Beiträge von Lesitzki

    ACHTUNG:

    E-Liquid Aromen dürfen auf keinen Fall pur verwendet oder gedampft werden!

    Es ist den Sicherheitsanweisungen des jeweiligen Herstellers unbedingt Folge zu leisten!

    Allgemeine Infos

    Hersteller: Dinner Lady

    Geschmacksrichtung:Mojito

    Basis des Aromas (PG/VG/H2O): ??? ich schätze mal 50/50

    Liquid: 20 € für 50 ml Liquid --- gibt es auch als Longfill

    Nikotin (mg): 0mg

    Reifezeit: keine - fertiges Liquid

    Test-Setup Akkuträger, Verdampfer: Geekvape Tengu RDA auf der VGOD

    Mechanisch: ja

    Leistungseinstellung: ca 60 Watt

    Sonstige Veränderungen am Verdampfer, Akkuträger o.ä?:

    Lecktest: Wie ein gut gemixter Mojito bei dem man den Alkohol nicht schmeckt

    Farbe: klar


    Eigene Bemerkungen:

    Sucht euch einen Film aus der Karibik mit Meeresrauschen, der Geräuschekulisse einer Strandbar mit leichter Raggeeuntermalung heraus. Schließt die Augen und machte einen ordentlichen Zug an der Dampfe. Die erste Hälfte atmet ihr durch die Nase aus und der Rest durch den Mund. Ihr befindet Euch in der Karibik und schlürft einen Mojito. Das Zeug ist echt gefährlich - sehr hohe Suchtgefahr.

    Geliefert wird das Liquid in einer Glasflasche mit Pipette. Für die meisten Verdampfer grausam. Für einen RDA - wird die Bezeichnung "Tröpfler" damit visuell erfahrbar. Gut das Zeug ist schweinemäßig teuer und wenn es nicht im Sonderverkauf gewesen wäre hätte ich es niemals gekauft. Für ein Allday halte ich es zu speziell aber es gibt viel zu viele Momente, wo man sich einen Karibikstrand beamen möchte und dann muss dieses Liquid in den RDA


    Bewertung: (0-5 Vapoos): :vp5:

    So Tankgläser sind ziemlich teuer .... und schwer sind die ....


    .... ok ... da ist noch ein Mechmod in den Warenkorb gerutscht .... aber nur, damit die leichten Tankgläser in den winzigen Paket nicht von den Transportbänder geweht werden, falls da eine die Tür aufmacht und Durchzug entsteht. Ok es ist auch noch ein zweiter Mechmod im Warenkorb aufgetaucht. Weich auch nicht wo der her kommt ... ehrlich! Das Paket sollte schon eine gewisse Größe haben ... das rutscht sonst zwischen den Rollen der Transportbänder durch. Da die Mechmods aus China in so Bohrerverpackungen verschickt werden habe ich auch noch einen Verdampfer mit bestellt. Jetzt kann wirklich nichts mehr schief gehen.


    An was man alles denken muss wenn man zwei Tankgläser bestellt ...

    :thumbsup01:    :thumbsup01:     :thumbsup01:

    @Guybrush Peepwood - Danke! Hatte schon eine Bestellung bei VapeGlassTanks zusammengestellt. Da gibt es aber nur Glastanks und bei Fasttech könnte man ... :D


    Habe das Bubbleglas im Keller gefunden ... das ist auch noch milchig weis <X. ich legen keinen besonderen Wert auf die Optik meiner Kombis ... aber das geht gar nicht. Bis die Chinesen liefern werde ich es wohl oder übel überleben ^^.

    Einmal ist immer das erste mal!

    Ich habe heute ein Tankglas gekillt - eigene Dämlichkeit - der VD sollte in die Schublade und da wollte ich auf das einfetten der Dichtungsringe mit Base verzichten. Es mit Kraft versucht und dann hat es knack gemacht ;):):D. Dann geht es jetzt in den Keller und die ganzen Verpackungen durchsuchen - da war ein Bubbleglas dabei ...

    ... und mal im www suchen ob es irgendwo Tankgläser für den Tauren One RTA gibt - der ist so schön klein und macht somit aus Tubes keine Spazierstöcke. Mit Bubbleglas sieht das bestimmt aus wie ein Leuchtturm <X ...

    Ob man viele Dampfen hat oder eher wenig liegt im Auge des Betrachters. Meine Lebensgefährtin sagt was hast du für ein Haufen Zeug und wenn ich mir die Massen im Hintergrund eine Videos anschaue, wird er sagen erbärmlicher Anfänger.

    Alles begann mit einer Dampfe und zuletzt standen 22 Sets auf meinen Homeofficeschreibtisch. Interessanterweise haben sich die Anzahl schmackhhafter Liquids auch der Anzahl der Sets angepasst. Was ich sehr gut finde, weil ich weis was es für ein Kampf am Anfang etwas passendes zu finden - die verzweifelte Jagd nach dem Allday. Mir wurde das aber alles zu viel. Also habe ich gestern angefangen leer zu dampfen und auszusortieren. Die Clone in die Schublade und die Originale bleiben auf dem Tisch - da waren vier GT4 schon mal weg. Zur zeit stehen noch 10 Sets auf dem Tisch. Zwei sind für Unterwegs geeignet - Der Gt4 auf dem Skarabäus und der Corona V8 auf der Centaurus. Der DJV RDTA ist noch auf einen geregelten Akkuträger weil der braucht mit dieser Wicklung ein wenig mehr Power als ein Mechmod liefern kann. Da ist halt viel Draht verbaut und das braucht er auch. Der Rest sind alles Mechmods mit unterschiedlichen Verdampfern .

    Das schöne ist -weniger ist mehr. Der vorrat an geladenen Akkus ist wieder ausreichen. ich wollte schon wieder neue bestellen. Auch schmecken die Liquids besser, weil ich nicht mehr 22 Durcheinander Dampfe sonder nur noch 10. Mal sehen wie lange diese Konzept hält. Vielleicht ufert das wieder aus oder ich reduziere noch mehr.

    ich habe mehrere Anbieter im Netzt gefunden. Eine bietet sogar reines Nikotin an. Die Seiten sind alle schön in deutscher Sprache. Einiger versprechen "Versand aus der EU" - wenn man sucht findet man keine Adresse des Versenders, Importieren aus China kommt nicht in frage. Importieren aus den USA ist bei diesen Versandkosten und einer fast 100%igen Zollerfassung auch nicht sinnvoll.

    Ein Chinese bietet Versand aus der EU an vermutlich Polen. Geht man auf die Seite wird man als Schweizer eingestuft und man kann den Bestellbutton betätigen. Weiter habe ich es nicht versucht. Gibt man an, das man deutscher ist verschwinden die Produkte. Die Schweizer können noch Bunkerbase bestellen. Allerdings nur noch Flaschen mit 150ml. Angeboten werden aber auch größere Gebinde.

    Das Ganze ist sehr undurchsichtig. Es wäre zwar nett gewesen aber wenn ich keine sichere Quelle habe, lass ich die Finger davon.

    Manchmal ist das mit denken doch recht schwierig, weil man sich an gewohnten Abläufen orientiert. Wenn ich 1 Liter Base nehme und das 15 ml Bunkerbase mit 100mg Nikotin einfülle habe ich alles was ich brauche. Der Umweg über die gewohnten 10ml Nikotinshotflaschen ist doch Blödsinn. Die Literflasche sollte man mehrmals gut schütteln und über einen zeitraum einiger Tage damit sich alles gut verteilt vielleicht sogar einen Magnetrührer anschaffen. ich muss die Denkmurmel noch mal ein wenig fordern.

    Ich glaube, ich werde mir mal ein Liter davon bestellen

    Bunkerbase ... dachte ich bisher - brauche ich nicht. Bei der geplanten Steuerreform mache ich mir nun doch Gedanken.

    Es gibt einen Anbieter aus GB, der aus einem EU-Land versendet. Er bietet Base mit 100mg Nikotin an. Ein Liter davon würde den Bedarf von 10 Jahren decken. Aber wie gehe ich damit um? ich kann die Flasche ja nicht 10 Jahre herum stehen lassen? Also wäre es klug sie in 100ml Flaschen umzufüllen und einzufrieren. Aus den 100ml mit 100mg Nikotin mache ich 500ml mit 20mg Nikotin und die fülle ich in 50 Flaschen um. Der reine Gedanke nervt schon - elendes geplansche. Ich kann die 100ml mit 100mg Nikotin auch belassen und fülle immer nur 2ml in eine Chubbyflasche

    Wie macht Ihr das mit ordentlich Bunkerbase im Keller?

    Ich werde mich auf jeden Fall mit meinen Abgeordneten treffen. Vielleicht kaufe ich 1 Liter Bunkerbase. Weiter Dampfen werde ich auf jeden Fall - zurück zur Zigarette ist keine Option. Nikotin ist auch nicht wichtig für mich ich habe schon mal ein halbes Jahr ohne Nikotin gedampft. Derzeit sind es zwischen 1,5 und 2mg Nikotin.

    Aber um mich alleine geht es gar nicht. Es geht um die 18 Mio. Raucher, die eine gute Möglichkeit verlieren mit dem Rauchen auf zu hören, weil das Dampfen unattraktiv wird.

    An alle Abgeordnete die gleiche mail schicke ist einfach Spam und wird ignoriert - das würdet ihr auch so machen.

    Diese Onlinepetitionen nimmt auch keiner mehr ernst. Für jeden Scheiß kann man so eine Petition einrichten und 50.000 Unterzeichner finden.

    Die einfachste Art ist eine persönliche Mail. Wirkungsvoller ist ein Brief - so schön mit Papier von Hand geschrieben in einen Umschlag mit einer Briefmarke drauf. Den Brief macht irgendeiner auf. Eine Mail kann auch ungelesen gelöscht werden.


    Im Post #25 ist der Link zu allen Abgeordneten. Da gibt es auch eine Suchfunktion über den Wahlkreis oder einfacher über die Postleitzahl. Die schreibt ihr an.

    Erzählt wie ihr von Rauchern zu Dampfern wurdet. Erzählt das wir keine E-Zigaretten rauchen sondern dampfen. Rauch entsteht nur wenn etwas verbrannt wird. Wir verdampfen Liquid. Erzählt das durch die Nikotinsteuer der Umstieg vom Rauchen zum Dampfen nicht mehr versucht wird.

    Fragt was diese Nikotinsteuer bewirken soll? Fragt ob die Nikotinprodukte aus der Apotheke auch besteuert werden und falls sie nicht besteuert werden, warum nicht?

    Stellen wir uns doch mal die Frage: "Warum soll das Nikotin im Liquid besteuert werden?"

    Wenn es um die Gesundheit der Bevölkerung geht, ist diese Steuer sinnlos. Im Koalitionsvertrag wurde auch festgelegt, das die Produkte um die E-Zigaretten nicht besteuert werden.

    Nun wird aber die Tabaksteuer jedes Jahr um 5 Cent pro Schachtel erhöht. Die Tabakkonzerne sind damit einverstanden. Der Raucher gewöhnt sich sehr schnell an diese kleine Preiserhöhung und es werden weniger mit dem rauchen aufhören. Jede Erhöhung um 5 Cent spült 2 Mrd € in die Steuerkasse. Worüber sich die Tabakindustrie auch freuen wird ist die Tatsache, das die Liquids nun auch besteuert werden. Somit werden weniger Raucher auf das dampfen umsteigen. Das riecht verdächtig nach guter Lobbyarbeit.

    Das Nikotin in den Liquids zu besteuern ist der einzige gangbare Weg. Ich vermute mal das diese Idee auch von der Tabaklobby stammt.

    Zurück zur Ausgangsfrage: "Warum soll das Nikotin im Liquid besteuert werden?" Dient es zum Schutz der Tabakindustrie oder soll es der Gesundheit der Bevölkerung dienen? Was ist dann mit den Nikotinprodukten die die Pharmaindustrie anbietet? Ein Fall für das Bundesverfassungsgericht?

    Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten.

    19.12.2020 kleine Anfrage von den Grünen zur Erhöhung der Tabaksteuer

    6.1.2021 - die Antwort lautet: Eine Initiative der Bundesregierung zur Änderung des Tabaksteuergesetz liegt nicht vor.

    21.12.2020 kleine Anfrage von den Linken zur Erhöhung der Tabaksteuer

    20.1.2021 - die Antwort lautet: Eine Initiative der Bundesregierung zur Änderung des Tabaksteuergesetz liegt nicht vor.

    26.1.2021 kleine Anfrage von der FDP zur Erhöhung der Tabaksteuer

    Antwort steht noch aus

    5.2.2021 die Tabaksteuer soll erhöht werden!

