Entzugserscheinungen trotz Dampfen?

  • Moin liebe Community,

    Vorweg, ich habe es nach 28 Jahren geschafft endlich von der Kippe wegzukommen :thumbsup01:


    Ich bin seit 10.3.25 Rauchfrei. Die letzte Kippe hatte ich an dem Tag früh geraucht und mir wurde dermaßen schlecht,die Arme und Beine fingen an zu Kribbeln. Seitdem keine Kippe mehr angefasst.


    Nun zu meiner eigentlichen Frage:


    Ich Dampfe seitdem und auch gute 4 Wochen bevor ich entgültig das Rauchen sein ließ (Rauchte seit mitte Februar nurnoch max 3-5 Kippen am Tag)

    Ich dampfe ein fertigliquid mit 20mg Nikotinsalz zurzeit und hab ab und kribbelnde Hände und Füße, bin dermaßen unruhig, hab Schweißausbrüche unter den Achseln und mir ist schwindelig.


    Körperlich und organisch ist bei mir alles Tipp Topp da ich gestern erst nen 3 Jahres Check Up beim Arzt hatte (Urinprobe,Blutprobe und alles abgehört)


    Noch zu sagen wäre das ich seit Ende Dezember mit einer Angststörung und Panikattacken zu kämpfen habe.


    Ich wollte wissen ob ihr trotz dampfen auch solche Symptome hattet nachdem ihr mit den Rauchen aufgehört habt und auf´s Dampfen umgestiegen seit oder hab ich nur die Symptome mal wieder^^.


    Liebe Grüße


  • Es gibt bestimmte Symptome, die nach der Umstellung in unserem Körper auftreten.

    Der Körper wird durch das Rauchen entstandene Giftstoff und Zusätze entschlackt.

    Die Lunge wird gereinigt und es kommt in den ersten Wochen zu einem dickflüssigen Schleimauswurf.

    Der Geschmack und Geruchssinn wird zunehmend besser und man nimmt zu.

    Das Kribbeln in den Händen und Füßen wird eher nicht davon kommen, aber es kann bei einer hohen Nikotindosis eher zu einem Schwindelanfall, Schweißausbruch und Übelkeit hervorrufen.

    Um das abzuchecken, würde ich mit dem Dampfen probeweise aussetzen oder ein Liquid mit weniger Nikotinsalz ausprobieren.

    Da wären der Pneumologe und Nervenarzt die richtige Adresse, falls die angegebenen Symptome in Bezug auf das Dampfen nicht reproduzierbar sind.

    Ich bin sehr vorsichtig bei solchen Problemen, da meist die Schuld auf das Dampfen zurückgeführt wird und in Wirklichkeit viele Probleme erst durch das Langzeit Rauchen entstanden sind, die im Falle einer Umstellung auf das reine Dampfen wahrgenommen werden, da die Zusätze in einer Zigarette die Krankheiten eindämmen und diese nicht wahrgenommen werden.

    Wenn einer sagt, dass er sich durch das Dampfen COPD oder andere Lungenschäden herbeigeholt hätte, muss ich leider kopfschütteln.

    Spoiler anzeigen

    Ein Pessimist sieht die Schwierigkeiten in jeder Möglichkeit, ein Optimist sieht die Möglichkeiten in jeder Schwierigkeit.

    Winston Churchill

    Die Moral ist immer die Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen.

    Oscar Wilde

  • hallo Dampfwolke, gegen Angststörung und Panikattacken bin ich medikamentös vom Neurologen gut eingestellt. Das dauert eine Zeit lang, bis sich der Erfolg einstellt. Ich würde Dir also als Erstes einen Gang zum Neurologen vorschlagen. Das hat nichts mit Dampfen oder Rauchen zu tun. Ansonsten kann ich Atlantis nur voll und ganz zustimmen.

