Mein erster Selbstwickler schmeckt kokelig

  • hallo liebe community. Ich habe mich jetzt an das selbstwickeln getraut, habe fertig gewickelte Coils gekauft mit 0,3 Ohm und 4 mm Stärke. Das Problem dabei ist es schmeckt immer kokelig. Ich habe die Watte dreimal gewechselt, und das merkwürdige daran, egal auf welchem Akkuträger ich den Verdampfer aufschraube er zeigt immer 0, 18 Ohm Widerstand oder 0,19 Ohm. Warum, wenn ich doch einen Draht mit 0,3 Ohm Widerstand verwende ? ich habe den Verdampfer GeekVape Creed. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich bedanke mich im voraus. Ach übrigens die ersten zwei drei Züge schmecken nicht kokelig bzw wenn ich 30 Sekunden warte bis zum nächsten Zug schmeckt es nicht kokelig . nur wenn ich zu oft hintereinander ziehe. Wie kann das sein das Problem hatte ich mit fertigen coils nie, und ich dachte dass Selbstwickler ein Upgrade sind in puncto dampfen mit mehr Watt mehr Leistung mehr Geschmack.


    viele Grüße Marius

    Einmal editiert, zuletzt von Marius Mohr ()

  • Moin Marius und <3lich :willkommen01:


    Ich kenne den Verdampfer jetzt nicht , Ist das ein Singlcoiler oder Dualcoiler ???

    Falls Dualcoiler halbiert sich der Wert von Widerstand annähernd


    In den meisten Fällen liegt es tatsächlich an der Watteverlegung.

    Dabei kann beides sein , entweder zu fest oder zu locker.


    Am besten können wir helfen anhand von guten Fotos.

    Gruß Hermann


    footer1666516668_19822.png

  • Wenn der Dampf am Anfang noch gut schmeckt und erst nach mehreren Zügen anfängt kokelig zu werden, dann versuche doch einmal, die Akku-Wattstärke zu vermindern bzw. fange erst einmal mit viel weniger Wattleistung an und gehe in kleinen Schritten nach und nach höher, bis für Dich die Dampfmenge stimmt, aber auch genügend Liquid vorliegt an der Heizungswicklung:

    Ich vermute nämlich, die Watte hat am Anfang genügend Liquid, später aber fehlt der Nachfluss und die Watte ist dann zu trocken, d.h. sie fängt beim Erhitzen des Drahtes an zu verbrennen!


    Oder ich vermute einfach mal (zu 99%), dass die Verbindung vom Liquidvorrat (Tank) zur Watte nicht besonders gut ist bzw. es kann nicht genügend Liquid mit der Watteführung angesogen werden?! Bitte dies auch zu kontrollieren und bei der Verlegung genau aufpassen, dass die Watte nicht zu fest und nicht zu dicht eingelegt wurde. Aber das haben Dir ja schon die anderen hier im Forum als eine der möglichen Ursachen für diesen Liquid-Abriss erklärt...

    Viel Glück beim Ausprobieren! :victory01:

    :emojiSmiley-41:Tschööö - Bernie :emojiSmiley-102:

    3 Mal editiert, zuletzt von Bernie ()

  • Marius Mohr


    Wie du in deinem Edit geschrieben hast , sind die ersten Züge ok.

    Das läßt darauf schließen das der Nachfluss nicht passt.

    Ich denke mal das die Watte in den Liquidkanälen zu fest verlegt ist .

    Sie sollte locker fluffig in die Kanäle gelegt werden. Niemals zu fest in die Kanäle Stopfen .


    Mit welcher Leistung betreibst du den Verdampfer denn ???


    Wie schon gesagt Fotos können sehr hilfreich sein.


    Edit.: Fotos kannst als Dateianhänge ( rechts neben den Smileys ) und dann als Vorschaubild posten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Geht einfach!
Neues Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden