Beiträge von Nifiz

    Der M25 ist schon verdammt gut. Ich habe „leider“ nur den M30 hier. Ebenbürtig, nur hübscher 8o

    Beim M25 macht man nicht viel falsch und mit der Schützenhilfe hier sollte er auch schnell und top ans Laufen kommen.

    Sollte er dann wider Erwarten nicht zusagen, einen M25 bekommt man immer gut weg, mit geringen „Einbußen“.

    mMn ist er nicht DER beste Dualcoiler am Markt, er gehört aber definitiv dazu.

    Gestern und heute hatte ich dann zweier Mitforisti unerwartete Momente der Sprachlosigkeit. Ich bin so dankbar und total gerührt! Ich danke euch!


    DL

    Dl mit Insektenstop

    Und MTL

    Diese Farbspiel von fast schwarz hin in dieses faszinierende Blau, wundervoll!

    Und dann noch ein geniales Schächtelchen zum verstauen dieser Schätze oder Säfte :emojiSmiley-04:

    DANKE! :love:

    Oha! Habe mit einigen gesprochen, bei denen sie seit Wochen absolut zuverlässig läuft. Ich würde die reklamieren.

    Meine hat mich so überzeugt, das ich jetzt die Verstärkung da habe. Mit zweien sollte ich easy über einen Arbeitstag kommen.

    Ich habe mich auch bisher immer mehr oder weniger gesträubt.

    Hier ist auch ein gutes Beispiel für Größenverhältnisse zu einem 16mm RTA mit einer klasse Performance.

    Was ich aber so verdammt gut an diesen Podsystemen finde, ist die Zugautomatik.

    das ist schon sehr bequem und hat mich dann doch über meinen Schatten springen lassen. Ich bereue es nicht

    8)

    Ich hatte bisher den Ur-Jester. Mit diesem hatte ich beide Pods im Test und auch einige Zeit auf der Arbweit genutzt. Ganz sifffrei war weder der Fertigcoilpod, noch die „rba“-Podeinheit. Gefallen hat er mir schon, aber mit der Wicklung die meinen Sweetspot traf, hat er immer etwas gespuckt und und war schon sehr sehr warm an den Lippen, wenn man mit der Leitung auf höchster Stufe war.

    Der Geschmack, sowohl der Fertigcoils (alle Sorten) als auch der RBA waren recht gut.

    dann hatte ich der Uwell Crown Pod. Sehr langlebiger Akku, eins A Geschmack, einstellbare Airlow und eine tolle Zugautomatik. Ich würde ihn weiterhin nutzen, wenn dies Pod nicht so verdammt teuer wären. 10€ für zwei Pods mit einer Lebensdauer von einer bis 3 Wochen, je nach Liquid, war mir doch etwas happig.

    Nun habe ich die Aspire Flexus Q in Dauerrotation und bin begeistert von Performance, Preis/Leistung (auch bei den Coils), Einstellmöglichkeiten, Formfaktor, Wertigkeit, Handhabung usw.

    Mein klarer Favorit und das einzige Podsystem, das einen Teil meiner SW im Gesamtpaket auf die Plätze verweist.

    Bernie vielen Dank! Die Glückwünsche richte ich meiner Frau aus, denn es ist ihre Flotte.

    Allerdings wurde diese Flotte von ihr nach und nach gewaltsam mit den Waffen einer Frau annektiert.

    Nun, ich gönne es ihr, den sie hat mich stets meine eigene Flotte wieder aufbauen (eigentlich ja ausbauen…) lassen, ohne Gegrummel :thumbsup01:

    Erst standen sie zerlegt vor mir, als ich alle wieder frisch gemacht habe, nun stehen sie vor meiner Frau, welche wieder glücklich ist.

    Vapefly Brunhilde MTL auf Asmodus Colossal 80W

    Cthulhu Hastur Mini auf Ambitions Mods Hera

    Cthulhu Hastur Mini auf Eleaf Pico 75

    KHW Mods Dvarw 22mm auf Eleaf Pico 75

    Die zerklüftete Optik der Aegis lässt es trotz überhang doch irgendwie unpassend passend erscheinen. So wirklich sicher bin ich auch noch nicht, ob’s mir gefällt oder ich es verabscheue. :D

    Wenn ich morgen wieder Kombis durcheinander schraube, mach ich mal ein paar Fotos aus verschiedenen Winkeln für sich.

    Aus dem richtigen Winkel sieht sogar der Ragnar gut darauf aus:

    Ich liebe den Dicken. Der kann mit einer Bestückung ganz offen bis zu 150W Geschmack ohne Ende raushauen, oder mit 66W auf der Max entspannt halb geschlossen voll überzeugen.

    (Series Deck)

    Die letzte Runde für heute.

    Kids sind nun doch mal eingeschlafen und ich geh jetzt in die Vollen. Exzessives Liquidvernichten (bis zum Feb. 23 hab ich ja noch Zeit)

    Abendseptups inkl Selfie in Der Mitte.

    Hinzugekommen sind:

    Ragnar auf VG 2.5 mit Moddingsleeve und Anpassung auf 21700er

    Titan auf PWM 1.5

    Fash e Vapor 4.5L auf der frosted Aspire Mixx mit 21700 Umbaukit (ohne „Haltebügel“)

    Mit einem Andy Firstaid Fev3 style (nicht styled) Driptip mit einer Modifikation aus einem abgedremelten Cthulhu Hastur Driptip, welches in das Andydriptip eingepresst wurde.

    Spoiler anzeigen

    Aspire Flexus Q

    SER Genolocity Giant auf der Aegis Max

    Schönen Abend euch allen!

    Hab den kleinen mal für euch aufgemacht. Muss ihn mal frisch machen, aber rennt und schmeckt noch hervorragend.

    304er Teppichbraids mit 4mm Durchmesser, Dual 0.1 Ohm. Sind für die Größe sehr schnell und sehr smooth. Gemütliche Riesenwolken voll Geschmack sind so möglich…

    Falls ich nächste Woche endlich Urlaub haben sollte, passe ich aber nochmal eine KA1 Stackbestückung an.