Drag x
-
-
-
-
-
Hmm aber man kann sie ja nur reinschieben hab auch nachgeguckt aber sie ist richtig drin . Man kann sie ja nicht reindrehen nur halt reinstecken ich bin am verzweifeln
-
-
-
-
-
Danke für die Info vielen Dank
-
Wenn du mich fragst, du wirst nicht glücklich damit.
Kauf dir ein Whirl Kit oder wenns unbedingt ein Pod Dings sein muss ein Aspire Flexus Q
Mir kommt nix mehr ins Haus was VooPoo oder "Drag" im Namen hat.
-
-
-
Bin so sauer und am verzweifeln
-
-
-
Leider ist es fast immer so, das man erstmal Lehrgeld zahlen muss. Meine erste Dampfe war auch ein Fertigcoiler, durchaus lecker, aber auch Siffprobleme. Auch der zweite und dritte war nicht wirklich zufriedenstellend. Dann hatte ich "Schnauze voll" und bin aufs Selbstwickeln umgestiegen. Natürlich erstmal noch mehr Geld ausgegeben und am Anfang auch bissl "verzweifelt", aber ich war eben noch ungeübt. Aber nach kurzer Zeit konnte ich den richtig wickeln und dann kam neben Geschmack auch mehr Neugierde (und der hwv, aber das ist eine andere Story) ...
Bei Fertigcoilern, Podsystemen usw. hat man eben nicht die volle Kontrolle über das Gerät und muss mit dem leben, was einem der Hersteller gibt.
Aber zu deinem Problem: Kannst du lokalisieren, wo genau der leckt ? Ich vermute da ja Dichtungen oder eben kein soo gutes Gesamtkonzept. Wie auch immer, lass dich nicht vom Nichtrauchen abbringendadurch. Es ist nervig, am Anfang etwas teurer, aber am Ende hat man sein Setup gefunden, leckeren Geschmack, günstigeres Inhalieren und vor allem anderen: Seiner Gesundheit was wirklich gutes getan. Und letzteres kann man gar nicht hoch genug bewerten
-
Ja das stimmt wohl . Ja es kommt immer nach dem befüllen direkt aus der coil unten raus naja ich bin am Samstag nie hab alles probiert um herauszufinden wieso und weshalb es ausläuft aber ich hab keine Ahnung vllt muss ich mir bald ein neues Gerät kaufen und dann mal weiterschauen. Danke für deine Worte
-
Ich bin am Ende und nicht Samstag 😂😂
-
Verbuche es einfach unter Lehrgeld. Ich tippe ja auf die Coil, die wird ja durch Gummiring abgedichtet. Und wenn die minimale Toleranzen haben, kann da eben Liquid wo lang, wo es nicht lang soll. Weiss ja nicht, wie sehr du da "fummeln" magst, aber evtl. nimmst du mal einen, entfernst den Ring, legst minimal Watte drum und den Ring wieder drauf. So das der eben da klein wenig dicker/strammer wird. Dann weisst du es genauer, obs an der Coil bzw der Verbindungsstelle zwischen dem und dem Gehäuse liegt.
Aber ehrlich gesagt, glaub ich nicht, das sich da noch fummeln lohnt. Höchstens mal nen Offliner aufsuchen, damit der noch mal gegencheckt, das es am Gerät/Coil und nicht an dir liegt (was ich nicht glaube) und dann zu was anderem greifen. Ich selbst kann da nur Selbstwickler empfehlen, alles andere ist für mich nicht mehr "gut genug". Auch da wird am Anfang eine kleine Frustration da sein (Watte verlegen ist es meistens erstmal), aber da kann man wenigstens mit Übung und bisschen lernen selbst Fehler finden und beheben.
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können