Beiträge von Dampfman

    awg ist nun mal international am meisten verbreitet

    Zuma, da bin ich mir aber gar nicht mal sicher, und denke das GA doch eher eine Ausnahme ist und wir Dampfer diese komischen Einheit weiter verbreiten.

    daher schon mal gut, wenn sich alle auf eine Einheit einigen.

    Genau und daher bin ich für das was wir kennen und auch, wenn zb die Internationalen Konzerne in mm rechnen, wie hier aus dem Draht Thread.

    Ich war bis vor ganz kurzem in dem größten deutschen Firma der Stahlbranche, mit Niederlassungen auch in den USA, auch da wird in mm gerechnet.

    GA brauch keiner und kann eigentlich weg.

    Ich denke aber auch das wir mm-Angaben machen sollten und nur in Ausnahmefällen GA, denn zb einen 28 GA hat zb Zivipf oder der Tyroler gar nicht.

    Die haben 0,3mm oder 0,4, oder auch dazwischen, aber selten den genauen 0,321mm Draht der den 28GA genau entspricht.
    Die mm Angabe ist die bessere und einfachere, also warum GA?

    Ich liebe ausgerichtet.:thumbsup01:

    und es muss immer ganz genau passen und ich kann es gar nicht leiden, wenn es irgendwie krumm und schief ist.

    Da kauf ich einen schönen AT und einen schönen VD und dann sitzt das alles total schief aufeinander=O

    Was gar nicht geht: Ich gucke von vorne gerade auf das Display vom AT und zb die Luftschraube vom FeV guckt zur Seite, oder bei Namen (Brunhilde zb) sind nur die letzten Buchstaben zu sehen, oder die ersten, oder vielleicht ist der Name hinten und ich weiß gar nicht was da eigentlich für den Dampf zuständig ist.8| Oder das Fenster sitzt nicht mittig unter dem Namen und dann noch nicht mal mittig zum AT.

    Den richtigen Hass bekomme ich, wenn zb alles super ausgerichtet ist, was auch schon mal einige Zeit und Basteleien bedeuten kann, und dann verstellt sich mit der Zeit die Wickelbase zum Tankglas, weil es sich durch das ständige drehen doch noch etwas verstellt, gut zu merken zb beim Mato oder auch wieder der Brunhilde. Horror für mich, da kommt der Monk in mir so richtig in Rage.

    Das muss alles in Flucht stehen, sonst ist das nichts.

    Ich kann dir die "Deepl" App für den PC empfehlen - das ist das beste was es zZ an Übersetzungssoftware gibt.

    Deepl ist mir bekannt und wird auch oft, oder sehr oft benutzt und beim Vergleich kommen auch langsam ein paar mehr an Vokabeln in mein Hirn, aber wenn wie oben ein Screenshot eingefügt wird, kann ich Deepl nicht füttern.;) und ich gebe auf.

    Ist jetzt auch nicht tragisch, wenn ich nicht alles mitbekomme oder auf dem Stand bin, wollte nur auf meine, vielleicht auch noch anderer,

    Probleme hinweisen, wenn hier in Zukunft Brexitprobleme besprochen werden.

    Bei mir ist es so das ich meinen einzigen Mesh VD (TCX) inzwischen sehr gut finde, für den bestimmten Einsatzzweck.

    Er macht große Wolken, die ich aber auch nicht in der Wohnung freilasse und schmeckt mir, ich vermisse aber auch das man so wenig tunen kann, an den kühleren Dampf habe ich mich inzwischen gewöhnt, sehe das aber nicht als Vorteil, nehm ich einfach so hin bei Mesh, genau wie das fantastische Ansprechverhalten was mir sehr gefällt. Bei schwierigen Liquids muss ich aber auch bei 300er Mesh öfters die Watte wechseln, das ich hier nicht so einfach empfinde wie bei Coils. Ich werde den Mesh VD weiter nutzen und Spaß damit haben, tendiere aber auch eher zu Coils, die ich einfacher und besser auf mich abstimmen kann.

    Bei Mesh habe ich das Gefühl, das ich nicht so leicht in meine Nikotinsättigung komme wie mit Coils, ich ziehe öfter am TCX als an der Brunhilde oder dem Mato, die bedingt auch noch drinnen Dampfbar sind für mich. Verstehe ich zwar nicht aber ist bei mir so.

    Zu 80-90% dampfe ich aber sowieso MTL, und das passt und schmeckt mir am besten mit den genau auf den VD abgestimmten Coils.

    Das wird wohl mit Mesh nicht möglich sein, aber wer weis, ob sich bei MTL mit Mesh nochmals was entwickelt, würde ich dann probieren.