Kleines Malheur mit einer OXVA

  • So, ich glaube, hier bin ich mit meinem in der Vorstellung erwähnten Problemchen richtig:

    Da ist mir doch beim Trocknen des Bereiches unter dem Coil (ein paar winzige Tropfen quetschen sich da scheinbar immer hin) so ein kleines Gummiteilchen raus gefallen.
    Siehe Fotos.
    2 Fragen dazu: Wie wichtig ist das Teil? Und wie krieg ich es da wieder rein? Bis dato sind mir alle Versuche dazu fehl geschlagen...
    Bevor es raus plumpste, befand es sich über dem hellen Punkt rechts im Akkuträger.

      

    :612_midi04:       footer1744694515_19960.png       :Dampfer:

  • Das wird fummelig :D

    Versuchs mal mit einer Nagelfeile fixieren und dann mit einer nadel drum rum ziehen ums Gummiteil

    Wissen nutzt nur wenn man es anwendet. :midi36:

    footer1580945957_19460.png

    Es wurde bereits alles gesagt - nur noch nicht von jedem ;) (Karl Valentin)

  • Na so ähnlich hab ich mir das auch schon gedacht, hatte nur gestern absolut keinen Bock mehr auf solche Fummeleien. Die Dampfe funktioniert ja trotzdem.
    Wenn ich es nicht hin bekomme, kann ich ja immer noch den Verkäufer damit belästigen. Weil auf auseinander schrauben verzichte ich vorerst, ist ja noch Garantie drauf.

    Bleibt nur die Frage, was dieses kleine Deckelchen da abdeckelt und warum es nur so lose eingesteckt ist.

    :612_midi04:       footer1744694515_19960.png       :Dampfer:

  • Hat das Gehäuse denn sonstwo noch Löcher, die im Entgasungsfall des Akku zur Abfuhr dienen könnten ?

    Wissen nutzt nur wenn man es anwendet. :midi36:

    footer1580945957_19460.png

    Es wurde bereits alles gesagt - nur noch nicht von jedem ;) (Karl Valentin)

  • Nicht gasdicht ist keine Entgasungshilfe ;) Wenn so ein Akku mal ausgast, kommt da mehr wie ein laues Lüftchen, daher denke ich, das es als Entgasungshilfe gedacht ist. Gibt ansonsten wenig Sinn, da ein Loch rein zu machen, so ein Loch macht die Herstellung ja etwas aufwändiger.

    Ich hab keine POD-Systeme, aber die Gefahr des Ausgasens ist ja immer gegeben, wenn ein Akku verbaut ist.

    Wissen nutzt nur wenn man es anwendet. :midi36:

    footer1580945957_19460.png

    Es wurde bereits alles gesagt - nur noch nicht von jedem ;) (Karl Valentin)

  • Naja, scheint mir auch logisch. Nur find ich die Konstruktion wenn dem tatsächlich so ist auch wieder fragwürdig.
    Denn entweder jagt der Druck den POD in die Decke oder im unglücklichsten Fall mir volle Möhre zwischen die Pfeffis...mitsamt dem ganzen giftigen Zeugs, was dann da raus feuert.. :midi01_uahhhh:

    :612_midi04:       footer1744694515_19960.png       :Dampfer:

  • Ich bin etwas verwirrt!

    Ich habe auch die OXVA VPrime und die POD’s sind eigentlich dicht, sodass ein siffen wie auf dem Bild eher unwahrscheinlich ist.

    Die Coil wird mitsamt POD ausgewechselt und bisher hatte ich auch die Xlim Pro sowie auch die Xlim Pro 2 und beide sind bisher dicht geblieben, bis auf eine sehr geringe Menge Kondenswasser war nichts zu sehen.

    Die Pins und die Magnete sind mit Liquid benetzt, was ich nicht verstehen kann.

    Was aber ich zu der Dichtung sagen kann, sieht es nach einer Membran aus, die durch die Dichtung abgedeckt wird.

    Darunter liegt der Akku mit 2600 mAh und wie meine Vorredner geschrieben hatten, ist es sehr wahrscheinlich, dass es sich hierbei um ein Entgasungsmechanismus handeln könnte.

    Montagsmodell erwischt?

    Spoiler anzeigen

    Ein Pessimist sieht die Schwierigkeiten in jeder Möglichkeit, ein Optimist sieht die Möglichkeiten in jeder Schwierigkeit.

    Winston Churchill

    Die Moral ist immer die Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen.

    Oscar Wilde

  • Probier mal aus, ob ohne das Gummi die Zugautomatik funktioniert. Hab in einem Video gesehen, das einer meinte, das wäre eine Membran, die die Zugautomatik auslöst ?

    Wissen nutzt nur wenn man es anwendet. :midi36:

    footer1580945957_19460.png

    Es wurde bereits alles gesagt - nur noch nicht von jedem ;) (Karl Valentin)

  • Wenn die Dichtung fehlt, egal wofür die Membran ist, würde man Falschluft ziehen, da das ganze nur einseitig funktioniert und nicht beidseitig.

    Daher dichtet die herausgefallene Dichtung die andere Seite mit der Airflow ab.

    Den POD kann man ja einsetzen wie man lustig ist, es wird nur einseitig gesteuert.

    Spoiler anzeigen

    Ein Pessimist sieht die Schwierigkeiten in jeder Möglichkeit, ein Optimist sieht die Möglichkeiten in jeder Schwierigkeit.

    Winston Churchill

    Die Moral ist immer die Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen.

    Oscar Wilde

  • Hmm ... wenn ich mir die Luxe so anschaue, hat die ja den gleichen Aufbau (Kontakte, Luftführung, Magnete), aber eben nicht diese Membran. Die würde dann ja auch "Falschluft" ziehen? Diese einseitige Membran würde, zumal bei einer "lockeren" Magnetverbindung, in meinen Augen eher nicht die Airflow "abdichten".

    Wissen nutzt nur wenn man es anwendet. :midi36:

    footer1580945957_19460.png

    Es wurde bereits alles gesagt - nur noch nicht von jedem ;) (Karl Valentin)

  • Ehrlich gesagt, habe ich die Membran hier im Fred gesehen und möchte mein Gerät deswegen auch nicht zerlegen.

    Ich habe vor kurzem die Xlim Pro V1 zerlegt, da das Display nach einem Jahr sich verabschiedet hat, sonst funktioniert alles, aber es war keine Membran zu sehen.

    Könnte auch wirklich mit dem Akku zusammenhängen, da hier im VPrime Modell ein 2600 mAh Akku verbaut ist und kein kleinerer Akku mit 1000 mAh Xlim Pro V1 oder 1300 mAh im Xlim Pro V2 Modell.

    Spoiler anzeigen

    Ein Pessimist sieht die Schwierigkeiten in jeder Möglichkeit, ein Optimist sieht die Möglichkeiten in jeder Schwierigkeit.

    Winston Churchill

    Die Moral ist immer die Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen.

    Oscar Wilde

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!