Beiträge von Elke

    Danke für das Kurzreview Akula . Hört sich interessant an.
    Bottomfiller und SBS finde ich als Kombi immer etwas nervig. Irgendwie lassen sich die VDs nicht so geschmeidig abschrauben.
    Mein absoluter Favorit ist ja momentan der Imperia. Den habe ich mir jetzt ein zweites Mal mit einer 6 ml Erweiterung für meine SBS bestellt.

    Danke, fritsche . Ich hab schon mehrere meiner aktuellen VDs ausprobiert. Bei allen das Gleiche. Muss ich mal im Bunker stöbern...
    Momentan fällt mir eigentlich nur der Nautilus mit gefedertem Pluspol ein, aber der ist schon lange auf dem Altenteil gelandet?

    Hier noch einmal ein Foto, dass den Spalt richtig zeigt. Bin eigentlich nicht so ein Nerd, was das betrifft, aber das ist zuviel:

    Sagt mal, dank softius bin ich seit einiger stolze Besitzerin einer Provari. Ich frage mich, ob ich den Pluspol justiert bekomme? Schon lange draufgestarrt, das Schräubchen gedreht, die VDs mal nur auf die Kappe oder ohne Kappe auf den AT. Es bleibt immer ein kleiner Schlitz.
    fritsche , Du hast doch auch Provaris - kannst Du mir einen Tip geben? (Natürlich auch alle anderen...).

     

    Ich spiele gerade mit meinem Neuzugang - einer Dani SBS. Mit einem 18350er finde ich sie etwas unhandlich und der Akku ist zu schnell leer.
    Also kurz mal den langen Avant und die 18650er Hülse. Passt - aber der Avant schmeckt wie Waschküche...
    Also den FeV aus der Ecke gekramt. Den habe ich nicht auseinander bekommen? Mit viel List und Gefühl geöffnet - die O-Ringe haben das nicht überlebt - passende O-Ringe gesucht....
    gesäubert, neu gewickelt und festgestellt, was der für einen guten Geschmack liefert :)

    Weils grad so schön war, dem Avant auch noch eine neue Wicklung verpasst und zu mehr Geschmack verholfen.
    Aber ich muss feststellen, der Imperia ist momentan bei den Fruchtliquids mein Favorit.

    Eine 18500er Hülse wäre perfekt :Denk1:

    Jetzt noch ein paar Liquids mischen und dann ist aber auch wirklich genug für heute!

    Karl Ranseiers Lebenselixier, fraz14 ?
    Besteht aus viel grüner und etwas roter Birne, einem Spritzer Stachelbeere, wurde mit süßen Früchten abgeschmeckt und abgerundet mit einem Spitzer Zitrus Soda.

    Leider wurde das Lebenselixier zu spät entwickelt und konnte das Ableben Karl Ranseiers nicht mehr verhindern...

    Ich mochte mein gereiftes Kiwi-Stachelbeere-Joghurt nicht mehr. Also habe ich etwas Brombeer dazugegeben. Das überdeckt so ziemlich alles :lol04:, war aber zu viel :)
    Mit Base verlängert und Erdbeer zugefügt, dann noch etwas von den süßen Früchten. Jetzt ist das total lecker - das bekomme ich so aber nie wieder hin, oder :GirlieTraurig:

    Jedenfalls dampf ich das gerade...

    wenn man seinen mechanischen AT auch mal regeln will

    Klar Bernie , aber ich bin gewohnt, das über die Wicklung zu machen. Und das der Akku neue Ladung benötigt, merkt frau auch früh genug beim Dampfen.
    Danke dir aber noch einmal für die zusätzlichen Tips. Vielleicht probiere ich das aus reiner Neugier demnächst.

    Ich weiß jetzt gar nicht, welches Modell ich habe. Vielleicht hatte meine Wicklung einfach nicht genug Widerstand. Der Kick II mit 15 W und 0,5 Ohm würde schon meinem Dampfverhalten nahe kommen.
    Ohne kann ich aber auch mal "dicke Wolken" machen, wenn ich Lust drauf hab.

    Ob die Elektronik die Dampfe sicherer macht, ist eine alte Diskussion. Ich hab schon so viel elektronische rumspinnen sehen, dass ich den Sicherheitsfaktor stark in Zweifel ziehe.
    Aber man muss halt wissen, was man tut.
    Das Hauptargument für mich, den Kick rauszuschmeißen, ist die Länge. So kleine feine Tubes sind einfach genial für mich!

    Bernie , ich hab ja diesen "Kick" rausgeworfen, einerseits weil ich die Dampfe damit nicht ans Laufen bekommen habe, andererseits, weil ich sie kürzer sowieso lieber mag.
    Was ist das für ein Teil? Wird ja kein Upstepper sein, oder? Der prüft wohl eher den Widerstand und regelt die Leistung nach unten, vermute ich? Mosfet, Poti - wie nennt sich das?
    Ich hab noch keine Info im Netz gefunden...


    Ansonsten finde ich den Nemesis genial. Schöne Größe! Der Taster ist so geschmeidig, da kann ich wirklich mit dem kleinen Finger feuern, ohne einen Krampf in der Pfote zu bekommen.
    Und ich weiß, dass man den sperren kann, man muss nur auch daran denken :biggrin01: