Coils für A123 stacking

  • Hallo liebe "Vapoos"!


    Ich nutze meinen 26650er Vapor Giant seit viele Jahren mit normalen Li-Ion im Stackingbetrieb. Da mein altes Ladegerät (opus bt-c3100 v2.2) in die Jahre gekommen ist habe bei der Neuanschaffung meiner "Zellentankstelle" darauf geachtet, dass sie auch LiFePo-Zellen laden kann. Meine Entscheidung viel auf das Gyrfalcon 44. So weit so gut.


    Meine Frage an alle Nutzer von LiFePo (A123) Akkus im Stackingbetrieb ist nun, welche Wicklungen verbastelt ihr denn so und welche Ohm-Werte hat euer "Drahtgeflecht"??


    Ich freue mich auf Antworten und noch mehr wenn ihr vielleicht Fotos mit dazu packt. :thumbsup01:


    Gruß

    steamriser

    Vaping kicks Ash

  • Bin ich auf weitere Antworten hier gespannt

    Das bin ich auch. Hoffentlich finden sich noch weitere A123 Nutzer.


    Ich wickel den dicken, modifizierten Flashi von fritsche mit

    Danke! Das ist doch mal ein Anhaltspunkt! Ich habe gestern meinen Giganten mit 0,6 NiCr, 12 Windungen Dual auf 3,5mm = 0,34Ohm im stacking = ca.20A bei ca.130W gewickelt. Lässt sich ganz angenehm dampfen allerdings scheint mir dieses setup doch minimal träge. Es ist schon ne Menge Metall was da hoch geheizt werden muss. Ich werde ihn jetzt ein bis zwei Tage dampfen und dann einen dünneren Draht ausprobieren. To be continued... ;)


    Vaping kicks Ash

  • Hmmm, ich muss mir beim nächsten Akkuteile.de-Besuch wohl mal 123er einpacken und schauen, was ich dafür so basteln kann…

    Bei Akkuteile.de nennen die sich ja Litium Werks was anscheinend identisch mit den A123 ist. Solltest du (so wie ich) lieber die A123 zum gleichen Preis beziehen wollen. Gugsdu Dampcouch.de


    Und nein! Ich habe nix mit dem Shop zu tun. Ich bin nicht verwandt, verschwägert, verbandelt oder bekomme Prozente, Rabatt o.ä. ;)

  • Aaaalso. Ich habe für meine "A123 Giganten" verschiedene setups versucht.


    0,6 NiCr, 12 Windungen, Dual auf 3,5mm = 0,34Ohm

    Das hat schon sehr viel schönes. Guter Geschmack, viel und auch dichter Dampf aber etwas langsam in der ramp up time.


    0,38 NiCr, 15 Windungen, Quad auf 3,5mm = 0,45 Ohm

    :sleeping: Neneneneeee! Das sieht zwar schön aus ist aber derart viel Metall, dass man erst mal nen schriftlichen Antrag stellen kann bis da was zu dampfen beginnt.

    Kann ich also getrost vergessen!


    0,38 NiCr 10 Windungen, Quad auf 3,5mm = 0,34 Ohm

    Ah jetzt ja... Da geht schon deutlich mehr aber ich bin noch nicht 100%ig dort angekommen wo ich hin will. Feuert deutlich schneller als mit 15 Windungen, Dampfausbeute und Dampfdichte fast ideal und der Geschmack ist auch zufriedenstellend. Ich werde dieses setup erst mal eindampfen und dann sehen ob ich jede Coil noch mal um ein bis zwei Windungen reduziere. Vielleicht reduziere ich den Durchmesser auch von 3,5 auf 3mm.


    PS: Für Anregungen oder Tipps bin ich immer dankbar!

    Vaping kicks Ash

  •               ACHTUNG!!! Ich verwende für diese Setups LiFePo 26650er Akkus! Bitte nicht mit Li-Io oder anderen Zellen versuchen! ACHTUNG!!!


    (Vermutlich wissen hier im Forum alle wie sie wickeln aber ich schreibe das trotzdem zur Sicherheit um zu vermeiden, dass ein unerfahrener oder leichtsinniger Dampfer etwas bastelt was ins Auge gehen kann.)



    Vaping kicks Ash

  • Nun habe ich mein letztes "A123-Coil Setup" zwei Tage gedampft und es erneut um zwei Windungen pro Coil reduziert. Jetzt funzt es so wie ich es mir gewünscht habe und läuft mit 0,28 Öhmis.



    Ich habe momentan keinen Draht für Braided Coils bei der Hand, behalte die Idee aber im Hinterkopf.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Geht einfach!
Neues Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden