Beiträge von ZumaFx

    Hab eins der Bilder der Kreuzspinnenbabys wieder gefunden, das ich zeigen mag

    Muss um 2000 rum gewesen sein, mit einer "Coolpix" gemacht. Ich hab in den Ball gepustet, dadurch sind die alle auseinander gewuselt, um sich dann kurz darauf wieder zu einer Kugel zusammen zu rotten. Dürften hunderte gewesen sein ...

    Bernie

    Die abgefahrenste Aufnahme, die ich je gesehen hab, war die Geburt einer Blattlaus. Damals war ich im makroforum, wo ich das gesehen hab. Da gab es ebenfalls unglaubliche Bilder, vor allem unbearbeitet (was ich bevorzuge) wahre Meister der Fotografie. Man weiss ja, wie klein eine Blattlaus ist und kann sich vorstellen, wie winzig dann die Babys sind (die lebend geboren werden).

    Lustig sind Pferdebremsen, die total pschedelische Augen haben, was man auch mit dem bloßen Auge nicht sehen kann. Wie gesagt, ein faszinierender Kosmos, der Makrobereich ...

    Danke Gummiboot

    Das ich für sowas wieder ein Auge hab, ist für mich ein gutes Zeichen ;)

    Die Kamera des S10 ist ganz gut, aber weit von meiner damaligen Makrofotografie mit Spiegelreflexkameras entfernt. Spinnen waren da ein häufiges Motiv, weil die so artig still halten :D

    Muss mal schauen, ob ich das wieder finde, wo Spinnenbabys der Kreuzspinne zu sehen sind. Die sind ganz gelb dann mit einem kleinen schwarzen Fleck und hocken dann alle als eine Kugel (ca TT-Balll größe) zusammen für ein paar Tage. Die Insektenwelt ist unglaublich faszinierend, leider sind meine Augen nicht mehr gut genug für sowas

    Ich hab ne kleine Dose, wo ich die Schnipsel der Watte sammle, die beim bewatten entstehen. Die nutze ich dann mit einer Pinzette zur Reinigung. Die Watte funktioniert besser wie Küchenkrepp, da saugfähiger und besser in Ecken/Ritzen zu drücken. Und ca alle 2-3 Monate erfolgt dann eine Komplettreinigung inkl. Ultraschallbad. Damit fahre ich recht gut.

    Depressionen sind oft eine Folge, wenn Schmerzen und Bewegungseinschränkungen einem zu schaffen machen. Manchmal auch umgekehrt. Aber auch da gibts viele Möglichkeiten, deswegen denke ich, das es immer am wichtigsten ist, seinen Willen zu stärken, denn dann geht oft noch so einiges. Wie gesagt, die Sicht auf die Dinge ist entscheidend, ob man leidet oder nur erkrankt ist ;)

    Das Leben ist eine Krankheit, die durch Geschlechtsverkehr übertragen wird und immer tödlich endet :D

    Ich hab meine Frührente wegen einer unheilbaren Krankheit, aber deswegen lass ich mir ja mein Leben nicht versauen ;) Bei den Paralympics sieht man ja auch prima, das trotzdem so viel möglich ist. Kommt immer drauf an, auf was man gucken will.

    Ja, driphacks sind auch solche coilkiller ^^

    Aber ab und zu dampf ich die trotzdem, weil sehr lecker sind da von viele schon. Da ich ja auch viele selbst gemischte dampfe, interessiert mich schon, warum zb die von dampfen18 zb nicht die coils killen, die händlerware aber schon (zb black hole ist im vergleich genauso lecker, aber von sabine längst nicht so verschmutzend. Irgendwas muss da ja anders sein. Keine Ahnung obs an den aromen liegt oder Zusätzen :/

    Da der Supreme derzeit wieder Fascination verdampfen darf, darf ich den wieder alle 2-3 Tage frisch machen :D Das Zeug ist echt saulecker, aber auch ein Coilkiller. Die verkrustet davon dermaßen, das die Coils bei mir nach 5-6x neu bewatten rausfliegen. Einen Tank (8ml) brauchts nur, damit die Watte und Coil Kohleartig aussieht. Paar mal kriegt man die Coil wieder sauber, aber irgendwann schmeckts dann nicht mehr und wenn man mit einer Lupe den Draht anschaut, weiss man auch wieso ... Ist schon komisch, das manche Liquids so schnell alles einsauen und andere so gut wie gar nicht (das TR im Fatality lässt mich nur 2x im Monat den neu bewatten, die Coils sind auch nach Monaten noch top).

    Aber nuja, Geschmack oder Faulheit, das ist die Frage ... :D

    Hast du mal die Efalock gecheckt ?

    Da sind manchmal kleine Unreinheiten drin, die zu sowas führen können. Auch die "verdickten Stellen" sind manchmal nicht so saugfähig und bilden dann trockene Stellen trotz klitschnasser Watte drum herum. Ich ziehe die schon lange immer erstmal breit, entferne ggf. solche Stellen und rolle dann wieder nen Strang davon.

    Ein Tropfen spüli reicht völlig Gummiboot ;)

    Und leider schafft nur Wasser doch keine "Tiefenreinigung". Wollte ich vor dem ersten USB testen auch nicht glauben, mittlerweile bin ich aber anderer Meinung.

    Wo man es auch sehr gut merkt, sind komplexe Coils. Ausgeglüht sind die optisch top, glühen gleichmäßig, aber schmecken doch ggf. nicht mehr so gut. Nach einem USB sind die tatsächlich geschmacklich nicht mehr von frischen zu unterscheiden.