    Gevolution2 neu mit Mesh bestückt. Ca.80ml Liquid sind durch und auf dem Mesh waren verkohlte Ablagerungen. Man konnte die mit einem Skalpell abkratzen aber beim Aufglühen gab es Hoitspots die nicht verschwanden. Also musste ein neuer Meschstreifen rein. Als Watte habe ich zum ersten mal Watte aus dem DM genommen. Geschmacklich ist er ein wenig anders. Das könnte zum einen an der Watte liegen oder dass das Liquid erst 24 Stunden gereift hat.

    ...

    ...

    ...

    ... habe den Meshstreifen ein wenig nachgespannt und der Geschmack wird besser.

    Als ich mit den dampfen angefangen habe wurde Dinner Lady Lemon Tarte sehr gehyped. Mir war das Liquid einfach zu teuer. Als das Longfill heraus kam habe ich es mir gekauft und auch schon eine zq´weit Flasche. Ich kann den Hype nicht verstehen. Es ist OK und mal als Abwechslung sehr nett. Ich hatte es bisher nur in Verdampfern mit einer Coil aus Draht und es hat noch noch nicht alle meine Verdampfer durchlaufen. Es kann aber sehr gut sein, das es in einen Meshverdampfer sehr süß werden könnte.

    Da ich immer nach Kamerawesten suche, bin ich auch auf Jagd- und Anglerseiten unterwegs.

    Das habe ich heute durch Zufall in einer Werbung gesehen. Die wird nicht passen weil die größten Schrotpatronen haben 23mm Durchmesser aber der Aufbau ist interessant. man müsste sie sich selber nähen. Den dazu passenden Filz gibt es da auch als Meterware.

    Oberste Reihe drei Mechmods und drei Verdampfer. In der mittleren Reihe kommen 6 Akkus und in der unteren Reihe sechs Flaschen a 10ml Reicht für einen großen Ausflug.

    https://shop.waldkauz.net/niederwild-jag…onentasche.html

    ACHTUNG:

    E-Liquid Aromen dürfen auf keinen Fall pur verwendet oder gedampft werden!

    Es ist den Sicherheitsanweisungen des jeweiligen Herstellers unbedingt Folge zu leisten!

    Allgemeine Infos

    Hersteller: Dash Liquids

    Geschmacksrichtung:Käsekuchen, Marula, Karamell, Creme

    Basis des Aromas (PG/VG/H2O): 80/20

    Long-Fill: 10-14 € für 100 ml Liquid

    Nikotin (mg): 1,7mg

    Reifezeit: sofort dampfbar

    Test-Setup Akkuträger, Verdampfer: Tauren Mechmod mit Gevolution2 RDTA und Pharaoh RTA

    Mechanisch: ja

    Leistungseinstellung: ca 60 Watt im Gevolution2 und 70 Watt im Pharaoh

    Sonstige Veränderungen am Verdampfer, Akkuträger o.ä?:

    Lecktest: Da ich das Marula Getränk nicht kenne und auch nicht die Frucht könnte beim lecktest Marula deutlich zu schmecken sein.

    Farbe: klar


    Eigene Bemerkungen:

    Beim dampfen schmecke ich leicht Karamel und etwas anderes, das könnte Marula sein. Auch eine sehr leichte Kaffeenote ist vorhanden und vielleicht auch etwas kuchiges. genau definieren kann man es nicht. Es ist einfaxch sau lecker. Bisher das beste was ich gedampft habe. Absolute suchtgefahr! Vielleicht weil nicht alles genau definierbar ist - es ist in sich eifach rund und stimmig. Das gilt genau so für den Gevolution2, in dem es süßer ist. Dafür kommt im Pharaoh der Kaffee besser zu Geltung.


    Bewertung: (0-5 Vapoos): :vp5:

    @ mrice7877 - ich habe es mit dieser Watte noch nie gemacht. Ich hatte aber mal Watte die ziemlich kurze Fasern hatte. Ich habe die Watte zu einer dünnen Fläche gezupft und habe sie dann wie eine Zigarette gedreht - dann war sie sehr gut zu gebrauchen.

    PS.: bisher habe ich die Watte aus den Drogeriemarkt nicht versucht - ich werde es aber in diesen Jahr mal angehen.