates verschwinden (sollten). Da kann der Hersteller des Mods nicht unbedingt was dafür, der kann ja immer nur die zum Herstellungszeitpunkt aktuälteste Software drauf machen.

    Wissen nutzt nur wenn man es anwendet. :midi36:

    footer1580945957_19460.png

    Es wurde bereits alles gesagt - nur noch nicht von jedem ;) (Karl Valentin)

  • Ich habe eben gelesen, dass dem Anschein nach der Zugriff auf EScript für den DNA 100 eingeschränkt ist. Wäre dann natürlich übelst.

    Hast du die Quelle noch ? Würde mich mal interessieren, da normalerweise nur durch die Voreinstellungen nicht an alles zu kommen ist, wenn man aber auf "manufacturer" umstellt, hat man eigentlich zugriff auf alle Funktionen, die Escribe zu bieten hat

    Wissen nutzt nur wenn man es anwendet. :midi36:

    footer1580945957_19460.png

    Es wurde bereits alles gesagt - nur noch nicht von jedem ;) (Karl Valentin)

  • Hier mal die Infos die ich zum EpicStorm noch bekommen habe Heiner

    ...Ja so ist es, da hat Imist / Eroltec so tief in Escripe rumgefuscht, das auch unter anderem das Akkumanagment fürn nen 300Euro Mod unterirdisch war, da ist ohne sich im Entwickler Modus oder wie er sich nennt auszukennen nix zu machen, deswegen durfte meine Epic Storm auch gehen.

    Das die Teilweise auch Heiß wird habe ich auch schon öfter jetzt gehört.

    Erst merkt man das nicht, und kann ganz normal auch andere Themes einspielen und sich seine unter last grenze runtersetzen usw., aber irgendwie funktioniert das alles nicht wirklich in der Praxis letztendlich, ich habe um die 12 DNA Mods Aktuell noch, keiner war vergleichbar, wie gesagt die haben da in den tiefen irgendwelche schlechten Einstellungen vorgenommen bei Eroltec.


    Hört sich erstmal nicht so gut an.

    :?:

  • Danke Hajo. Das wirft ein noch sclechteres Bild auf Eroltec. Ich werde den KatastrophenStorm weiter so gut es geht nutzen und versuchen mich nicht zu ärgern.; doch, ich ärgere mich über einen Mitarbeiter von Eroltec, der nichts von den Vorwürfen nachvollziehen konnte. So etwas nenne ich Betrug, denn ich bin mir ziemlich sicher, dass er davon gewußt hat.:cursing::cursing::cursing:

    footer1615833771_19663.pngI

    Ich dampfe, also... wo bin ich hier?

  • Heiner

    Naja Betrug ist etwas jart, aber von kundenorientiertem Service ist das auch meilenweit weg ...

    Aber ich kann mir nicht vorstellen, das eroltec dort Einstellungen gemacht hat, die man nicht revidieren kann. Wenn ich später zu hause bin, schreib ich noch was, was ich versuchen würde.

    Wissen nutzt nur wenn man es anwendet. :midi36:

    footer1580945957_19460.png

    Es wurde bereits alles gesagt - nur noch nicht von jedem ;) (Karl Valentin)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!