15% auf alles bei Riccardo bis zum 21.05.
Beiträge von Silent Bob
-
-
Ich komme bei meinen Legenden i.d.R. mit einem Satz Akkus gut über den Tag. Und die 200W brauche ich auch nicht, aber das bisherige IP67 und künftig sogar IP68, ist für mich ein super Argument.
-
Endlich mal ein Profilbild Silent Bob 👍😅
Alles nur geklaut. Aber ich find's ganz amüsant.
-
Oh man, im Mai kommt die Legend 3 auf den Markt. Ich habe mir aber erst neulich für den Bunker 3 (gebrauchte) Legend 1 kommen lassen. Muss wohl aber dann doch noch zuschlagen, wenn es sie denn dann wirklich zu kaufen gibt. Dieses Mal sogar IP68...
GeekVape Aegis Legend 3 Mod AkkuträgerGeekVape Aegis Legend 3 Mod Akkuträger Dieses Produkt ist NICHT für Einsteiger geeignet!...dampfdorado.de -
-
Auch ich wünsche Dir gute Erholung und viel Spaß im Urlaub!
-
-
@r.flagg
In solchen Werken bin ich einige Jahre rumgerannt, hab Silo's, Mühlen- und Förderwege programmiert, später dann nur noch die "Leitebene" gemacht, da macht Logistik "Spaß", wenn man Schiff, Zug und LKW's "just in time" steuern soll und dann Schiff, Zug und LKW so ihre eigenen Zeitgesetze haben
Hab mal ne Waage im Hafen Hamburg "verbockt" und 4 Stunden gebraucht, bis ich den Fehler raus programmiert hatte - das hab ich dann im Radio gehört, der Stau auf der Autobahn war 4km lang und ging noch 1,5 km bis zu mir an die Waage ...
Heute witzig, damals einer der stressigsten Momente in meinem Arbeitsleben ever
Ach, Du warst das?!?
-
Oh, 2 Legends geschrottet ? Was hast damit gemacht? Falls du die wegwerfen willst, ich nehm die gern als "Schlachtvieh" und evtl. kann man die sogar wieder hin kriegen ?
Habe Dir eine PN geschrieben.
-
Mein Arbeitstier. Wobei ich inzwischen eigentlich fast nur noch diese Kombi verwende.
Mittlerweile ist es eine Legend L200 inkl. Dead Rabitt R Tank. 2 Legenden habe ich bereits geschrottet (1x Elektronikschaden, bei der 2. ist der Verschluss flöten gegangen). Habe aber noch ein paar im Bunker, also ein paar 'echte' Legends, sowie ein paar Legend 2 Classic.
-
Die Nevoks Feelin X hatte ich auch. Das sind gute und schöne Geräte mit wirklich gutem Geschmack.
Ich habe die beiden Geräte meinem Schwager vermacht, der sie auch noch regelmäßig nutzt.
Wenn jemand nach Pods sucht, bekommt man mir den kleinen Nevoks wirklich ein gutes Gerät.
-
Habe gerade mal nachgeschaut, was ich mir denn da an Vorrat an Coils inzwischen zugelegt habe. 360 noch original verpackte, ein angefangenes Päckchen, sowie die 25 in den noch verschlossenen 5 Verdampferpackungen habe ich da liegen. Sollte bei einem geschätzten Bedarf von 1 Coil/Woche eine Weile reichen.
Das Problem ist die Verfügbarkeit des Meshs, da kann ich leider nicht helfen Silent Bob
Ja, das ist wohl ein Problem. Das Mesh kann man 2x benutzen, das geht schon. Ideal ist das allerdings nicht. Ausbrennen funktioniert nicht wirklich, dazu brennt es dann zu schnell durch. Habe es auch mit bürsten (Fingernagelbürste) probiert, da verbiegt es dann sehr schnell.
Traurig, fast schon eine Frechheit, finde ich, daß der Verdampfer weiterhin auf dem Markt ist, es dazu aber keine Coils zu kaufen gibt. Kundenverarschung ist das im meinen Augen.
-
Sodele, jetzt bin ich da...
Also, das hier sind die Bestandteile der Coils:
Ein dünner Wattesstreifen und das Mesh-Teilchen mit Beinchen.
Nachdem die Watte mitsamt Mesh um die Wickelhilfe gewickelt wurden, kommt das ganze hier rein, wird verschraubt und der Überstand der Watte abgeschnitten. (Photo von Riccardo geklaut, das bekomme ich nicht so gut hin):
Laut Riccardo kann man die Watte durch die Vapefly Firebolt Cotton Threads ersetzen. Die habe ich mir vor geraumer Zeit mal kommen lassen, bin damit aber noch nicht zum testen gekommen.
Dafür habe ich es ein paar mal mit den Mujji Pads probiert. Allerdings ist bei mir die Watte dann recht schnell immer durch gewesen (+/- 1 Tag). Aber um das Dingens jeden Tag zu wickeln, fehlt mir einfach die Zeit und die Muse.
Das ist mir noch nie passiert. Ich kann die Schrauben für die Beinchen ordentlich fest anziehen.
Ob Deiner ein Montagsgerät ist, oder ob ich nur Glück habe, kann ich nicht beurteilen. Von meinen insgesamt 6 R Tanks habe ich bisher nur den einen benutzt.
Auch mit den Widerständen gibt's bei mir keine großen Unterschiede. Die landen immer (laut Legend und HOG) zwischen 0,19 und 0,23 Ω. Damit bin ich zufrieden.
-
Ich mache nachher mal ein Photo.
Laut Riccardo kann man die frisch bewatten. Ich habe das auch schon probiert, allerdings mit recht bescheidenem Erfolg.
-
Sagt mal, wer von euch weiß noch wie der Hase hieß der mit Fertigcoils kommen sollte?
Weiß nicht mehr ob's ein dicker oder ein toter Hase war 😄
Das ist der Dead Rabbit R Tank.
Den gab es letztens bei Ricardo für knapp unter 20€ ( habe mir noch 4 bestellt gehabt, ich liebe diesen Verdampfer, mein Alltagsgerät)
Allerdings sind die Coils recht schwer zu bekommen. Ich habe mir noch ein paar aus Frankreich von Vapevo.com kommen lassen. Die haben aber jetzt auch keine mehr.
-
Ist das ne 400er HOG?
Jupp, genau.
-
-
-
Ich glaube, er meinte mit wieviel Watt man Mesh befeuern sollte.
Pro mm Breite des Meshstreifens ca. 10 Watt gilt so als grobe Richtschnur.
-
Ich hatte mich mal "gelöscht"
Was hat Vapoo dir denn getan?
Naja, im zarten Alter von 119 Jahren kann schon mal einfach so passieren.