    Ich dampfe seit 3 Jahren und ab und zu habe ich immer mal wieder, aber selten, das Bedürfnis eine Zigarette zu rauchen. Tue ich aber nicht, weil ich den Gestank von kaltem Tabakrauch niemandem mehr zumuten möchte und weil es mir beim Dampfen gesundheitlich besser geht. Wieder besser riechen, mehr Luft, mehr Ausdauer. Vom Preis möchte ich mal gar nicht reden.

    Ich würde Dir raten MTL zu dampfen, so bin ich von der Zigarette weg gekommen

  • Wenn Du das Nikotin reduzierst werden die Symtome wahrscheinlich gänzlich verschwinden Dampfwolke . Wenn die sog. Nikotinsättigung erzielt ist und man dennoch weiter dampft reagiert der Körper mit Schwindel, Übelkeit, Schweißausbrüchen.

    Versuche es mal mit der Hälfte und ggf reduzierst Du nach und nach weiter.

    #IchDampfeIchWähle #

  • Hallo Leute.


    Ganz ganz vielen Dank für eure Antworten.


    Wegen meinen Panikattcken und Angstörungen bin ich schon in Behandlung bei den entprechenden Ärzten.


    Ich werde mal das Nikotin von 20 auf 10mg reduzieren.

    Gegebenenfalls hab ich noch selbst angemischte Liquids mit 1,5-3% zuhause.


    Ich werde berichten.


    Vielen Dank euch nochmals


  • Generell kann man hier sehen, dass jeder Mensch anders beim Umstellen vom Rauchen aufs Dampfen reagieren kann, je nach den anderen, eventuell unbewußt schwelenden Erkankungen, die man momentan vielleicht auch noch im Körper haben könnte.

    Ich kann nur für mich sprechen und war sehr froh, dass sich vor ca. 15 Jahren meine Bronchien schnell erholt haben und nach ca. 2 Monaten auch kein Röcheln beim Einschlafen zu hören war und auch der ungeheure Schleimauswurf am Morgen sehr deutlich nachgelassen hat.

    Entzugserscheinungen habe ich mit erhöhtem Nikotingebrauch im Liquid bekämpft, so dass damit bei mir ein erneutes Zigaretten-Verlangen schnell verschwunden ist. Auch Jahre später, als sich mein Nikotingehalt sich auf eine (für MTLer üblichen) 9-12 mg/ml Dosis eingepegelt hatte, hat mir immer ein Spezialfläschchen mit hohem Nikotininhalt geholfen, keine Zigareten mehr zu kaufen, da reichten oft nur ein paar Dampf-Züge und der Suchtdruck aufs Rauchen war vergangen!

    Als ich mir später - vom starken Rauchen entwöhnt - dann neugierig doch einmal eine "geschnorrte" Zigarette angesteckt habe, merkte ich sehr stark, wie vor allem das Kohlenmonoxid in meinen Adern rauschte und ich fast das Gefühl hatte, schwindelig und ohnmächtig zu werden. Nach 3-4 Zügen machte ich aber diese Probezigarette sofort wieder aus, da sie mir mittlerweile auch gar nicht mehr schmeckte!

    So wurden diese Suchtgedanken immer weniger und sind nun seit Jahren völlig verschwunden. Jedenfalls bin ich damals auch erstaunt gewesen, dass sogar mein Hausarzt diese Umstellung zum Dampfen bemerkte, da mittlerweile wohl auch meine Gesichtshaut viel besser durchblutet gewesen sei und er dies positiv bemerkte :) ...

    Aber dieses Fläschchen mit der sehr hohen Nikotbeigabe ist und bleibt immer noch quasi mein Talisman, sollte ich doch einmal wieder so blöd sein, das Rauchen erneut wieder anfangen zu wollen! Davon reichen meistens nur 2-3 Züge, sonst wird es mir auch übel und schwindelig!

    :emojiSmiley-41:Tschööö - Bernie :emojiSmiley-102:

    Einmal editiert, zuletzt von Bernie (20. März 2025 um 15:58)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!