Jupp, das wäre ziemlich heftig überdimensioniert.
Böte aber reichlich Sicherheitsreserven Bernie
Jupp, das wäre ziemlich heftig überdimensioniert.
Böte aber reichlich Sicherheitsreserven Bernie
Moin,
Habe seit gestern die bei nkon bestellten EVE 40PL (tabless) in Betrieb.
Alter Falter
die ballern ja sowas von hart raus, was wohl dem sehr geringen, Innenwiderstand geschuldet ist, unglaublich gut. Klar, die sind total neu, aber vor den BAK 40D brauchen die sich in keinster Weise verstecken.
Bin gespannt, wie lange die diesen Level halten werden, oder ob die gegen Ende doch schnell einbrechen oder ebenfalls schnell altern wie die Molicel Zellen.
Für mich sind die eindeutig eine klare Empfehlung, vor allem mechanisch. Definitiv kein Fehlkauf zu dem Preis.
Hab dann mal einen Testballon bei nkon gestartet, das klingt zu faszinierend. Ok, der Lieferzeitpunkt liegt noch sehr weit weg. Aber wenn man wartet, sind die Zellen dann auch schnell weg.
Ein seit März bestehendes chinesisches Unternehmen:
Da wirst du noch viiiiiel Popcorn futtern bis dahin softius
Liefertermin ist mit Ende August angesetzt ![]()
Nicht schlimm Gummiboot ich nerve Dich dann ab Ende Juli ![]()
![]()
Das ist gut, bis dahin hab ich bestimmt vergessen, dass ich die Teile bestellt habe
softius
Ich brauche zum Glück erst im nächsten Jahr neue Akkus und sitze den neuen Hype bis dahin aus.
Heute sind meine 4 Reliance von nkon in einem kleinen Pappkarton angekommen. Der Ladestand war bei rund 30%, vor dem Laden durften die sich erstmal auf Zimmertemperatur aufwärmen.
Von den Maßen sind die Reliance sichtbar kleiner als die BAK. Etwa so wie früher die Samsung Akkus.
Interessanter Vergleich mit den BAK Zellen. Die kleineren Abmessungen der Reliance könnten bei manchen Geräten auch vorteilhaft sein, besonders wenn der Kontakt bei den größeren BAK Zellen manchmal etwas eng sitzt. Wäre spannend zu erfahren, wie sich die Temperaturentwicklung unter Last bei den Reliance verhält.
Ich habe mit allen Akkus keine erhöhte Temperatur Jochen91x. Bei meinen Singlecoilern komm ich in der Regel nicht über 10A und das merken die Akkus kaum.
Mir kommt es aber so vor, als würde ich mit den Reliance mehr Züge machen können als mit den BAK Akkus.
Genauer weiß ich das wenn das Akku bei 25% ist. Mit den BAK kam ich auf 205 Züge, bis das die 25% erreicht waren.
Der Test mit den Reliance ist beendet, aber leider nicht so wie ich mir den vorgestellt habe.
Die ersten rund 100 Züge haben rund 20%Energie verbraucht. Zumindest hat mir die ZQ Essent 75c das so angezeigt.
Bei rund 200 Zügen hatte ich noch eine Restenergie von 49%. Das ist ein Wert den bisher noch kein Akku geschafft hat.
Dann war ich duschen und habe danach nochmal rund 10 bis 15 Züge gemacht. In Erinnerung habe ich, dass die ZQ bei 42% war. Demnach war bei grob rund 215 Zügen.
Jetzt wollte ich wieder ein paar Züge machen und die ZQ war aus und ging nicht mehr an. Die Reliance zeigte im Ladegerät kurzzeitig 38% an und war innerhalb von ein paar Sekunden auf knapp 50%.
Grade habe ich eine neuwertige BAK in die ZQ eingelegt und irgendwann morgen Abend kann ich euch sagen, wie der Vergleich zwischen beiden Akkus ausgefallen ist.
Die Fotos zeigen die ZQ rund 10 bis 15 Züge bevor sie abgeschaltet hat.
Das kann ich bei mir nicht so bestätigen Hajo
Die Reliance machen einen sehr guten Job. Die BAK stehen aber mMn immer noch etwas über den Reliance. Die BAK treten mechanisch zu Beginn fester aufs Gaspedal und halten dann sehr lange durch. Die Reliance brechen anfangs etwas mehr ein, halten dann aber sehr gut und gleichbleibend durch. Die deutlich größere Kapazität macht sich jedoch nicht wirklich bemerkbar.
Aber egal, beides tolle Akkus.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!