Irgendwie hatte ich einfach mal wieder ziemlich viel Lust, einen VD neu zu bestellen und auszuprobieren. Bei meiner Suche nach einem geeigneten "Objekt meiner HWS-Begierde" ist mir nun dieser erste Selbstwickler "ELLIPSE" des italienischen Herstellers "BKS" aufgefallen, der schon ab Herbst 2023 in den Handel kam und heute fast schon ausverkauft ist bzw. nur noch wenige Lieferbestände bei einigen Händlern bestehen. Da diese besondere VD-Konstruktion auch noch nirgendwo in unserem Thread zu den Selbstwicklern Tank Verdampfer (R(D)TA) aufgetaucht ist, will ich diesen etwas extravakanten "Exoten" mal vorstellen will. Vielleicht ist ja jemand daran interessiert?!
Dieser römische BKS-Verdampfer hat ganz bewußt seinen Namen deshalb so gewählt, weil er wohl der erste VD ist, der mit einem elliptischen Deck ausgestattet wurde. Dank dieser Eigenschaft verfügt er (trotz seiner kleinen Außenmaße) über ein unüblich großes Fassungsvermögen (um die 4 ml Liquid), behält aber außen seine kompakten Abmessungen (nur 37mm ohne Drip Tip).
Dank dieser elliptischen Kammer kann in diesen kleinen VD also das doppelte der sonst üblichen 2 ml Liquid eingefüllt werden, welches gleichmäßig um diese Kammer herumfließt: Dies ermöglicht angeblich, dass auch eine optimale Temperatur gehalten bzw. überschüssige Wärme gut abgeleitet werden kann.
Der Ellipse RTA kann bequem und schnell von unten befüllt werden, was durch die großzügigen Öffnungen an der schmalen Seite der elliptischen Glocke ermöglicht wird.
Außerdem bekommt man auch viel Freiheit bei der Verwendung von Wicklungen mit großzügigeren Abmessungen (Innendurchmesser von max. 2,75 mm), ohne dass gleich die Stahlwände zu heiß werden.
Innovation und Einfachheit werden von BKS als Eckpfeiler des Ellipse RTA-Designs gepriesen, da der Vd nur aus sehr wenigen Teilen besteht, die fest zusammengebaut somit nicht nur die Handhabung erleichtern soll, sondern auch für den Gebrauch im TC-Modus gut geeignet sein soll, da durch eine hervorragende Leitfähigkeit eine optimalere Temperaturkontrolle genutzt werden kann.
Hier habe ich nur gemerkt, dass man beim Zusammenstecken (nach der Bottom-Tankfüllung von unten) sehr genau aufpassen muss, dass man mit der ovalen Kante der Ellipse-Dampfglocke passgenau den Rand der ebenso oval geformten Basis trifft. Dies ist aber schnell gelernt und macht nun nach mehreren Tankfüllungen doch nicht solch ein Problem, wie dies als Manko in manchen Reviews angemerkt wurde!
Die Positionierung der Pole im Deck schafft keine Interferenzen zwischen der Wicklung und dem Luftstrom, der sie perfekt umströmt. Nur die Drahtenden müssen nach dem Festschrauben sorgfältig abgeknipst werden, da die Polpfosten ziemlich nahe an der Basiswand stehen und es ansonsten eventuell zu einem Kurzschluss kommen könnte. Damit hatte ich aber keine Probleme, da ich nur meinen recht dünnen Clapton Fused MTL-Draht nutze, der schmal genug ist und an den Drahtenden genügend Platz zur Deckwand läßt.
Die Watte wird hier (wie schon vom ersten Kaifun bekannt) in einer "S"-Form verstaut. wobei es durch die ausreichend großen Liquidzufuhrlöcher bisher bei mir immer zu einer ausreichenden und konstanten Liquidzufuhr gekommen ist. Somit kann ich bestätigen, dass durch die ausreichend kalibrierten Liquidlöcher doch wirklich eine reichliche und gleichmäßige Flüssigkeitszufuhr gewährleistet ist.
Für den Tank (matt gefrostet oder poliert erhältlich) nutzt BKS einen neuen Kunststoff (PCTG), der angeblich elastischer als PSU ist, aber (trotz seiner deutlichen Dünnwandigkeit) sehr bruchsicher und unempfindlich gegen alle möglichen Arten von Liquids sein soll. Mein mitgeliefeter, matter Tank mit meinen fruchtigen Aromen hat bisher jedenfalls gut gehalten! (Trotzdem habe ich mir sichererheitshalber doch noch einen zusätzlichen Ersatztank bestellt!)
Für die Einstellung des Luftstroms nutzt man hier nur verschiedene Airpins, die auch bei vollem Tank ausgetauscht werden können, ohne die Wicklung vorher abnehmen zu müssen, da sie im eingeschraubten Pluspol integriert sind. Außen kann man dann die vorgefertigten Luftlöcher nicht noch zusätzlich kleiner oder größer einstellen. Alles wird also nur durch die einmal gewählte AirPin-Größe geregelt - und das reicht nach meinem Gefühl absolut aus!
Mit den fünf mitgelieferten AirPins (eines ist schon verbaut) sind Zugwiderstände von 1.2, 1.3, 1.4, 1.5 und 1.6 mm möglich. Wer gerne mehr oder weniger Zugwiderstand haben möchte, kann dies mit den optional käuflichen AirPins für MTL (mit 0,9 mm, 1,0 mm und 1,1 mm) erreichen. Für mein Zuggefühl habe ich (nach mehreren Versuchen) eine Lochgröße von 1,5 mm gewählt. Aber auch beim Ausprobieren der anderen, mitgelieferten AirPingrößen fand ich: Sie alle sind für einen ruhigen, turbulenzfreien Luftdurchfluss ausgelegt, der die Wicklung von unten anströmt und dann stets mit optimaler Geschwindigkeit den Dampf an der Wicklung nach oben Transportiert. Dies klappt prima und ist bei allen Modellen sehr leise!
Wie beim Diplomat u.a. Herstellern nutzt nun auch BKS unterschiedliche Dampferglocken, die oben auch gut sichtbar mit einem Sternenkranz gekennzeichnet sind: Sie unterscheiden sich in Geometrie, Volumen und Design nach dem Motto: Je mehr Zacken der Stern unter dem DripTip aufweist, desto kühler bleibt der Dampf. Da ja bekanntlich jede Aromamischung anders auf die Wicklungswärme reagiert, sind diese Glocken nun so konzipiert, dass sie sich wohl unterschiedlich erwärmen und dadurch auch die Liquids anders schmecken sollen.
Nach mehreren Versuchen für meine vorwiegend fruchtigen Aromamischungen gefällt mir vor allem der "PULSAR"-Glockenkammerraum, wo ich meine Aromen am besten herausschmecken kann!
Dass diese unterschiedlichen Dampfglockenformen geschmacklich tatsächlich einen Unterschied machen würden, hätte ich nicht gedacht. Das ist aber so, wenn man mal alle unterschiedlichen Dampfglocken hintereinander ausprobiert hat!
Hier die Beschreibungen der 3 Glocken:
-> "QUASAR" (5-Stern) - Ein kleiner Dampfglockenraum mit doppelter Verjüngung und reichlich Stahl für eine gute Erwärmung und Wärmespeicherung.
-> "PULSAR" (6-Stern) - Ein mittelgroßer radialer Dampfglockenraum mit einem Wärmeableiter oben für eine konstante Wärmeleistung. (momentan mein Liebling!)
-> "BLAZAR" (7-Stern) - Ein großer flacher Dampfglockenraum mit dünnem Stahlrand für eine besonders starke Wärmeleistung: Er wird deshalb auch für das Nutzen von höheren Watt-Leistungen und dickeren Wicklungen empfohlen.
Die beiden mitgelieferten Drip Tips gefallen mir mit ihrer zu kurzen Länge und Luftlochgröße nicht, so dass ich hier gleich wieder mein geliebtes (als Pfeifenmundstück-geformtes) DripTip benutze.
Quintessenz nach einigen Tagen mit vielem Versuchen und nach ca. 10 Füllungen:
Mit den Dampfglocken muss man selbst sehen, welche seinem Geschmack am besten gefällt. Der Austausch ist einfach und neues Liquid ist problemlos wieder aufgefüllt, nachdem der Tank dank eines gut sitzenden O-Ringes wieder fest mit der neuen Glocke verbunden ist.
(Dabei entstanden bei mir keinerlei Probleme beim Abziehen und Aufstecken des Tanks, wie es u. a. in einem Review geschildert wurde.)
Dieser Verdampfer ist leise, schmeckt prima, wenn man seine Luftzufuhr mittels der Pins samt der passenden Glockeform gefunden hat und hält mit seiner mehr als 4ml Liquidfüllung (für mich als MTLer) ausreichend lange durch!
Nun kenne ich also auch diesen römischen Verdampfer mit einer so noch nie gesehenen, elliptischen Basis- und Dampfglockenform. Am Ende kann ich bisher nur feststellen, dass dieser Vd mit seiner ovalen Innenausstattung für mich in Punkto Geschmack momentan so ziemlich genau in der Mitte des Arcana oder Muted steht!
Aber es war trotz dieses unspektakulären Ergebnisses einfach mal wieder nett, zur Abwechslung was Neues mit einzigartigen-"ovalen Kurven" in dieser ansonsten doch MTL-innovationslosen Zeit ausprobieren zu können.
Technische Daten:
Durchmesser: 22 mm
Höhe (ohne Driptip): 37 mm
Höhe (mit Driptip): 50 mm
Tankinhalt: 4 ml
510er Anschluß
Lieferumfang:
1 x Ellipse RTA Deck
1 x PCTG Kunststofftank (matt gefrostet)
1 x "Quasar" Glocke
1 x "Pulsar" Glocke
1 x "Blazar" Glocke
1 x Driptip ("Brandt Base + "Stranger" Mundstück)
5 x Air-Pins (1,2 - 1,3 - 1,4 - 1,5 - 1,6 mm)
3 x MTL-Luftschrauben (0,9 mm, 1,0 mm, 1,1 mm):optimal erhältlich
1 x Ersatzteile, Dichtungen und Schrauben
1 x Gebrauchsinformation (sehr gut bebildert)