Ich hoffe sehr der MR gefällt Dir ansatzweise so gut wie mir? pilcrow
Beiträge von Guybrush Peepwood
-
-
-
Fury RTA von Rage Mods > 28 mm Dual Coil
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Erinnert doch sehr an den Fatality remastered...
Wer oder was ist eigentlich Rage Mods? Die Verpackung erinnert ja auch durchaus an QP.
-
und du brauchst noch einen Stahltank für die 6ml Version.
Stimmt - dann wäre ich fürs Armageddon recht gut gerüstet.
50% mehr Überlebenszeit gegenüber Deines großartigen 4 ml Stahltanks...
-
Hallo und herzlich Willkommen Marcel!
Schön dass Du wieder ganz beim Dampfen bist.Mit den Godmods und Apos hast Du Dir ja auch genau das richtige aufgehobe, um Spaß zu haben. Mehr braucht es eigentlich nicht.
Ich glaube den Apo muss ich auch mal wieder ausbuddeln - irgendwie ist der aus der Rotation geflogen.
Nur aus Neugierde: Einen Blade of God durfte ich ja schon sehen. Der andere: BoG, Overlord oder Imperium?
Viel Spaß und weiterhin kippenfrei bleiben!
-
fritsche
Ich hab einmal hier geordert: 2FdealHat insgesamt 3 Monate gedauert und zwischendurch wurde mir die Gunmetal-Variante aus der Bestellung gestrichen, weil nicht lieferbar.
Deshalb hatte ich jetzt hier nochmal nachgeordert: Vapeototal
Hat gute 3 Tage gedauert...In D hab sie leider noch nicht gesehen. Bliebe noch Frankreich und Italien:
https://www.barabrume.fr/extension-kit-…a-ambition-mods
https://www.drsvapo.it/de/vaping-ersa…l-tank-rta-tvgc
https://vbar.it/it/home/1780-e…op-mtl-rta.html
Eigentlich bräuchte ich jetzt noch ein paar Bishöfe um die ganzen verschiedenen Tanks auch alle zum Einsatz zu bringen...
-
-
-
-
Hallo und herzlich Willkommen!
Viel Spaß Kim!
-
Konnte nicht anders als mir einen Nitrous RDA in der Merah Putih Edition zu ordern.
Bin mal gespannt: Laut Damn Vape gibt es den nur als Dual Coil Version, laut Händler mit beiden Caps, was auch zum Artikelbild passen würde.
Nun, entweder breit mit ähnlich viel Masse, aber mehr Oberfläche, dafür aber mit Ni90/80 Hybridbauweise, um das Rampup erträglich zu halten:
.....
Mir persönlich aber wären „normale“ 6x30 einfach viel zu träge…
Bzgl. der 6x30/40 in Ni80:
Ich baue ja keine Coils selbst und greife auf Standard-Rollenware zurück. Da hab ich mittlerweile wirklich sehr vieles ausprobiert, aber die Auswahlmöglichkeiten bleiben natürlich deutlich stärker eingeschränkt gegnüber der Freiheit beim Selbstbau.
Für mich ist es halt bequem und billig, zumal ich meine Coils eh max. nur 1-2 mal wetburne bevor sie rausfliegen.
Gewöhnlich brauchen meine Coils beim 6x30 3,5 oder 4 Umdrehungen (selten 4,5). Mit 3 oder 3,5 mm Durchmesser (passend für meine bevorzugten Verdampfer) lande ich meist bei 0,2Ω (+/- 0,02Ω) je Coil. Für mich passt das mechanisch meist ziemlich perfekt, was Temperatur, Dampfmenge und Geschmack betrifft.
Wird das nicht zu heiß, wenn da noch Ni90 Kerne dabei sind?
Für den Spaß nehme ich auch gerne den 1,5x0,15 mm Flachdraht oder mehrere simple Runddrähte parallel. Das ist dann deutlich flotter, aber ich hab auch mit dem 6-Kern keine "schlimme" Wartezeit.Bei Braids kann ich überhaupt nicht mitreden, glaube aber sofort dass das viel Spaß machen kann.
Eigentlich wollte ich nur sagen: wer ausschließlich 3 oder 4-Kern dampft, kann durchaus mal was mit 6 dünneren Kernen ausprobieren.
Für mich hatte das bei einigen Verdampfern klare Vorteile obwohl ich kein Feinschmecker bin.
Was ich aber noch eigentlicher fragen wollte: Was ist denn das für eine Coil auf dem ersten Bild?
-
-
Auch hier Zivipf.
Oder mal Coilology oder Vandy Vape wo es gerade billig ist...
-
Hallo und herzlich Willkommen Chris!
Viel Spaß mit der lustigenTruppe!
-
Geiles Shirt für so eine Messe.
Den Stand von Infinite Modz hätte ich auch gerne gesehen.
-
Klasse dass er jetzt besser läuft @r.flagg
Ich hab die Watte auch nicht ganz bis zum Boden bzw. verdecke nicht den ganzen Liquideinlass. Dann kann das Liquid von unten ungehindert an alle Wattefasern. Etwas störend finde ich, dass die Liquidöffnung nicht ganz bis zum Boden des Tanks reicht.
Für mich ist der 6x30 ideal für VDs mit breiter Airflow (wie die Juggerknots). Durch die 6 Kerne ist der Draht ziemlich breit und ich brauche eine Umdrehung weniger als beim 4-Kerner. Dann bekomme ich trotzdem eine schöne breite Wicklung, aber mit weniger Masse, was meinem Dampfverhalten - gerade mechanisch - entgegenkommt.
Geschmacklich tut sich das in meinem Gaumen aber nicht sooo wahnsinnig viel. Hab aber vielleicht auch nicht die feinste Sensorik.Aber mal testen lohnt sich auf jeden Fall mal. Gerade für Dich, der Du selber basteln kannst.
@Hoonigan
Ich hab hier mal bissl was zum Atemporal RTA geschrieben, wenn es Dir hilft.
Geschmacklich ist er wirklich gut - wenn er läuft... Ist echt eine Diva, was das Wickeln bzw. Bewatten betrifft.
Wenn man Muse hat zu tüfteln und ein paar Fehlschläge/Sauereien hinnehmen kann, eine gute Wahl. Wenn es nur ein kompakter, sorgenfreier 24 mm SC RTA sein soll, gibt es auch noch einige Alternativen auf dem Markt.
Uff - schwierig...
Ich mag beide sehr.
Der MR braucht breitere Coils. Coileinbau geht für mich nirgends leichter als beim Destiny, zu bewatten finde ich bei 70/30 den MR etwas einfacher.
Der MR ist auch ein Klopper mit spürbar mehr Masse.
Klasse finde ich die stark komprimierte Kammer.
Geschmack ist ja sehr subjektiv, aber der MR hätte bei mir wahrscheinlich die Nase minimal vorne. Ist auch einen Ticken leiser beim Ziehen.Für mich waren auch die 25 mm ein Grund. 24er Single Coiler gibt es ja einige, bei 25ern wird es schon deutlich weniger (wenn die Bauhöhe noch halbwegs kompakt sein soll.)
Missen möchte ich keinen der beiden. Den MR nehme ich dann halt für die massigeren Mods mit 25er Profil, den Desiny wenn es etwas leichter/filigraner sein soll.
Im Handling ärgern mich die Destinies gerade etwas: Wenn ich den Tank abschrauben möchte, löst sich ständig die Verschraubung der Base. Ist dann immer ein Kraftakt, den oberen Teil der Base aus der Tanksektion zu schrauben, weil nur noch ein ganz dünner Rand zu greifen ist.
-
Rein rechnerisch korrekt @Hoonigan
Wirst aber in der Praxis doch einigen Verschnitt haben.
Also zumindest ich habe den - schnipple die Stücke aber auch Freihand mit der Schere aus dem Bogen.
Allerdings hab ich es trotz exzessiver Mesh-Zeiten noch nicht geschafft einen Bogen aufzubrauchen (verwende aber auch verschiedene Gewebe).
-
Nix besonderes - Drähte von Rolle, alles Ni80.
V2 (Dual Coil): einer mit Fused Claptons 4x28/40, einer mit Flachdraht (1,0x0,2 oder 1,5x0,15, weiß nicht mehr bzw. müsste mal nachsehen
)
Im MR (Single Coil) eine Fused Clapton aus 6x30/40
-
Juggerknot MR und V2 sind spitze.
Zumindest für mich…
Aber das ist ja auch was schönes am Dampfen: dass die Empfindungen so unterschiedlich sind.
-
Wenn es nur der "schwedische Lutschtabak" wäre - aber da waren auch noch dreieinhalb Liter (in Worten: dreieinhalbtausend Milliliter) Nachfüllflüssigkeit für E-Zigaretten dabei. OMG!
Der hätte sonst bestimmt den kompletten Markt Maltas mit Schwarzliquid geflutet.
Knast! Lebenslänglich! Sofort!
Und überhaupt: wer ist denn außerhalb Schwedens hart genug, sich Snus reinzuziehen? Außer Illmix vielleicht...