Meine Bruni hat auch schnell wieder den Besitzer gewechselt.
Beiträge von Elke
-
-
-
Hat mich so ganz entfernt an diese Marabou-Schokolade mit Orange / Krokant erinnert. Die Vanille ist uralt und definitiv dominant in meiner Spontanmischung, aber der Pfeffer wertet sie enorm auf

-
-
Ich sehe schon, da gibt es viele Optionen für die Krötenwanderung

-
Ich glaube Du verwechselst schön mit teuer, Gummiboot 
Für ein Gerät von Dicodes würde ich tatsächlich einige Taler aus meinem Geldschatz rausrücken, aber die ist mir zu schwer.
-
-
tkausl , ich wollte Deine Anfrage nicht vollkommen unbeantwortet lassen, aber wenn Du hier im Forum aktiv werden möchtest, wäre es wirklich nett, Dich vorzustellen.
Da gibt es einen eigenen Thread...und gewöhn Dir BITTE diesen Begriff ab. Mir rollen sich regelmäßig die Fußnägel hoch.

-
eine ordentliche Box?
Also bitte, die ist ja wohl vollkommen ordentlich! Da muss nur noch ein hübscher Akku rein

Mit der Chutlhu Zen avanciert das gerade zu meiner Lieblingskombi.
Die mitgelieferte Ni80 hab ich nach einem Tank wieder rausgeschmissen und durch eine ganz einfache 0,3 mm Edelstahlwicklung um 1 Ohm ersetzt. Bei 19 Watt ergibt das schöne lange Züge mit relativ kaltem Dampf. Vielleicht etwas ungewöhnlich, aber mir passt es perfekt.Spoiler anzeigen
Die Chutlhu Box sieht ja ganz gut aus - aber wirklich gekümmert habe ich mich noch nicht.
-
Die Zen Bridge für 6 Euro war ein echter Glückskauf. Ich hätte gerne eine zweite - Warum sind die ausverkauft für den Preis?
-
Ich gehe davon aus, dass Dir die Elfbars deshalb weniger stark vorkommen, weil Nikotinbenzoat im Liquid ist, also ein Nikotinsalz. Das reizt die Atemwege nicht so und kann man als Shot genauso kaufen wie die "normalen" Nikotinshots.
Auch die Nicht-Ice Varianten enthalten Koolada/WS23. Das kannst Du Dir einzeln kaufen und dezent zumischen.Der Widerstand wirkt sich eher auf die Dampfentwicklung und ggf. die Dampftemperatur aus. Da könntest Du, wenn Du DL dampfen möchtest, bei den 0,6 Ohm gut liegen. Allerdings kenne ich die X2 gar nicht und kann da nicht viel zu sagen.
Und merke: Wenn eine Dampfe "raucht", dann würde ich sie schnell weit wegwerfen - beim Dampfen wird nichts verbrannt, also raucht auch nix und niemand

-
-
nur kein reines Pfefferliquid
Ooooch, ich habe schon schlechtere Single-Aromen gedampft.
Wenn ich zwischen einer süßen Fertigplörre und Pfeffer wählen müsste, würde ich klar den Pfeffer bevorzugen.
Ob er es in meine Allday-Auswahl schafft? Bin gespannt, womit er schlussendlich gemischt werden will
-
Ja, MichaelK , gekauft habe ich es auch für einen kleinen Twist in der Basisnote. Vanille mit Pfeffer klingt interessant.
Ich pfeffere auch oft meine Erdbeeren leicht - passt super (jetzt wirklich auf die Früchte). -
Das ist gar nicht lustig sondern lecker. Leider ist das Arome nicht scharf - genausowenig wie das Jalapeno.
So und jetzt dürft ihr wieder weitergrinsen. -
Schwarzer Pfeffer (mit Resten von Fruchtliquid in der Watte) - überraschend gut. Ich mag ja die herben Liquids.
-
Doch, du hast jetzt noch mehr Verwirrung gestiftet, fritsche

Zum Manto schreibt der Hersteller, dass der Boro Tank kompatibel ist, dass es aber auch einen Adapter für die Dotbridge gibt.
Es gibt keine Nut im Packerl, sondern nur ein Driptip, fest mit dem Gewinde verbunden, dass den Tank festklemmt. Oder habe ich etwas übersehen?
Hab gestern bei Ali mal ein / zwei Nüsse eingesammelt, damit ich auch meine Standard-Drip Tips nutzen kann.Die grüne Box mit den abgestimmten Drip Tips ist ja wieder mal ausgesprochen schön - selbstgemacht?
-
Adapter (wie war noch gleich der Fachbegriff?)
-
-
Viel viel schlimmer finde ich, dass ich mit diesem Fertigcoil (ich glaube 0,3 Ohm) bei 30 Watt dampfe und das klasse finde.
Aus meinen 12 Watt Tanks kommt urplötzlich nur noch ein laues Lüftchen