Uwell Caliburn a2

  • Hi

    Ich hab mir die oben genannte vape heute gekauft und ich wollte sie jetzt aufladen aber es funktioniert nicht. Eine Freundin hatte das gleiche Problem. Es leuchtet und blinkt nix. Ladegeräte an anderen Geräten funktioniert weiß einer woran das liegt ?

  • Passt das Ladegerät/das Kabel denn dazu ? Zuviel oder zu wenig Leistung vom Ladegerät könnte das Problem sein. Kenne aber die Caliburn nicht wirklich, ist nur eine Vermutung.

    Wissen nutzt nur wenn man es anwendet. :midi36:

    footer1580945957_19460.png

    Es wurde bereits alles gesagt - nur noch nicht von jedem ;) (Karl Valentin)

  • Passt das Ladegerät/das Kabel denn dazu ? Zuviel oder zu wenig Leistung vom Ladegerät könnte das Problem sein. Kenne aber die Caliburn nicht wirklich, ist nur eine Vermutung.

    Naja ist halt mein iPad Ladegerät müsste normalerweise gehen:/ aber danke für die Antwort ich gucke morgen mal ob ich ein anderes Ladegerät finde

  • Schau mal beim Hersteller, was der da vorgibt, ob du ein spezielles Ladegerät oder Kabel benötigst. Kann natürlich auch sein, das die ne Macke hat, aber wenn die neu ist, sollte das nicht sein (zur Not halt zum Händler und reklamieren)

    Wissen nutzt nur wenn man es anwendet. :midi36:

    footer1580945957_19460.png

    Es wurde bereits alles gesagt - nur noch nicht von jedem ;) (Karl Valentin)

  • Ich hab Caliburns... So, wie du das beschreibst, kann ich das auch nicht erklären... Vllt sind die Akkus bereits vorgeladen und schon voll? Wenn sie fertig aufgeladen sind, blinkt nix mehr, dann ist die Leuchtdiode einfach aus.

    Hast Du mal probiert? Funktioniert es?

  • Ich hab Caliburns... So, wie du das beschreibst, kann ich das auch nicht erklären... Vllt sind die Akkus bereits vorgeladen und schon voll? Wenn sie fertig aufgeladen sind, blinkt nix mehr, dann ist die Leuchtdiode einfach aus.

    Hast Du mal probiert? Funktioniert es?

    Naja sollte ja trotzdem die Lampe angehen wenn ich Ladegerät dran mach. Und jetzt beim rauchen leuchtet es schon rot also is ja bald leer der Akku.. weiß echt nicht woran das liegt

  • Schau mal beim Hersteller, was der da vorgibt, ob du ein spezielles Ladegerät oder Kabel benötigst. Kann natürlich auch sein, das die ne Macke hat, aber wenn die neu ist, sollte das nicht sein (zur Not halt zum Händler und reklamieren)

    Ja das komische is ja das meine Freundin genau das gleiche Problem hat

  • Oh, dann kann ich es auch nicht erklären - tut mir leid . Das ist echt komisch. Und ihr habt das mitgelieferte Ladekabel benutzt? Sehr komisch. Dann fragt bitte nochmals beim Verkäufer/Hersteller nach.

    Ich hatte bisher nie Probleme mit den Caliburns/Kokos... und ich habe mittlerweile 7 :emojiSmiley-28: (allerdings Caliburn G :emojiSmiley-06: )

  • Oh, dann kann ich es auch nicht erklären - tut mir leid . Das ist echt komisch. Und ihr habt das mitgelieferte Ladekabel benutzt? Sehr komisch. Dann fragt bitte nochmals beim Verkäufer/Hersteller nach.

    Ich hatte bisher nie Probleme mit den Caliburns/Kokos... und ich habe mittlerweile 7 :emojiSmiley-28: (allerdings Caliburn G :emojiSmiley-06: )

    Ja is ja des blöde das keins mitgeliefert wird die a2 gibt es nur ohne Kabel weiß nicht wie es bei den anderen aussieht

  • Habt ihr die Zeit abgewartet? Bei der Caliburn G hat`s z.B. eine Ladezeit von mind. 3 Std... Bei der A2 kenn ich mich nicht so genau aus, aber ist bestimmt ähnlich.

    Es tut mir voll leid, dass das jetzt bei Euch so blöd läuft. Bitte lasst Euch nicht entmutigen - Dampfen ist toll :emojiSmiley-02: .

  • Habt ihr die Zeit abgewartet? Bei der Caliburn G hat`s z.B. eine Ladezeit von mind. 3 Std... Bei der A2 kenn ich mich nicht so genau aus, aber ist bestimmt ähnlich.

    Es tut mir voll leid, dass das jetzt bei Euch so blöd läuft. Bitte lasst Euch nicht entmutigen - Dampfen ist toll :emojiSmiley-02: .

    Naja aber es muss ja die Lampe angehen beim Laden so steht es zumindest in der Anleitung

  • Eigentlich hat softius den wichtigen Hinweis bereits erwähnt bzw. zitiert.


    Zitat

    Nutzen Sie bitte nur Netzstecker bzw. Ladegeräte, die nicht mehr als 1A Ladestrom abgeben


    Also 0,5A bis max. 1A darf das Netzteil liefern.


    Nachtrag!


    Das steht auch in der Bedienungsanleitung zum Caliburn A2


    Zitat

    Bitte laden Sie mit einem zertifizierten Qualitätsadapter

    eines renommierten Unternehmens und einem Typ-C-

    Kabel mit einem Ladestrom von 5V/1A

    Einmal editiert, zuletzt von Atlantis ()

  • Ladegeräte von Apple gibt es von 1A - 6A, und wenn in der Caliburn kein Begrenzer verbaut ist,

    was darauf schließt das dort von maximal 1ALadestrom geschrieben wird,

    könnte es sein das die Ladeelektronik so schnell durchgeht, das man nicht 1x eine Diode leuchten sieht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Geht einfach!
Neues Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden