Empire V RTA 23mm Styled Vape Tank

  • Laut Aufdruck ist dieser VD wohl in Russland kreiert worden und wurde von mir in China als Plagiat erworben. Der Tanks hat einen 23 mm großen Durchmesser und passt deshalb auch problemlos auf die Basis des FeV siehe hier: Empire V RTA: ein Laser gravierter Ersatztank für FEV V4.5S+
    Denn dieser Tank mit der Laser gravierten Oberfläche des Stahlkörpers und einem gut sichbaren Tankglas ist baugleich mit diesem Tankersatz für den FeV..

    Hier alle Einzelteile der Basis:

    • Links: die Endscheibe, die über den 510ner Anschluss die Basis abdichtet
    • Danach das Innere der Basis mit den zwei Polen und dem Liquid- und Fuftloch.
    • Alles passt in die Dampferkammer, wobei die Watte sehr genau das Liquidzufuhr-Loch treffen muss!
    • ... und am Ende sieht man den schon vom FeV bekannten Tank, der am Ende mit Liquid gefüllt auf die Basis (wie beim FeV) geschraubt werden muss.

    Nachdem ich erst im Film gesehen habe, welche Schrauben man öffnen muss, um an das Innere der Basis zu kommen, war es danach an der Zeit, hier eine stehende Wicklung zwischen die beiden Pole zu bauen, was ich dann mit meinem Standard-Stahldraht auch getan habe - mit dem Ergebnis: Es sind nun 0,6 Ohm geworden, was ich dann später mit 10 Watt befeuern werde.

    Als danach die Watte eingezogen wurde, konnte man die Enden recht bündig oben und unten abschneiden, wobei die obere Watte später ins Liqid-Zufuhrloch passen musste und daher ein wenig länger ausgefallen ist:

     


    Als danach alle Schrauben wieder im Gewinde saßen und auch ganz unten die mit einem O-Ring abgedichtete Abschlussscheibe wieder über das Gewinde des 510ner Anschluss befestigt wurde, musste nur noch der Tank gefüllt und aufgeschraubt werden. Als Luftzufuhr passen übrigens diesselben hohlen Schrauben vom FeV mit unterschiedlichen Öffnungen, so dass man hier i. d. R. eine große Auswahl hat, welcher Luftwiderstand gewünscht wird.

    Fazit:

    Der Stahl dieses VDs ist hübsch gelasert, sieht aber trotzdem recht schlicht aus. Der Geschmack ist hervorragend, da immer genügend Liquid ohne Abriß zur Verfügung steht. Man muss aber ein wenig mit der Watte fummeln, damit sie genau unter dem Liquidzufuhrloch positioniert wird. Sonst läuft nämlich das Liquid doch nach und nach über seine Finger, was mir zu Anfang auch passierte. Also galt es, alles wieder aufzuschrauben, um mit einem Stückchen Watte die Zufuhr des Liquids nicht nur abzudichten, sondern dadurch auch die Menge des Liquids ein wenig genauer zu dosieren, so dass nach dieser Verbesserung alles am Ende doch zur Zufriedenheit klappte bzw. immer genügend Liquid zum Verdampfen an die Wicklung fließen konnte!

    Da man bei jedem Wicklungswechsel immer 2 Schrauben lösen- und die Watte genau passend in eine senkrecht stehende Wicklung eingepasst werden muss, ist dieser VD eher etwas für erfahrene Dampfer, die außerdem auch noch gerne ein wenig Spaß daran haben, fummeln und ausprobieren zu wollen, um danach aber auch einen sehr klar schmeckenden VD zu bekommen.
    --------------
    gekauft bei:
    https://www.focalecig.com/german-warehouse-c-19/empire-v-rta-23mm-styled-vape-tank-emshipped-from-de-to-euem-p-6589.html

    Filme sind rar: Nur zwei habe ich gefunden:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :emojiSmiley-41:Tschööö - Bernie :emojiSmiley-102:

    3 Mal editiert, zuletzt von Bernie (3. Juli 2025 um 20:48)

  • Da ich ja gerne fummele - sonst hätte ich mir ja diesen VD mit dieser stehenden Wicklung gar nicht gekauft ;) - habe ich jetzt einmal den Liquidzufluss noch einmal durchgängig gut optimiert:

    Wie man es jahrelang gewohnt war, (ehe neuerdings die einsetzbaren Stahldochte aufkamen) den Liquidzufluss beim FeV durch selbst gefertigte Doche aus Meshröllchen anzufertigen, habe ich diese Methode nun auch hier beim EMPIRE V angewendet:

    Die vorher eingelegte Watte (siehe Bild-1) hatte dann doch einen zu ungenauen Zufluss. Außerdem hat sich der Wattepfropfen beim Aufschrauben des Tanks (zwecks Nachfüllen des Liquids) fast immer mit herausgedreht und hing dann am Lochgitter des Tanks und musste erneut ins Loch gesteckt werden, um den Liquidzufluss zu steuern.

    ... und ohne Watte, wie von EMPIRE wohl vorgesehen - floß immer viel zuviel Liquid in die Dampferglocke, was dann am Ende auch draußen über meine Finger lief. Der Watteabschluss konnte ich meistens nämlich nie so genau unter das Zufuhrloch legen: Da blieb leider immer wieder zuviel Freiraum, den das Liquid brutal zum siffenden Auslaufen benutzte! =O

    Nun wurde hier (wie damals beim FeV und auch beim Arnold vom German Stil Vapor!) statt der Watte ein konisch zulaufendes Meshblättchen gerollt und in die Öffnung gesteckt. (Im 2. Bild habe ich mal dieses konisch zulaufende Meshröllcen zur Ansicht neben das Zufuhrloch geleg!) Da das Rollen des Meshblättchens über eine Stecknadel gemacht wurde, war dieser mittige Stecknadel-Durchmesser ausreichend für die Liquidzufuhr. Dabei musste man nur dafür sorgen, dass auch die Spitze des konischen Meshröllchen auch auf der Watte im Inneren der Dampfglocke aufsitzt, um dort das Liquid weiter über die Watte an den Wickeldraht zu führen!

    Nach mehreren Versuchen hatte ich dann genau die Länge erreicht, um einen optimalen Liquid-Zufluß zu gewährleisten! (siehe 3.Bild)

    Irgendwann will ich aber auch einmal nach dem Genesisprinzip ein langes, durchgängiges Meshröllchen basteln, das vom Tank bis zur Draht-Wicklung reicht, so dass der Draht direkt vom feuchten Mesh mit Liquid versorgt wird. Das wäre nämlich noch eine weitere Variante, aber dazu muss ich auch die nötige Lust & Zeit haben.

    Die Idee, eventuell statt Mesh gleich eine durchgängig-saugfähige Baumwollschnur zu nehmen - (früher war dies die obligatorische Hartman-Schnur, die immer im FeV-Lieferkarton dabei lag!) - diesen Gedanken habe ich dann aber doch verworfen, da die Justierung noch schwieriger wird, wenn man die Scheibe mit der Wicklung an den Polen auf der Basis auch noch festschrauben muss. Dies geht sicherlich mit einem starren Meshröllchen viel besser...

    Erst einmal bin ich aber mit dieser obigen Methode sehr zufrieden und der Zufluss ist nun gleichmäßig gut und es kommt ein wirklich klarer Geschmack heraus! :victory01:

    :emojiSmiley-41:Tschööö - Bernie :emojiSmiley-102:

    5 Mal editiert, zuletzt von Bernie (4. Juli 2025 um 16:07)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!