Beiträge von Bernie

    Bernie seit wann dampfst du Wolken? Ich kenne dich nur als dezenten MTLer. ;)

    :) Ha - Ha - Ha: Heiner , das habe ich wohl nur mal als Synonym für all die DL-Dampfgewohnheiten genutzt. Ansonsten bleibe ich natürlich (wie richtig von Dir angenommen) ein getreuer MTL-Dampfer!

    Meine Räumlichkeiten sehen somit niemals so aus wie hier z.B. auf diesem Bild - und bei uns liegt auch keine Katze auf dem Fensterbrett... :lol04:

    :lachen02: HURRA, der Buddy AIO ist da! :der-da:

    Innerhalb von 3 Tagen ist nun alles unbeschädigt bei mir angekommen!

    Hier erst einmal nur die Verpackung samt Inhalt:

    ... und sehr nett von Sosmoke: Sie legten mir (quasi als Ostergeschenk?!) noch einen VD ins Päckchen:

    ein LOOP RDA von Geek Vape (links auf dem Bild) zum Tröpfeln oder Squonken!!!

    Alles weitere zu dieser AIO-Box gleich im dazu passenden Thread, wenn ich alles zusammengebaut habe und meine ersten Dampfwolken beurteilen kann!

    Die Spannung steigt, da ich vom DPD-Versand nun die Trackingstrecke einsehen konnte und meine in Italien bestellte Stubby AIO-Box schon im deutschen Aichach angekommen ist. So sitze ich versonnen über der GoogleMaps-Landkarte, erkundschafte anhand vom Trackingstatus die nun nur noch kurze Wegstrecke und träume davon, dass ich doch noch vor Ostern mein Päckchen bekommen könnte?!!! :victory01:

    Heute erwischten mich mal wieder nostalgische Gefühle und ich holte mir mal die schon lange nicht mehr genutzte Joyetech eVic-VTC Mini Box hervor, wo die beiden Akkudeckel farblich einfach vertauscht wurden. Als alter FeV-Fan kam u.a. auch mein Horizon von vape4me zum Einsatz , der ja quasi nach dem alt bewährten FeV-Prinzip gewickelt werden muss!

    Jetzt hat mich der HWV doch schon wieder erwischt: :Denk1:

    Als ich von den Moddern ( Vaping Bogan und Orca Vapedes) des Empire Squonk Box las, dass sie diesen Stubby AIO Mod (mit demselben Chipsatz auf einer Platine) gebaut haben, habe ich mich nur mal wieder auf die Suche machen wollen - und wurde doch tatsächlich in Italien fündig:

    Bei SOSMOKE in Ascoli Picerno (in den Abruzzen) war alles vorhanden und der Stubby AIO 21 wurde gerade bestellt! Selbst das MTL-Kit war vorrätig, was bei keinem anderen Händler da war und hätte vorbestellt werden müssen.

    ... und preisgünstiger als bei Dampfdorado oder Oxyzig u.a.m. ist dieser Stubby hier in Italien auch noch. Wichtig war mir auch, dass ich die neuste, 2. Version bekomme, wo nun 21700er Akkus eingelegt werden können, während bei Dampfdorado u.a. Händlern meistens nur die 1. Version mit 18650er Akkus vorbestellt werden kann!

    Wen dieses AIO-Gerät vielleicht auch interessieren sollte, kann ja ins Review vom Todd schauen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die AIO-Box wird jedenfalls eine Bereicherung meiner schon zahlreichen AIO-Boxen a la DotMot, Billet oder Bantham sein - mit einem Riesentank (ca. 8ml)! :victory01:

    Genau, das sind alles "Lebensmittel":

    • Glyzerin wird oft als Feuchthaltemittel (z.B. in Zahnpasta) und Süßstoff in Lebensmitteln verwendet - wie z. B. im Kaugummi und in Bonbons oder Brotaufstrichen!
    • Propylenglykol wird häufig als Feuchthaltemittel und Emulgator in Lebensmitteln verwendet - wie u.a. im Eis oder cremigen Desserts und anderen Lebensmitteln. :thumbsup01:

    Ich verstehe auch nicht Deine Aufregung: Scheibes Es sind alles Lebensmittel-AROMEN und Zusätze a la PG/VG, die hier nicht als Dampferzubehör zum Mixen angeboten werden und als Lebensmittelzusätze nicht unter die bekannten Steuererhebungen fallen. Somit sind diese Lebensmittel in dieser Branche nicht illegal und preislich völlig normal!

