Hellvape - Helheim S30 RDTA

  • eigentlich bin ich ja nicht so der Fan von Topcoilern

    und dann auch noch mit Seilen aber ich lasse mich mal überraschen

    Mit der Ur-Bruni habe ich eher schlechte Erfahrung mit dem Nachfluss gehabt.


    Da es aber ein Geschenk war,möchte ich ihm doch eine Chance geben.

    Weil , Chic isser ja

    Ic werde es erst mal mit ner 4mm Coil versuchen , natürlich Single. So wie fast alle meine VD


    Das Thema zum 25er habe ich habe ich mir schon durchgelesen gibt's zumindest schon mal einen kleinen Anhaltspunkt

    Gruß Hermann


    footer1666516668_19822.png

    Einmal editiert, zuletzt von Roadrunner1954 () aus folgendem Grund: Edith hat noch etwas hinzugefügt

  • Roadrunner1954

    Hat den Titel des Themas von „Hellvape - Helheim S30“ zu „Hellvape - Helheim S30 RDTA“ geändert.
  • Ich werde dazu nichts schreiben können, da 30mm Durchmesser und Dualcoiler.


    Trotzdem würde mich ein Vergleich zwischen dem Helheim und der neuen Bruni schon interessieren.

    Wie leicht wäre die Welt zu regieren, wenn sie nicht aus Menschen bestünde.

    Friedrich Sieburg

  • Würde ich gerne machen softius. Ich bin gespannt, vielleicht hat jemand auch den großen Helheim mit, dann wäre auch ein Vergleich möglich.


    In den großen Helheim würde ich eher 2 Coils mit 3 oder 3,5mm einbauen Roadrunner1954. Sämtliche Versuche die ich mit einer Coil in einem Dualcoiler gemacht habe, sind geschmacklich kläglich gescheitert.

    Wie leicht wäre die Welt zu regieren, wenn sie nicht aus Menschen bestünde.

    Friedrich Sieburg

  • Hajo

    Ich habe schon mit demjenigen geschrieben der mir den Helheim geschenkt hat

    der hat eine 5 mm Single Coil verbaut was ich auch mal probieren werde

    Aber heute wird das nichts mehr ich werde das morgen mal in Angriff nehmen

    Gruß Hermann


    footer1666516668_19822.png

  • Hajo

    Wenn du in einem Dualcoiler eine Singlecoil einbaust, wird das mit Runddraht/Parallelcoil auch meist nix, die bringen zu wenig Leistung dann für die Kammergröße. Da muss du dann schon was "dickeres" einbauen, z.b. eine 2- besser 3-Kern Fused Clapton oder Alien. Die Kammern sind ja dann doch bissl größer meist und da muss dann mehr "Dampffüllung" rein, damit das zufrieden stellend klappt mit dem Geschmack

    Wissen nutzt nur wenn man es anwendet. :midi36:

    footer1580945957_19460.png

    Es wurde bereits alles gesagt - nur noch nicht von jedem ;) (Karl Valentin)

  • Das weiß ich doch ZumaFx. Trotzdem ist die eine Coil dann zu weit von der Airflow entfernt, was den Geschmack dann eben reduziert. Das Zusammenspiel zwischen Coil und Airflow ist halt so sensibel, dass manchmal schon ein halber mm den Geschmack verändert. Wenn dann mitten in einer großen Kammer nur eine Coil ist, kann der Weg von Airflow zur Coil schon so weit sein, dass einfach kein vernünftiger Geschmack kommt.

    Wie leicht wäre die Welt zu regieren, wenn sie nicht aus Menschen bestünde.

    Friedrich Sieburg

  • Roadrunner1954

    Wieso 2x3 mm ?

    Die gezeigte ist nur eine mit ca 3mm Höhe und ca 6mm Breite, also eine ovale Form, mein sogenannter "Grillrost".

    Die schmeckt tatsächlich sehr gut, säuft aber mehr wie 2 x 3 mm und ist eher was für Verdampfer mit Bottom Airflow.

    Gegen das Verdrehen hilft bei allen Coils, das man die Wickelhilfe drin lässt bis die Coil fest geschraubt ist ;)

    Wissen nutzt nur wenn man es anwendet. :midi36:

    footer1580945957_19460.png

    Es wurde bereits alles gesagt - nur noch nicht von jedem ;) (Karl Valentin)

  • Ah, ok. Ja, das herstellen ist tatsächlich etwas kniffeliger, vor allem, wenn man es "frei Hand" macht. Aber mit einem kleinen Schraubstock geht das recht simpel. Einfach eine Wickelhilfe darin einspannen (Drahtende am besten auch), die andere dann danebenhalten und schon gehts recht leicht. Alternativ kann man auch 2 Stricknadeln oder was ähnlich langes nutzen, das kann man dann besser festhalten wie diese kurzen Wickelhilfen

    Wissen nutzt nur wenn man es anwendet. :midi36:

    footer1580945957_19460.png

    Es wurde bereits alles gesagt - nur noch nicht von jedem ;) (Karl Valentin)

  • Man kann die Dinger auch aus Holz machen, solange man kein Weichholz nimmt ;) Einfach bisschen schnitzen/sägen/schleifen und schon kann man auch mit komfortablem Griff sowas herstellen.

    Ich liebe ja so selbstgemachte Provisorien, die sich dann ja oft als "nix hält besser wie ein Provisorium" erweisen :)

    Wissen nutzt nur wenn man es anwendet. :midi36:

    footer1580945957_19460.png

    Es wurde bereits alles gesagt - nur noch nicht von jedem ;) (Karl Valentin)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Geht einfach!
Neues Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden