Beiträge von Dampfman
-
-
Flasche bis Oberkante mit Basis auffüllen,
Ich hatte das immer bis zur oberen Kante verstanden, nicht bis zum Flaschenhals oben, oder noch mit Berg drauf, wo man dann tatsächlich nicht mehr schütteln kann.
-
Solange da nur 10ml Aroma draufsteht, können die das auch in Literflaschen verkaufen, mit entsprechendem Hinweis ist da für mich nichts irreführend.
Ich käme mir auf jeden Fall verarscht vor und sollte ich mal über so ein irreführendes Angebot stolpern,
Das ist verständlich, weil du bis jetzt bei der Flaschengröße von 120ml ausgegangen bist.
-
Ich konnte den Triton von Bernie testen. Optisch ein kleiner schlichter VD, geliefert in einer wirklich tollen Verpackung.
Mit der MTL Einstellung und 8 Watt von Bernie kam ich natürlich gar nicht klar, obwohl es funktioniert hat und für mich schon ein bisschen schmeckt, ein bisschen
Mit anderer Leistung habe ich leider nicht getestet, muss ich jetzt im Nachhinein feststellen, vielleicht hätte ich da auch was Passendes gefunden.
Dann wurde der RDL Einsatz genommen, bei ca 25 Watt (ich weis es nicht mehr genau), der Wechsel ging ganz einfach und ohne Kleckserei bei vollem Tank, eine super Konstruktion, das muss man sagen.
Das passte dann für mich gerade so. Der Geschmack war wirklich sehr klar und gesättigt, ausgezeichnet. Zuggefühl sehr schön und leise. Daran und dass mir nur noch minimal Luft fehlte, zu meiner bevorzugten RDL Einstellung, könnte man sich gewöhnen. Auf jeden Fall sehr ausgezeichnet. Also das wäre definitiv auch etwas für mich. In Ruhe zu Hause würde ich das bestimmt noch mit der Leistung genau auf mich zuschneiden können. Aber erstmal einfach so war das doch sehr überzeugend, was da herauskam.
Die dann nochmal ausprobierte DTL Glocke war mir zu offen.
Hätte ich nicht schon genug VD, die zu mir passen, würde ich definitiv bestellen.
-
Wenn man beim Betrachten des Gebindes davon ausgeht, dass man 120ml anmischen kann, wie es sonst üblich ist, kann ich den begriff "verarsche" schon verstehen.
Wenn ich das aber genauer betrachte, und beim Kauf die Flasche betrachte, schließe ich mich den anderen an.
Ne 100ml für DL und ne 80ml für MTL hätte es wohl auch getan, aber das wäre logistisch ein sehr großer Aufwand, daher wird wohl so der Weg gegangen.
Fragen könnte man sich noch, warum nicht soviel Aroma enthalten ist, das ich für DTL die Flasche vollmachen kann und 120 ml erhalte und nur noch eine Markierung für MTL mache.
-
Ich kann den aber auch hier einstellen, er ist ja öffentlich, es gibt auch noch vereinzelt ein paar andere Berichte und Zusammenfassungen, aber der von Pepe ist schon der ausführlichste https://dampfdruck-presse.hu/tabakextrakt/
-
Ich habe vor Jahren wirklich einiges an Tabak, auch aus Zigarren, mazeriert und verbrauche jetzt nur noch meine Vorräte, neues werde ich wohl nicht mehr ansetzen. So langsam bin ich komplett vom Tabakgeschmack weg, würde aber jedem empfehlen das mal auszuprobieren, mit welchem Verfahren auch immer, da sich der Geschmack doch deutlich von den künstlichen Aromen unterscheidet.
-
Ich werde gleich meine Akkus unterwegs laden, am Auto USB mit dem Reiselader, das spart den Strom von Zuhause.
-
Da war ich auch schon 2-3 mal campen, Bekannte hatten dort irgendwo nen Wohnwagen stehen, kann mich noch gut daran erinnern,
dass es dort wirklich sehr schön war und nur knapp ne Stunde Fahrzeit.
-
Der Temperaturschutz wird nach neu einlesen der Coil Geschichte sein.
Dann würde ich dir noch ein Isopropanol Bad empfehlen, denn da scheint etwas Liquid in die Knöpfe eingedrungen zu sein. Vor dem Bad aber das Diplay entweder ausbauen oder zumindest senkrecht stellen, bevor die Platine in die Badeschüssel kommt, sodass es trocken bleibt.
Wenn gar nichts mehr hilft, es gibt auch noch Ersatzplatinen.
-
Auch von mir einen Glückwunsch zu den 9 Jahren.
-
Ich habe ja jetzt auch so ein teil, ne Vaporesso Luxe, dank einer Forumsmitgliederin (schreibt man das so?). Ist ganz nett, und passt auch mit den entsprechenden Pods , aber für mich nur für zwischendurch mal, für kurz mal raus oder so. Auf jeden Fall kein echter Ersatz für einen schönen DTL-VD für mich. Die Kompromisse sind mir zu groß und ich habe auch kein Problem mit der Größe der normalen Dampfen.
-
-
Das machen wir,
aber 200er habe ich und brauch nichts mehr, das 100er kenn ich nicht.
-
Das ist halt noch feiner und betont nach meiner Meinung Nuancen mehr, neben der süße. Könnte für Dich aber gut passen, zu Vanille zb. Ist ja lustig, Du kennst das feinere nicht und ich das gröbere. Als ich mit Mesh anfing, hörte ich das 300er eigentlich das Standardmesh wäre. Setzt sich aber auch schneller zu.
-
Finde ich auch sehr sportlich für den Unity, aber wenn es passt, warum nicht. Habe selber noch kein 100er gehabt und finde den Geschmack vom 300er immer noch am passendsten, gegen das 200er, und nicht nur durch die gesteigerte Süße.
-
Mach mal, das wird wirklich erstaunlich gut und wenn man Du das mit ordentlich Zeit herstellst, ist das mindestens gleichwertig mit den teuren Italienischen. Ich habe hier einige Sorten und ich wechsel da immer bei jeder Tankfüllung, wie die Watte, was ein muss ist.
-
Ich habe hier in diesem Thread noch gar nichts geschrieben, ist aber bei mir auch fast immer das gleiche, deshalb nicht so interessant.
Am meisten geht bei mir Dolomiti im Arbeits-Unity weg, seit Jahren mein Allday, so ca 8-10 ml am Tag. Die anderen werden nach Lust und Laune gedampft.
Im Mato - Kapkas Origami Crane.
In einem Fev - eigenes Tabak Mazerat, im Moment Skronowski
Im anderen Fev - Dark Menthol Remix
Im anderen Unity - Black Lion.
Im Siegfried - Dinnerlady Kiwi Melon
Im GT4 - Pflaume Kirsche.
-
das stimmt, und da gibt es bestimmt ganz viele Doris`se.
-
Ansonsten aufschrauben, und den Pieper abkleben, Tesa reicht da schon.