    (Fertig gemischte Basen mit Aroma habe ich übrigens nirgendwo gesehen. Lediglich die Mischung von PG & VG. Aber das ist auch in der Lebensmittelbranche völlig normal und üblich für deren Produkte, die nichts mit dem Dampfen zu tun haben!)

    Genauso ist u.a. auch ELLIS verfahren: Sie haben ihre Webseiten mit ihrem ganzen Dampf-Aroma-Angebot aus dem Internet gelöscht und führen nur noch - wie schon früher - Lebensmittelaromen. Alle hier aufgeführten Aromen auf der Basis von PG sind selbstverständlich auch als Aroma zum Dampfen brauchbar - und da gäbe es noch viele andere, bekannte Aromaanbieter zu nennen, die aber hier wohl jeder schon kennt und wahrscheinlich schon lange vor all den Steuererhebungen immer schon genutzt haben ...)

    Danke für die ausführliche Vorstellung der Empire Squonk Box Bernie

    Muss sagen das dieser At immer mehr in meinen HwV Focus rückt.

    Schön, dass Dir diese BF-Box gefällt. :thumbsup01: Bisher bin ich sehr zufrieden. Mit VD, Liquid und 21700er Akku ist er zwar kein Leichtgewicht mehr, aber er liegt sehr gut in der Hand, ist nicht zu groß und sehr gut verarbeitet, so dass mir bisher keinerlei Mängel aufgefallen sind. Selbst die Schiebeklappe, die Akkufach & Liquidflasche frei gibt, wird von nur zwei Magneten am Ende quasi angesogen, nachdem man diese Klappe zuerst mittels einer Schiene am Body einlegt, sie einfach weiterschiebt und am Ende alles mit einem satten Klack geschlossen wird!

    (Nur beim Liquidfüllen muss man halt ein wenig aufpassen, aber darauf hatte ich ja schon oben hingewiesen!)

    Kann ich aus Deiner Schlussfolgerung entnehmen, dass Du auch was das befüllen betrifft zufrieden mit dem Kauf bist?

    Oh ja: Man muss nur sehen, dass die Liquidflaschenspitze nicht zu groß ist, damit auch die Luft im Fläschchen über den Rand der Öffnung entweichen kann. Wenn nämlich die Flaschenspize das Loch voll abdichtet, wird das Liquid beim Befüllen oben rausgedrückt und man kleckert. Aber wie gesagt, mit der richtigen Spritze ist dies kein Problem und funktioniert kleckerfei und zügig!

    Im Moment bin ich so froh, hier noch einen dritten, tollen Squonker gefunden zu haben, der mir wirklich ausgereift zu sein scheint. Alleine das Wechseln des Chips, den man für 30 Euro nachkaufen kann, ist genial einfach mit 4 Schrauben austauschbar! Dies hätte ich mir bei meiner DotMod-Aio-Squonkerbox auch gewünscht. Aber hier ist alles verdrahtet und ich hoffe, irgendwann vielleicht jemanden zu finden, der mir hier die Chip-Platine repariert oder austauschen kann, wenn man solch eine Platine überhaupt noch bekommen kann? :thumbsup01:

    Hier meine drei "Musketiere", die freudig den Neuen in ihre Mitte genommen haben: :)

    Als VD ist hier der Taifun BTD - RDA angeschlossen:

    Die Box: Empire Squonk 21700 wurde in Zusammenarbeit der drei Modder (Vaperz Cloud, Orca Vape und GrimmGreen) entwickelt.

    Die BF-Box sieht (mit seinem eleganten und ergonomischen Design) sehr wertig aus und hat eine rechteckige Struktur, aber mit abgerundeten Kanten mit den Maßen: 82,5 mm Höhe, 47,6 mm Breite und 29 mm Tiefe. Diese Abmessungen machen in Punkto Handhabung einen leichten und angenehmen Eindruck. Diese oben genannten, drei Väter dieser Box haben angeblich lange an der Konstruktion gefeilt, um allen Dampfern Ihre Bedürfnisse erfüllen zu können, die an eine Squonkerbox gestellt wurden. Die Box ist so konzipiert, dass sie jeden Verdampfer mit einem maximalen Durchmesser von 25,5 mm aufnehmen kann !

    Die Empire Squonk Box hat einen "drahtlosen" Chipsatz mit einer Garantie von 3 Jahren bekommen. Dieser Chipsatz ähnelt nicht nur dem Chip in der Stubby AIO Kit, sondern es ist auch der gleiche Chipsatz vom Stuby. Dieser Chipsatz läßt sich im schlimmsten Fall mit dem Lösen der vier Eckschrauben kinderleicht austauschen, da er drahtlos auf einer Platine sitzt!

    (Als AIO-Fan habe ich hier gleich auch diese Stuby-AIO-Box vorbestellt, für meine herrliche AIO-Box Familie mit der Billet-, Dotmot-Aio und der kleinen Bantham-Box! :thumbup: )

    Die Navigation erfolgt auf einfacher und sehr flüssiger Weise über den Feuerknopf (mit einem wunderbar-perfekten Druckpunkt und so versenkt eingebaut, dass damit ein versehentliches Auslösen verhindert wird !), aber auch über die beiden kleinen Einstelltasten unter dem Display, welches auch für helle Sonnentage gut lesbar bleibt. Mit drei Klicks greift man auf das Modusmenü zu:

    • Leistungsmodus : manuelle Leistungseinstellung, bis zu 100 Watt,
    • Bypass-Modus : mechanischer Mod-Simulator, ungeregelt, aber mit allen elektronischen Sicherheitsvorkehrungen;
    • Ni-, Ti- oder SS-Modus : Temperaturregelung in Nichrom, Titan oder Edelstahl.
    • Auch den Zugzähler kann man zurücksetzen oder die ganze Anzeige in den Stealth-Modus bringen.
    • Verwendung einer 21700er Batterie, wo oben mit einer Rädchen-Schraube der Minuspol eingestellt werden kann, so dass der Akku prima fest sitzt und nichts rappelt.

    Durch einfaches Verschieben der Platte auf die Seite, wo die Squonk-Flasche sitzt, erhält man den Zugang zu dem Platz, der zum einen für den 21700-Akku vorgesehen ist, aber macht auch zum anderen die Squonkerflasche daneben zugänglich.

    Neben der schon eingebauten Flasche (aus flexiblem und leicht undurchsichtigem Silikon) wird noch eine zweite mitgeliefert. Beide haben ein 8,7 ml Fassungsvermögen!

    Um das BF-Fläschchen zu füllen, muss man es nicht aus der Halterung nehmen. Man schraubt einfach die kleine Zahnradkappe auf der Hauptfläche der Squonk-Flasche ab und kann hier bequem die Spitze seiner E-Liquid-Flasche einführen. Während man die Empire Squonk-Box leicht nach hinten lehnt, um ein Auslaufen zu vermeiden, ist das Auffüllen des Fläschchens sehr bequem und einfach durchzuführen. Danach schraubt man einfach diese Kappe wieder ins Füllloch und alles ist gut dicht!

