Mach mal hinne!
Habsch feddich ![]()
Mach mal hinne!
Habsch feddich ![]()
Puh 9 Flashis gereinigt und nun schmeckt es wieder, immer nehme ich mir vor 2 Verdampfer pro Woche frisch zu machen aber irgendwie klappt das nicht
Gestern auf dem Stammi habe ich für Heiners Gaur21 ein neues "Kleidchen" zugeschnitten bekommen, welches ich heute früh aufgeklebt habe. Jetzt sieht der AT wieder chic aus.
Im Moment entkalke ich den Kaffeeautomaten und wollte die Ruhe dabei nutzen, einige Verdampfer neu zu efaloken.
Alle 8 Verdampfer sind frisch und jetzt? Aus der Not heraus habe ich zumindest alles Topcaps sauber gemacht ![]()
Nachdem ich gestern auf dem Stammi in Marl von softius eine neue Liquidprobe in meinem Tropfler probieren konnnte, war ich hin und her gerissen von diesem herrlichen Geschmack von Mange und Pfirsich mit viel Süße, aber nur sehr wenig Kühle dazu. Kurz danach bekam ich dann überraschenderweise von ihr das Aroma pur geschenkt, da es ihr am Ende doch zu süß war, was aber gerade mir ja nun doch immer sehr gefällt! ![]()
Nun habe ich es gerade anmischt - und gleich ab in den Arcana 22 DC RTA-VD: einfach lecker!
DANKE nochmals! ![]()
Stammikörbchen ausgepackt und alles an Ort und Stelle verstaut.
Eine Vapemail gepackt und online frankiert, vorher den Inhalt mehrfach durch das USB geschickt, die elektronikhaltigen Teile gründlich poliert. Geht morgen raus. Im Gegenzug (Tausch) kommt was neues ins Hause Gummiboot.
Da ich einmal dabei war, durfte auch noch ein Helheim RDTA (ohne "S") samt verbauter Nifiz Coils in die Badewanne. Danach getrocknet, geefalockt und befüllt. Passt!
Nach dem Stammi gestern war der Tag heute reine schläfrige und ungnädige Zeitvernichtung. Wie gut dass der Stammi nur alle paar Wochen stattfindet. Morgen wird es wieder besser sein.
Sechs Wochen Zeit zu regenerieren Heiner ![]()
Sechs Wochen Zeit zu regenerieren Heiner
Das ist bei mir leider ein alltägliches Problem geworden. Nachts schaffe ich zwischen 4 und 6 Stunden Schlaf. Manchmal kommen noch 1 - 2 Stunden mittags dazu - that´s it. 50 Meter von uns weg ist eine HNO-Praxis mit Schlaflabor. Zu selbigem hab ich aber so gar keine Lust. Ich muss doch noch einmal mit mir Rücksprache halten. Wahrscheinlich waren die letzten Jahre im Büro doch zu stressig.
50 Meter von uns weg ist eine HNO-Praxis mit Schlaflabor. Zu selbigem hab ich aber so gar keine Lust. Ich muss doch noch einmal mit mir Rücksprache halten
Das würde ich Dir auch dringend empfehlen! ![]()
Nachdem ich in einer Nacht im Schlaflabor getestet worden bin (mit dem Ergebnis: viel zu lange Atemaussetzer, zu wenig Sauerstoff im Blut und enormes Schnachen) geht es mir jetzt mit dem individuell eingestellten Überdruck durch die Maske viel besser, schlafe seitdem 6-7 Stunden in einem Stück, schnarche nicht mehr und habe keinerlei Atemaussetzer mehr: Herrlich ausgeruht hat man auch tagsüber kaum noch das Bedürfnis für ein Nickerchen!!
