Hinsichtlich der Rampuptime:
Hauptsächlich liegt es am Ni90. Die Gesamtmasse (Durchmesser/Höhe x Breite) der Kerne und deren Material machen den Größten Anteil in bzg auf das Anspringverhalten aus.
Die Staples haben halt mehr Kerne bei gleicher Breite, wodurch die Coil eine höhere Kapillarwirkung hat (solange die nicht verschmockt ist). Außerdem werden die Mikroexplosionen des Liquids kleiner und homogener:
(Querschnitt)
(Verzeih mir diese hingeklatschte Zeichnung, aber es veranschaulicht etwas, was ich ich meine)
Staples sind aber schneller „zu“ als pure Runddrahtcoils.
Ein Video hab ich jetzt nicht aufm Schirm, vllt kann ich aber beim nächsten Bau ein kleines Video machen und hier einstellen/verlinken.
 
		 
		
		
	



 Magnetwirbler??? Echt? Supraleitend oder nur so schnöde Neodyn. Ferromagnetisch kanns ja nicht sein - das holpert bestimmt.
  Magnetwirbler??? Echt? Supraleitend oder nur so schnöde Neodyn. Ferromagnetisch kanns ja nicht sein - das holpert bestimmt.  
   ). Die Drahtbefestigung kann man auf diverse Wege machen, aber mit etwas Übung ist das einfache wickeln um eine Öse noch das beste. Ich knicke den
  ). Die Drahtbefestigung kann man auf diverse Wege machen, aber mit etwas Übung ist das einfache wickeln um eine Öse noch das beste. Ich knicke den  Wenn ich das nächste mal meine Hitech Werkbank zum
  Wenn ich das nächste mal meine Hitech Werkbank zum 