    Hier noch einmal zusammenfassend die technischen Daten:

    Durchmesser 25,5 mm

    Gewicht: 161.7 g (ohne Akku)

    Material: Kunststoff / Zinklegierung

    Kapazität 8,7 ml

    Leistungsbereich: 5 – 100 Watt

    Widerstandsbereich: 0.08 – 3.0 Ohm

    Modi: Watt / Temp (Ni / Ti / SS) / Bypass

    Anschluss: Kein USB Anschluss

    Akku: 1x 21700 (Akku nicht im Lieferumfang)

    Höhe 82,5 mm

    Breite 47,6 mm

    Tiefe 29mm

    Temperaturkontrolle: Ja

    2 Fläschchen aus Silikon

    Füllung seitlich

    oben ist ein 510-Anschluss mit einem kleinen O-Ring, damit beim Squonken nichts seitlich unter dem VD rausfließen kann.

    Der AT macht auf mich einen sehr gediegenen Eindruck, nachdem ich ihn mittlerweile eine knappe Woche fast permanent nutze und schon so manche Füllung kleckerfrei machen konnte. Die Box lässt sich sehr leicht händeln und ist trotz der rechteckigen Form ein echter Handschmeichler, da er nicht nur abgerundete Ecken hat, sondern ebenso eine geriffelte Oberfläche aus Aluminium (bei mir im Gunmetall-Look) und eben damit sehr gut in der Hand liegt! Die lange Garantiezeit läßt hoffen, dass dieser eingebaute Chipsatz auch wirklich lange hält und klaglos seinen Dienst tut.

    VIMEO-Film:

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Todd's Review:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Angebot für ca 100 Euro:

    https://www.vapevo.com/de/products/va…=44021074198765

    Kennt jemand diese Kanadische Firma WONDER FLAVOURS? https://www.wonderflavours.com/ :Denk1: ??

    Hier scheint man auch recht gut die Aromen zum Dampfen nehmen zu können - und was sagt der Zoll - sollte eigentlich für Lebensmittelaromen kein Problem sein? Angeblich beliefern sie Tausende von Unternehmen mit Aromen und haben Kunden in über 50 Ländern auf 6 Kontinenten.

    Wonder Flavours ist ein Kanadisches Aromenunternehmen aus Montreal, Quebec und verfügt über mehr als 200 Standardaromen in hochkonzentrierter PG-Basis für Profiköche und kulinarische Enthusiasten.- ... und ca. dreivietel Liter für 38 Euro ist auch nicht sehr teuer trotz Zollgebühren, die bestimmrt hier noch draufgeschlagen werden.

    Weiterhin hier mehrere, vielleicht auch noch interessante Artikel zum ARES 2:

    Cloud
    14. Dezember 2019 um 20:31

    Mittlerweile ist der neue, französische Squonker eingetroffen und steht nun für meinen 3. Squonker-VD zur Verfügung.

    Hier nun meine drei Squonker wieder vereint, nachdem ja leider der Chip meines Dotmod-Squonker nicht mehr funktionierte und ich zufällig noch einen mechanischen DotMod-Squonker gefunden habe:

    1. Taifun BTD RDA auf dem Centaursus von Lost Vape

    2. Squape S auf VAPERZ CLOUD & ORCA VAPE & GRIMMGREEN Empire Squonk

    3 FeV-BF1 auf dem mechanischen DotMod-Squonker

    Für Mech Freaks und Golden Greek-Jünger gibt es was neues aus Griechenland: Ich bekam gerade die Nachricht, dass der mechanische AT: GGTS 22mm Imeo Special in der Edition 2023 SS in poliertem Stahl oder Messing-poliert als Preorder bis zum 10. April 2023 vorbestellt - oder direkt schon bei Golden Greek bestellen werden kann, was ich natürlich (als alter GG-Fan) sofort getätigt habe! Meinen allerersten GGTS habe ich nämlich immer noch im Gebrauch (siehe unten), da diese handwerkliche Arbeit unkaputtbar ist und jetzt mit Imeos neuster Spezial Edition erweitert werden kann! :victory01:

    (Wahrscheinlich ist diese Serie genauso schnell vergriffen wie all die anderen, älteren Angebote... )