Ich kann dies Dir und all den anderen mit Schlafstörungen nur dringend empfehlen, dies zumindest einfach mal testen zu lassen. Dann weiß man wenigstens Bescheid und sollte auch die passenden Gegemaßnahmen angehen, was laut (der grafisch eindeutig-sichtbarer Aufzeichnungen) in den Testergebnissen vom Arzt empfohlen wird ![]()
Helheim reinigen
Stümmt
Gerade schnell gemacht neue Locken verpasst Ragnarok rein - nebelt wieder ![]()
Heiner , ich schätze, dass Du einfach nur übermüdet warst. Ob Du in ein Schlaflabor gehen solltest, kann ich Dir nicht sagen, aber, dass der normale Weg dorthin über den HNO erfolgt, der Dir erstmal ein mobiles Polygrafiegerät für zu Hause mitgibt. Das wird über die Brust geschnallt und minimal selber verkabelt und mit einem Fingersensor verbunden. 1 x mit schlafen und am nächsten Morgen wird das Gerät zurückgebracht und ausgewertet. Dann wird entschieden, ob du in ein Schlaflabor gehen solltest, wegen der Anpassung einer Schlafmaske. Stress oder andere Faktoren, die Dich am Schlafen hindern, kann das Gerät aber nicht beseitigen, nur das Zusammenfallen des Rachenraums, also den Verschluss des Atemwegs möglichst verhindern. Sollte das bei Dir nicht vorhanden sein, wäre das Gerät nutzlos. Also mach am besten mal einen Termin beim HNO, der auch eher zu bekommen sein sollte als ein Termin im Schlaflabor, die allgemein überlaufen sind und man liest nicht selten von Wartezeiten bis zu 1 Jahr.
Das Problem hab ich schon mindestens seit 2 bis 3 Jahren Dampfman. An der Lösung "Schlaflabor" hab ich deshalb begründete Zweifel.
Ich kenne mich mit Schlaflaboren nicht so gut aus, Heiner , aber die Logik (2-3 Jahre) erschließt sich mir so gar nicht...
Vielleicht liegt es eher daran?
Zu selbigem hab ich aber so gar keine Lust.
Ich schlafe normalerweise auch nicht viel länger als 5-6 Stunden. Dabei habe ich aber festgestellt, dass viel Bewegung und der dann noch ausfallende Mittagsschlaf, meine Schlafzeit um mindestens eine Stunde verlängert. Ich kann nur empfehlen sich mehr zu bewegen und das täglich.
Einmal wöchentlich REHA-Sport und dann noch 3 bis 4 mal Fahrradfahren hilft schon. Wenn Fahrradfahren nicht geht, dann eben längere Spaziergänge. Am besten in der Natur und nicht nur in der Stadt.
Ich hatte das auch sehr lange, wenig Schlaf und müde am Tag. Es war für mich echt nervig, weil die Konzentrationsfähigkeit am Tag sehr dürftig war. Erst bekam ich Lendormin, aber das Zeug war nicht ohne. Seit 6 Monaten nehme ich jeden Abend zur gleichen Zeit 12 Tropfen Trimaprimin und das hilft mir zuverlässig. Es macht auch nicht abhängig und nach der Einnahme beginnt die innere Ruhe.
Du liegst richtig Elke. Mir graut es bei der Vorstellung mit einer Maske im Gesicht zu schlafen. Ich bin es sowieso gewohnt, dass ich nachts immer wieder mal aufgeweckt werde und sei es durch mein Überwachungssystem für den Diabetes Typ I. Bsi Ende dieser Woche hab ich mich entschieden. De Praxis ist 30 m entfernt.
Heute musste ich doch noch einen Verdampfer neu wickeln. Beim Nitrous RDA habe ich ausversehen die Coil verschoben. Jetzt ist alles wieder in Ordnung. Gedampft wird Heidelbeere von Herrlan. Der kleine RDA kann nicht nur Vanille sehr gut, sondern auch Fruchtaromen.
Ob Testgerät für eine Nacht zu Hause oder ein Test im Schlaflabor wird man dann sehen, wenn Du beim HNO-Arzt warst. Das alles bleibt dann ja trotz aller Ergebnisse Deine Entscheidung, ob Du übehaupt solche Hilfsgeräte brauchst und dies dann auch mal ausprobieren willst....
Wenn aber doch eine Schlafmaske angesagt sein sollte, kann man diese unter vielen Modellen finden, die einen nach kurzer Zeit überhaupt nicht mehr stört - so erging es mir jedenfalls nach meinem Test im Krankenhaus-Schlaflabor, wo mir dringend eine Schlafmaske für zu Hause empfohoen wurde: Ich möchter sie heute nicht mehr missen, da es mir damit jetzt tagsüber viel besser geht!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!