Beiträge von ZumaFx

    Lötweltmeister bin ich auch nicht, aber so schwer ist das nu auch nicht, zumal man meist eh nur punktuell lötzinn aufbringt.

    Und klar, vorsichtig muss man immer sein bei Akkus. Bei dem obigen könnte aber auch was mit lötfahne drin sein, das macht dann einfacher.

    Ich vermute halt eingepackte 18650er, weil ich mir denke, das dann die Produktion einfacher/billiger geht.

    Atlantis

    das ist nicht raus ... so ein billger Plastikrahmen, Folie rum und schon siehts eckig aus. Im Netz findet man (ich) keine Bilder von eckigen Li-Ion-Akkus in dem Bereich (für mehr Volt schon), die nicht foliert sind.

    Am besten gefällt mir die Farbe ^^

    Wegen der RBA .. Wenn die smok Baby coils passen, dann ggf. auch die rba vom Babybeast ? Optisch scheints gleich zu sein. Müsste noch irgendwo eine rumliegen haben. Die hat, soweit ich mich erinnere, eckige Pfosten (also Draht durchstecken). Wenn ich die wieder finde, könnte ich sie dir überlassen, ich nutze die eh nicht. Falls Interesse und natürlich für umme ;)

    Wegen dem schweren abziehen könnte ein anderer Gummiring helfen (liegt einer in der Ersatzpackung, dann mal tauschen.

    Und beim Pin würde ich mal mit einer Lupe gucken, ab da evtl. nen Grad drin ist irgendwo. ggf. auch mit einem passenden Bohrer von Hand mal durchgehen und so merken, ob da was hakelt ? Wenn man denn so feine bohrer da hat (oder einen Nagel ? )

    Danke, gleich mal gucken, ob die noch mein geliebtes Fazcination von Kapalina haben :D so 3-4 Pullen passen sicher noch irgendwo in den Kühlschrank, sonst wird eben auf Wurst verzichtet :D :D :D

    edit:

    shit ... gibts nicht mehr als Konzentrat da ;( ;( Nur noch als fertige Mischung zu einem Killerpreis (50ml, 20,90Eur). Hab für 30ml Konzentrat vor ca 6 Monaten noch 13,90 bezahlt und misch das mit ca 7%. Drehen die Franzosen auch schon am (Steuer-)Rad ?

    Hast passende Schraubendreher ?

    Dann schrauben raus und schauen, ob du das innenleben rausnehmen kannst. (Wahrscheinlich von unten eingesteckt.

    Ggf. mit nem Fön erwärmen, falls der verklebt ist. Immer schön langsam und mit Geduld.

    Laut Bildern im Internet sind da auch 2 Schrauben und der 510er selbst ist auch schraubbar.

    Ich hab in nächster Zeit wenig Zeit und außerdem ist Sommer :D :D

    Da er aber ja nicht tut, kannst im Grunde eh nix kaputt machen, also einfach mal probieren. Falls sich das lösen lässt, ganz vorsichtig rausziehen, damit du kein Kabel abreisst. Mit Pech musst erst den 510er lösen und da ein Kabel ablöten ...

    Ich glaub allerdings, das Hauptproblem ist die Masse, immer mehr Menschen, jeder will eine eigene Motorisierung ... das kann nirgends auf Dauer gut werden ... Selbst "hier auf dem Lande" wirds immer enger und voller .... und in Großstädten ja sowieso ... fahre ja regelmäßig durch den Pott, das ist eine endlose Blechlawine schon auf dem Weg dahin, darin dann schon pures Chaos ... Muss in Köln demnächst ne Wohnung räumen, aber ist jetzt schon klar, das ich nirgends parken können werde, also stumpf auf der Strasse haltend beladen, wegfahren, wenn einer kommt, wieder hin, von vorn ... ich freu mich schon .. nicht

    fritsche

    bei mir fehlts auch am geeignetem Werkzeug, ums wenigstens mal zu versuchen. So kleine Beitel z.b. und dann eben viel schnitzen. Aber für einen Versuch ist mir das Kaufen von Werkzeug dann doch zu teuer, bin ja auch kein Krösus, nur ein (Früh-)Rentner :D Und ob ich dann überhaupt das Talent hab ... meine Zweifel sind nicht klein ;)

    Natürlich sind solche lokalen Sachen ärgerlich, aber das meinte ich mit "Visionen" nicht. Gibt ja hier und da gute und weniger gute Versuche, aber alles nur ein Flickenteppich. Ich dachte eher an "große" Sachen, die "alle" betreffen, das gesamte Volk (oder die ganze Welt).

    Ich würde z.b. gern in einer Welt leben, in der nicht der der "geile" ist, der am meisten hat, sondern der am meisten für andere tut. Das würde ich auch belohnen, wer viel getan hat für andere, würde bei mir im Alter auch viel kriegen, die Egoisten nur das nötigste. Der Materialismus/Kapitalismus ist eben nicht das nonplusultra (eigentlich sogar das größte Übel).

    Man könnte sich z.b. viel bei den alten Naturvölkern abschauen und das in die moderne transferieren. Schon den Kindern muss man beibringen, das teilen mehr bringt wie nehmen. Die Welt ist schon lange weit genug, das wir allen eine "Grundversorgung" (Essen, Trinken, Wohnen, Kleiden) bieten könnten. Möglich wäre so vieles, aber die meisten Menschen haben nicht begriffen, das wir uns die Welt so bauen könnten, wie wir sie wollen, wenn wir nur wollten. Davon werden wir aber mit Werbung (ich nenne es Gierwecker) und dogmatischer Propaganda abgehalten. Es soll auch nicht alles gleich geschaltet werden, aber eben eine gleiche Basis für alle da sein.

    Und ja, ich weiss ... ich bin Utopist ;)

    Es muss doch nicht immer schwierig sein, damit es Spass macht ? Mir gehts aber derzeit mit dem 3D-Druck so, ich überleg schon ne Weile, den wieder weg zu geben (bin nur zu faul, den irgendwo anzubieten).

    BeimDampfen ist es ja nicht nur Hobby, sondern auch "täglich Brot Dampf", und da mag ich nicht immer nur Stulle, manchmal auch Eintopf oder Steak, letztlich aber immer Essen :D