Durchaus lecker, aber total übersüßt, führt zu "Klebeschnauze"
Beiträge von ZumaFx
-
-
3 Satz ?
🙂
Schule ? Matheunterricht ?
-
Gratulation Hajo , 8 Jahre sind definitiv genug um sich Nichtraucher nennen zu dürfen
-
Gruppenkuscheln aufm Balkon ...
-
Heute Nacht schläfst Du auf dem Balkon....ohne Decke!
Aber aufpassen, da liegt ja noch Heiner, nicht das die noch kuscheln da
-
Bei 100 ml ist das identisch mit % und ml angabe GeraltvonRiva , aber nicht jeder mischt sich 100 ml an. Zum probieren nimmt man gerne weniger, wenn das Rezept zum allday wird, auch mal mehr.
Alternativ guck mal hier,
da kannst du die Gesamtmenge eintragen, die enstehen soll und dann die Aromen mit ihren jeweiligen Anteilen in %. Mit "+ Aroma" kannst du eine weitere Zeile einfügen, mit dem kleinen Stift kannst du die Aromen benennen.
In den günen und roten Zeilen siehst du dann die Mengen in ml und in Klammern dahinter in g (wenn mit Waage gemischt wird).
Wenn du dir da einen (kostenlosen) Account anlegst, kannst du die Rezepte speichern und wieder verwenden.
-
Draht machen geht gut im Winter PapaPet Ich mach im Sommer nur wenig, da ich im Winter meist viel Vorrat baue. Wenn ich faul bin, halten die Coils auch locker 1/2 Jahr, aber ich wechsel meine gerne so nach 2-3 Monaten aus, weil ich mit viel Süßkram mir die recht schnell zusetze. Meine "Tabak-Royal-coils" muss ich nur alle 2-3 Bewattungen mal bisschen ausglühen, das Liquid ist sehr "sauber".
Mal so mein "Detailtipp" zum Manteln von Fused.
Den Manteldraht darf man ruhig bissl ziehen, bis sich so eben die Kerne-Linie biegt (leg was gerades so, das die Kerne genau waagerecht hinter den gespannten Kernen in Sichtlinie liegen, dann kann man prima sehen, ob man die Kerne zu doll zieht oder eben nicht). Wenn dann beim drehen die "Sichtkante" im Hintergrund auf den Kernen aufliegt, ist der Zug optimal.
Wenn du fertig bist, nimm eine glatte Zange und arbeite dich einmal damit am Stick lang, nur leicht andrücken, nicht quetschen. Ich nehm da ne Zange mit Nylonbacken. Und mach immer so ca 25 cm Sticks, das reicht für 2 Coils immer, kurze Stücke werden meist besser
-
Danke für das Lob, aber wie baust du deine denn ? Es ist ja kein Hexenwerk, nur Übung und "sauberes" arbeiten, dann wirds was. Den Draht vorher schön begradigen, verdrehen während des Mantelns vermeiden und dann sollte da dampfbares entstehen. Wenn fertig, die Enden des Sticks umbiegen, erst dann die Coil wickeln. Beim Coilwickeln immer auf Zug bleiben mit dem Stick, eine Windung mehr machen als benötigt, wenn fertig, jede Seite ne halbe Wicklung wieder runter ziehen. So mach ich das und du kannst das auch
-
War auch mein erster Gedanke Hajo
Aber die sieht schon mal gut aus soweit und wenns gut schmeckt, ists eh richtig
-
Variante a wäre, die Enden der Coil zu zwirbeln, so das nur ein "dickerer" Draht zu befestigen ist. Variante b schau mal im Modellbau, da finden sich günstige und gute Madenschrauben (Länge weiss ich gerade nicht), z.b. hier https://www.kjk-modellbau.de/zubehoer/schra…madenschrauben/
-
Ich bleib lieber bei meinen "normalen" Zellen, dank passender Kombi von Anzahl der Akkus mit VD x und Coil(s) y hab ich eigentlich für alle Varianten was da, wo ich keine weiteren Anforderungen habe, passt eben. Fürs "spielen" hab ich schon Weile pausiert, erstmal musste der Sommer genossen werden. Aber kommt Winter, kommt meist viel Zeit. Mal die immer noch dampfinteressierte Freundin ein bisschen in Rda, RTA und RSA einführen, mal schauen, wo die so hin findet dampftechnisch
-
tja, man wird älter ...
Liquid verwechseln ist bei mir schon ewig nicht mehr vorgekommen, da TR IMMER im Fatality m25 in gunmetal auf Fatal, ohne Ausnahme seit Jahren, das ist "automatisiert" mittlerweile ... Bei mir ging der Trend eh zur 1 Liquid - 1 VD 1 Coiltyp - 1 AT - Kombi ...
Aber wie mein Top cap malheur heute gezeigt hat, ist niemand vor Schusseligkeit gefeit. Du kannst es wenigstens noch dampfen, mein "edler Stoff" lässt sich nur schwer aus dem Pulli quetschen
-
Allerdings ist die Nennspannung von 3.7 V ein Problem.
