So geht es mir mit den Brunies und mit dem Simurg. Alle beide entwickeln mit den richtigen Coils einen tollen Geschmack, was bei meinen sehr milden Liquds um so wichtiger ist. Ich bin auch ein Gewohnheitstier. Für mich ist es sehr schwer, eiwas neues an Aroma oder Liquid zu finden. Das letzte neue war vor einiger Zeit die Eigenkreation von meiner Holden - Rhabarber mit Sternfrucht, Erdbeere und Sahne u.a. Für mich einfach klasse, weil ich damit einen Nachgesschmack mit Erinnerungen entdeckt habe über den wunderbaren Rhabarber hinaus. In Griechenland auf der Insel Thassos habe ich erstmalig einen Tsipouro getrunken. Der Hauptbestandteil kommt dem kretanischen Raki gleich. Die Thassioten packen noch Anis und "Mastix" mit rein, ein Harz unserem Weihrauch ähnlich und das ganze für den Eigenbedarf gebrannt. Der Mastix entwickelt sich geschmacklich erst, wenn man geschluckt hat, im Rachen. Einfach klasse. Genau so geht es mir mit dem Rhabarberliquid. Nach so etwas muss man lange suchen.
Beiträge von Heiner
-
-
ZumaFx Moment mal, wer sagt denn, dass wir uns bei einem Supreme V3 streiten würden. Wir streiten uns nicht, auch nicht bei einem. Ich vertraue da voll und ganz meiner FachFrau. Sie weiß schon was sie da tut, ist ja auch schon 3 x 7 alt.
Bisher bin ich damit immer gut gefahren und nur selten sind wir dabei auf die Nase und so. Ab und an muss man im Zweifelsfall auch mal was riskieren um die Chance auf etwas Gutes zu haben. Erfolgserlebnisse kommen nicht ohne Mut zum Risiko.
-
Die Medien sind wie die Politik. Es werden die Informationen desjenigen widergegeben, der am lautesten schreit. Wenn es die Lobbyisten sind oder die Politiker, wird es in sog. Informationssendungen oder Nachrichten untergebracht. Warum hört man wohl so gut wie nie etwas aus der Dampferszene? Wir sind einfach zu klein und unbedeutend. Die, die uns und den Handel oder Hersteller vertreten, sind klein und zu harmlos. Große Verbände wie z.B. der VCI haben da ein ganz anderes Auftreten und sind in der Lage selbst kleine Verbände durch ihr dominantes Auftreten klein zu halten. Dieser Realität muss man sich stellen.
-
Das freut mich Heiner , dampf die mal n bisschen und dann würde ich mich über ne Rückmeldung freuen, ob die so wie sie sind, gut passen oder ob's da noch Verbesserungsbedarf gibt
So, jetzt habe ich im Ikarus 2 Tankfüllungen durch und bin dabei schrittweise bis auf 50 W gegangen. Klasse Geschmack gepaart mit niedriger Temperatur am Verdampfer, auch am PC, wo ich manchmal etwas zu hektischem Dampfen neige. Hab es auch bei 55 und 60 W probiert, da wird er dann genauso wie mit anderen Coils heiß. Mit deinen Coils haut er aber soviel raus, dass 50 W absolut genug sind. Der erste Eindruck hat sich also bestätigt, die Coils sind sehr gut und nochmals danke dafür. Noch Fragen, raus damit
-
Hajo Du unterstellst den Abgeordneten der FDP mangelnde Empathie und die der anderen Parteien beweisen immer wieder, dass sie in den Parteizentralen ihre Empathie vor der 1. Sitzung einer Legislaturperiode diese abgeben müssen. Die FDP wird es im Zweifelsfall an der Regierung auch nicht besser machen als die anderen Parteien, dafür aber vielleicht anders. Gegen massiv agierende Lobbyisten ist kein Kraut gewachsen, teilweise schon aufgrund der Macht und Stärke ihrer Verbände.
Ich wähle bei der nächsten Wahl die bibeltreuen Christen. Dann hab ich zwar gewählt, aber meine Wahl wird keine Konsequenzen haben. Aber immerhin, wenigstens einer wählt sie dann in Bonn.
-
ZumaFx Ich habe die Ehre, das erste Paar Coils in meinem Ikarus mit Energie zu versorgen mit Gentleman´s finest als Zugabe. Hab ihn wie empfohlen bei 30 W an den Start gebracht und langsam (was einem ehemaligen Beamten nicht schwer fällt) gesteigert. Inzwischen bin ich bei 50 Umdrehungen, der Verdampfer wird warm aber nicht heiß und das Aroma kommt sehr gut. (Was hätte Dädalus wohl dazu gesagt????) Deshalb von mir vielen Dank.
-
Entschuldige mantis , als "eine Art anonyme Alkoholiker" empfinde ich unseren Stammtisch bei uns zuhause nicht. Ich verspüre keinerlei Druck diesen zu besuchen, im Gegensatz zu einem trockenen Alkoholiker und ich brauche diesen auch nicht unbedingt, um mit meiner nicht mehr vorhandenen Sucht fertig zu werden. Der Alkoholiker bleibt auch trocken immer ein Alkoholiker, der Exraucher verliert irgendwann seine Sucht. Ich gehe gerne zu unserem Stammtisch und freue mich die anderen Dampfer wiederzusehen und mich mit ihnen auszutauschen und das nicht nur über das Dampfen. Vor allem freue ich mich darauf, wenn er denn das erste mal wieder stattfinden wird nach der langen Coronapause, wenn wir eine neue Bleibe für den Stammtisch gefunden haben, da die bisherige Gastwirtschaft umgebaut hat und dort kein separater Raum mehr für uns zur Verfügung steht.
Auf jeden Fall sehe ich zwischen Exrauchern und anonymen Alkoholikern doch erhebliche Unterschiede.
-
Gerade aufgestanden, die Kaffeemaschine angeschmissen und dann das. Die all morgentliche Qual der Wahl.
Ab heute stelle ich einen Verdampfer am Abend vorher so, dass ich nicht lange überlegen muss mit vollem Tank und vollem Akku. Dann hat mein Gehirnskasten Zeit in Ruhe die Synapsen zu sortieren. Euch einen schönen Tag.
-
Gentleman´s finest, das Original im Simurg auf Evdilo. Meine gute Nacht Dampf.
-
softius Mein Gott, hast du ein Zeug da stehen. Aus 1,5 m Entfernung sieht das viel weniger aus.
-
Also die Dampfe ist ja ok, aber zum Wochenende trinkst du bleifrei?
-
Ich hab es mit Mitte 30, in der Zeit als ich noch aktiv Sport gemacht habe, einmal mit den Nikotinpflastern probiert von der Zigarettensucht weg zu kommen. Es hat im Grunde auch ganz gut funktioniert. Ich hab das Pflaster damals auf den Oberarm geklebt und beim nächsten Training in der Halle, es war Sommer und sehr warm, hab ich geölt wie bekloppt. Nach dem Training wollte ich zum Duschen gehen, hab mich der Trainingsklamotten entledigt und bekam einen Schrecken. Erst sah ich nur, dass das Pflaster verrutscht war. Dann machte mich ein Mannschaftskamerad darauf aufmerksam, dass mit meiner Haut darüber etwas nicht stimmen würde. Tatsächlich hat das Nikotinpflaster auf mein starkes Schwitzen reagiert und mir die obere Haut förmlich weg geätzt. Ohne die Klamotten hab ich es auch sofort durch ein starkes Brennen gespürt. Im Beipackzettel stand über dieses Phänomen nichts geschrieben. Der Hersteller verneinte am Telefon vehement eine Kausalität. Ich hab daraufhin weiter geraucht und die Pflaster entsorgt und in der Apotheke davon berichtet, die mich ganz erstaunt anschauten. Ich kann nur jedem/er davon abraten, der/die grundsätzlich oder durch Sport oder die Arbeit viel schwitzt. Es hat bei mir mehrere Wochen gedauert, bis auf meiner Haut nichts mehr davon zu sehen war.
Dampfen ist und schmeckt einfach viel besser - wobei probiert habe ich die Pflaster nicht
-
Melone Shit happens, wie der Franzose sagt.....
-
Ich bin endgültig zum Dampfen gekommen, weil mir nichts anderes übrig blieb. Ich hatte im Winter 2016 einen leichten Herzinfarkt, bedingt durch extremen beruflichen Stress. Ich bekam ein paar Drahtgeflechte in den Herzkranzgefäßen verlegt und kam anschließend in meine Heimat zur Reha. Dort hin fuhr mich meine Frau mit meiner erneut aktivierten Dampfe. Wir hatten sie ca. 1 Jahr vorher schon gekauft und probiert, ich bin aber mit dem Dampfen allein nicht zurechtgekommen. Jetzt musste es sein und es klappte mit einem ganz ordentlichen Tabakliquid und 3 mg Nikotin und den Androhungen der Ärzte im Hinterkopf. Vor der Abfahrt (ungefähr) habe ich meine letzte 1/2 Zigarette geraucht, wobei ich während des Krankenhausaufenthalts und danach nur noch 3 halbe Zigaretten täglich rauchte im Gegensatz zu früheren Zeiten mit 30 bis ca. 50 Zigaretten täglich. In der Reha hatte ich dann die bereits beschriebene Dampfe, mit der ich gut zu recht kam. Ich hatte während der Reha keinen Hieper auf eine Zigarette.
Anschließend kamen dann andere Dinge wie bessere Verdampfer, Akkuträger, Werkzeug, Draht usw. dazu, weil meine Frau richtig gehend Blut geleckt hatte und sich ständig neue Informationsquellen im Netz der Netze eröffnete. Der Wissensvorsprung, den sie in der Zwischenzeit erlangt hatte, war für mich uneinholbar aber ich konnte ihr Wissen ja jederzeit "anzapfen".
Bei den ersten Anschaffungen waren zwangsläufig auch Fehlkäufe dabei aber später dann auch tolle Geräte wie z.B. die Flashies in verschiedenen Ausführungen, neue Liquids und Aromen usw. usw. Mit der Zeit entwickelten wir uns beide mehr und mehr von MTLern zu DLern, wobei ich das momentan ausschließlich bin. Bei den Verdampfern sind wir bei Brunhilde, dem Simurg und auch dem Ikarus gelandet. Es macht noch immer sehr viel Spaß und morgens die erste Tasse Kaffee mit einer Dampfe macht den Tag viel besser, auch in Coronazeiten.
Wir besuchen wenn möglich die interessanten Messen in der Nähe, wobei das durchaus relativ ist. Vor 2 Jahren waren wir in Bremen auf der Messe in Verbindung mit einem Besch der schönen Stadt. Sonst sind es Castrop-Rauxel und auch Oberhausen.
Übrigens, mein Kardiologe hat seit dem Infarkt den Prozess mit Lunge und Herz verfolgt und ist zufrieden mit mir. Ich selbst merke es an meinem Lungenvolumen und der wieder erlangten Fähigkeit der feineren Geschmackswahrnehmung. Am Ende meiner Raucherära konnte ich keinen längeren Satz ohne eine Zwischenatmung sagen. Das allein möchte ich nie wieder erleben. Insgesamt bin ich meiner Frau sehr dankbar, dass sie mit mir gemeinsam diesen Weg gegangen ist und ich bin stolz, dass wir uns von der Zigarette befreit haben.
-
Hallo Dampfman , warum nicht für mich? Ist wahrscheinlich wieder so süsses Zeug, wo du ja weißt, dass ich es sowieso nicht mag. Dann nicht liebe Tante. Bis demnächst...
-
Ich finde es äußerst beängstigend, wie seitens der Politik so offen eine an ihnen vorgenommene Manipulation weltweit in neue und an der Realität vorbei zielende Gesetze fliessen kann. Es frustiert mich und es macht mich wütend. Scheinbar sind alle Versuche, mit diesen Leuten über das Thema zu diskutieren und etwas richtig zu stellen völlig fruchtlos.
Als Beamter eines Ministeriums könnte "ich" die Mitarbeit an einer solchen Gesetzgebung nicht mt meinem Gewissen vereinbaren und würde dies verweigern. Mehr fällt mir dazu nicht mehr ein.
-
dampfen18 Willst du eine Dampfereisdiele auf machen? Klingt sehr danach. Dann fehlen aber noch einige Geschmacksrichtungen, z.B. was Alkoholisches und auch was Herbes wie bittere Schokolade und die ganzen Fruchtrichtungen. Viel Spaß beim Mischen. Was soll denn bei euch dann ein Zug an der Dampfe kosten?
-
Dann will ich da mal Abhilfe schaffen. Ich dampfe normalerweise nie fruchtige Sachen, weil die fast immer süss sind, was mir gar nicht gefällt, sondern Dinge wie Gentlemans finest - Originl und Fälschung u.a.. Die Rhabarbercreme mit Sternfrucht (?) ist selbst für mich der absolute Hammer. Eine tolle Würze kommt beim Abdampfen nach dem Rhabarber zum Tragen, das ist wirklich der Hammer und für mich ein Zugang zu fruchtigen Aromen. Dafür gibt es von mir
Ist bei mir schon im Mato drin bei 50 W.
-
@Ingo Habt ihr ein Glück da oben auf dem Vorgebirge. Letzte Nacht war bei uns der Horror. Ich fühle mich heute wie ein Zombie nach ca. 2 - 3 Stunden Schlaf. Vielleicht sollte ich so heute mal bei uns durchs Dorf gehen, dann wird die Einkaufsstrasse ganz schnell leer, ich kann die Maske runter nehmen und ne Runde dampfen.
-
Mir ist während des Spiels vor Schreck das Liquid umgekippt. Nä, watt ´n Sch.........