Beiträge von ZumaFx

    Nuja, man muss eben auch klar unterscheiden zwischen dem deutschen/europäischen und dem Weltmarkt. Gibt ja auch noch Staaten, da wird Dampfen nicht verteufelt und versteuert.

    QP Design macht schon recht hochwertige Sachen und ist sicher nicht "mainstream". Dieser "Mainstream" wird wahrscheinlich eh verschwinden und sich durch "wenig, aber gut und stylish" ersetzen, denke ich. Nicht unbedingt die schlechteste Entwicklung, ich brauch nicht unbedingt den 100sten Tonnenförmigen Verdampfer auf einer viereckigen Box oder nem runden Rohr, der dann für wenige Euro 1 Jahr verramscht wird und dann in der Versenkung verschwindet. Ich hoffe schon, das evtl. da wieder ein bisschen mehr ne "grasroot"-Bewegung entsteht und mal innovative und neue Ideen gerade im Bereich Hardware kommen.

    Ok, innovativ ist der 30er Fatality nu auch nicht gerade, aber da ich den 25 und 28er hab, passt mir der schon gut in den Kram (nur der Preis nicht, obwohl meine beiden ihr Geld absolut wert sind) 8o

    mir völlig egal wo trends hin gehen :P

    Ich hab reichlich im Bunker so das mir die steuer am a.... vorbei geht und ich mein dampfverhalten deswegen nicht ändern werde. Mit mtl werde ich eh nix und schon single coiler sind mir man gerade so dl ausreichend. Also bunker ich lieber software und dampf dann eben als einziger klimaändernde wolken :lol04:

    die drahtkurven kann man mit steam-engine ganz leicht selbst machen. Dazu einfach die coil einstellen (durchmesser, windungen) und den coiltyp (zb clapton), dann die anzahl kerne einstellen zb 3 x 28er draht ni80, noch den mantel angeben zb 38er ni80

    Dann bekommt man ja ohm, länge usw angezeigt. Und oben auch ein diagramm. Da gibts nen csv-export mit den tc-werten, die man dann in escribe rein laden kann. Fertig.

    Replay tut dann aber trotzdem nicht sofort, da muss man unlikely coils einstellen. Mit ni80 ist replay aber eher schlecht als recht weilder draht zu wenig den widerstand ändert bei erhitzen

    So ne Hadron is schon was geiles, meine hat sogar eine Nacht im strömendem Regen überlebt und ist noch top. Würde ich aber nicht unbedingt für unterwegs empfehlen, ist schon ein kleiner Ziegel und mit Aromamizer gefüllt drauf zieht der dir im Sommer die kurzen Hosen aus :D

    Wirst du aber auch nicht mehr überall finden, gibt ja schon Nachfolger davon mit DNA-Chip (plus und pro) und neues verdrängt das ältere im Dampfermarkt doch recht fix.

    Wegen Termin finden wir schon Zeit, mit bisschen Vorlauf mach ich dann paar verschiedene Coils zum ausprobieren und dann kriegste den eh nicht mehr vom Hals, weil lecker :D

    Ich dampfe für gewöhnlich ja nur dual coiler, da drängeln sich immer noch der Fatality und die SteamCrave's Titan, Ragnar und Plus auf dem ersten Platz. Geschmacklich könnte ich keinen so wirklich auf den 2ten Platz setzen, wenn, dann eher vom handling her, aber auch da ists schwer. Nuja, mach ich einfach das Podest des ersten Platzes breiter :D :D

    Nach dem aber ja ein GT4 eingezogen ist, hab ich tatsächlich eine kleine "Affäre" mit einem single Coiler. Wirklich lecker, das Ding, wenn auch noch nicht ganz ideal mit den Coils. Nach dem recht hochohmigen "keine Ahnung"-Reste-Coil ist nu ein 3x27ga Alien drin, damit wird der schon recht warm (ok, ich zieh aber auch 6-8 sekunden mehrfach hinter einander, dual-versaut eben).

    Auch bei den Mods bleibt es bei den Titan-PWM's, der Riva, Hadron und dem Fatal. Mal schauen, ob die (hoffentlich) morgen ankommenden mechs da was ändern können

    Gib der Banane mal etwas Erdbeere Delicious bei (so um 1%) und etwas Sahne (auch so um die 1%) und dann noch einen kleinen Spritzer Zitrone (0,1 - 0,2%), dann wird das sicher ne sehr leckere Mischung und die Banane "runder"

    Mind. 1 Woche bei Fruchtigem würde ich geben, eher sogar 2.

    Ich teste aber immer direkt nach dem Mischen, dann alle 3-4 Tage wieder, dafür eignet sich ein Tröpfler immer bestens. Und nicht vergessen: Rezept aufschreiben und später dazu schreiben, wanns einem dann geschmeckt hat (eben reif war)

    So, nach 4 Tanks heute mit dem GT4 flog nun die "keine Ahnung"-Coil raus und ich hab 5 Windungen um 3mm mit 3 x 0,36 Ni80 und einem 0,1 Alienmantel aus Edelstahl eingebaut und bin bei 0.24 Ohm gelandet. Watte diesmal wieder die Efalock, die "Fertigwatte" (Slackercotton) hat auch schon nach den 4 Tanks gelitten .. nuja, Schrotreste verballern eben.

    Mit der Coil dann auch gleich mal einen "ultimativ-Test" und TabakRoyal eingefüllt und joa, sehr lecker. Geschmacklich schon mal sehr weit oben, kommt nicht ganz an den Fatality ran, aber der Vergleich ist auch unfair, weil dual nu mal was anderes ist.

    softius

    nee, der ist nicht vom Hajo , den hat mir Juni vermacht ;)

    Guybrush Peepwood

    Ich find ihn schon restriktiv, aber gar nicht mal sooo schlimm, wie ich mir das vorgestellt hatte. Lecker kann er schon mal, dabei weiß ich nicht, was da für ne Coil drin ist, da ich einfach eine aus meiner "Reste-Grabbelkiste" genommen hab. Muss was dünnes sein, denn ich bin bei 0,75 Ohm gelandet, dampf ich gerade Coconut Maccaroon bei gemütlichsten 30 Watt.

    Für so ein "Blind drauf los" build echt schon mal ganz gut

    Hajo

    Nee, das täuscht, ist blödes Licht und die Coils schon bisschen länger drin ohne freiglühen (ich weiss, ich Sau :D )

    softius

    Wenn der beim Rumstehen sifft, ist irgend eine Dichtung nicht gut. Ich tippe auf die kleine in der Topcap. Ich hab meinen manchmal 2 Tage rumstehen, proppevoll und da sifft gar nix. Ist aber auch schon mal halb leer gewesen nach rumstehen, da war es auch der kleine Dichtungsring in der Topcap, der nicht richtig saß (wohl beim zudrehen verzogen, weil nicht "liquidisiert").