Ich glaub du verwechselst da was ? Die Nennspannung bei unseren gewöhnlichen Akkus liegt in der Regel bei 3,6 V, also wäre ein Lipo mit 3,7 V da sogar höher
Die 4.2 V ist die max. Ladespannung, die Endladespannung liegt in der Regel bei ca 2,5V. Geht man drüber oder drunter, schädigt das den Akku. Bei z.b. einem DNA kann man die Grenze verändert (z.b. bis 2,8V entladen), die "normalen" Boards schalten schon früher auf "Battery weak"
-
3x26 und da noch 32er Mantel ? Wow, das nenne auch ich "Panzerkette"
Aber danke für die Info, da wunderts mich dann auch nicht mehr
Mit 32er gilt noch als "regulärer" MtL-Draht, den als Mantel ... kein Wunder, das du soviel Leistung brauchst. Du hast da natürlich max. Oberfläche, aber auch max. Masse, da gehts tatsächlich nur über Leistung und noch mehr Leistung, um auf Temp zu kommen.
-
Das ist ja das schöne, das unterschiedliche Dampfarten befriedigt werden können mit Selbstwicklern. Unterm Strich gilt aber für alle, das die Leistung zur Coil passen muss. Ich bezweifle aber, das man die Effekte des mech Dampfens mit Elektronik nicht erreichen kann, man muss dann halt immer weiter mit der Leistung runter gehen, dann kommt man auch dahin (nur halt viel umständlicher, als der "natürliche" Verlauf der nachlassenden Leistung bei Benutzung). Ich versteh schon, das die "Überraschung" beim entdecken der Nuancen viel Spass machen kann, aber wenn ich dann die "wow"-Nuance reproduzieren möchte, hab ich keine Chance, der Akku entlädt halt weiter. Hier macht dann Elektronik ein Wiederholen möglich. Ist ja halt auch die Frage, ob ich eine Erwartung erfüllt wissen möchte oder mich lieber überraschen lasse - beides durchaus nette Varianten.
Nuja, ob "gar nichts" bei 130 W stimmt ... wohl eher zu wenig bzw zu langsam ? Warum magst du denn die 160 Watt ? Magst du es gern heiss oder sind deine Coils einfach soviel Masse, das die sonst gar nicht in die Pötte kommen ? Die Ohm sagen ja wenig über die Coil, daher vermute ich, das du recht "dicken Draht" drin hast ?
-
Stimme dir soweit zu Hajo , wenn man nur auf "viel Leistung" guckt, hat man nur eins: viel verloren. Ich mag auch gern viel Dampf, aber Geschmack steht vorne, dann kommt die Dampfmenge. Die Coil bezeichne ich nicht umsonst immer als "Herzstück" eines jeden VD. Natürlich muss ein VD auch mit "einfachen" Coils gut performen, aber so richtig das letzte kommt meist erst mit der richtigen Coil.
Und ich für mich hab noch andere Kriterien an eine gute Coil, die da wären: Gutes Ramp up/down, Haltbarkeit und natürlich passend zur Kammer des VD. Wenn das zusammenspielt, ist es für mich "High End". Ich will nicht 2 Sekunden vorziehen, bis mal was kommt, nachbruzzeln ist auch doof. Mit relativ wenig Leistung schnell bei möglichst großer Oberfläche die optimale Temp erreichen wäre so in einem Satz meine Anforderung an eine Coil für Geschmack und Dampfmenge.
-
Glaub ja schon, das man damit auch DL ziehen kann ... mit einer Coil von mir geht das natürlich ... *hust*
Aber das du meinst, da käme "viel Dampf" ... da muss man "viel" wohl aus der Sicht eines MtL'ers sehen ... Ich versteh darunter ständigen Bodennebel in der Bude, alles andere ist "gewollt und nicht gekonnt"
Aber letztlich jeder so wie er es mag. Bei mir heisst DL auch ne Menge Luft, die geht einfach nicht mit so nem schmalen DT. Ich weiss auch gar nicht mehr, was ich dir da gebaut hab, aber meine Versuche, mit einem kleinen DT DL zu dampfen waren für mich nicht befriedigend. Der VD ist der GT ? Kann ich im Gegenlicht nicht gut erkennen
-
-
Also, meine "v1" feuern auch bestens, was meinst du mit "Welten besser" ? Mach doch mal ein kleines Review, bitte. Würde gern mal Details sehen, Akkufach z.b., Tasten
-
Base muss nicht reifen, die ist direkt fertig nach dem vermischen
Reifezeit steht oft dabei bei Liquids (Flasche, Packung oder Web), dabei ist es meist aber egal, ob gekauft oder zusammen gemischt. Das liegt eher an den Aromen selbst, einige kann man nahezu sofort dampfen, andere Aromen brauchen ne Weile, bis sie sich in der Base "entfalten".