Liqcalc - Eine kleine Anleitung

  • Da ja immer wieder Fragen zum Mischen kommen, möchte ich mal den Rechner von Liqcalc (http://www.liqcalc.com) empfehlen und die Eingaben erklären. Vorab noch die Anmerkung, das man dort einen kostenlosen Account anlegen kann. Tut man dies, kann man seine Berechnungen/Rezepte dort auch speichern und sowohl App als auch Website mit seinen Rezepten jederzeit und überall nutzen.

    Für Nikotinstärken nutzt man am besten den Punkt

    "NIKS":

    Dort sind 3 Möglichkeiten vorhanden.

    1. Nikotinshots

    In der Eingabemaske gibt man im obersten Feld die Sollmenge an fertiger Nikotinbase an (bspw 1000ml)

    Im Feld darunter gibt man die Stärke der Nikotinshots an (18mg, 20mg oder in welcher Stärke man sein Nikotin auch immer vorrätig hat).

    Im dritten Feld gibt man den Nikotingehalt an, den man in seiner Base haben möchte (3mg, 6mg oder was man eben möchte).

    Mischt man nun nur die Base mit Nikotin, ist man schon fertig und in den farbigen Feldern wird einem angezeigt, welche Mengen man benötigt. Dabei werden die Mengen in Milliliter und in Klammern auch in Gramm angezeigt. Möchte man noch sein Aroma (bspw. sein Longfill) mit einrechnen, kann man bei Aroma die Dosierung angeben.

    Hat man einen Account angelegt und ist eingeloggt, kann man seine Rechnung als Rezept speichern.

    Punkt 2 hilft einem, wenn man die Anzahl der Nikotinshots als Ausgangspunkt nehmen möchte.

    Im ersten Feld trägt man die Menge der Shots ein, im Feld darunter die Stärke der Shots und im dritten Feld die gewünschte Nikotinstärke in der fertigen Base.

    Hier wird wieder in den farbigen Feldern darunter angezeigt, welche Menge an 0er-Base man benötigt (hier ist es egal, wie das Mischungsverhältnis der Base ist)

    In Punkt 3 wird die Menge der vorrätigen 0er-Base als Ausgangspunkt genommen. Diese Menge gibt man im ersten Feld ein (z.b. 500ml), darunter dann wieder die Stärke der Nikotionshots und als dritten Wert die gewünschte Nikotinstärke in der fertigen Base. Es wird dann angezeigt, wieviel Shots man benötigt, um auf die gewünschte Nikotinstärke zu kommen.


    Um verschiedene 0er-Basen zu mischen, gibt es den Menüpunkt

    "BM" (Basen mischen).

    Hier kann man seine Basen angeben. Standartmäßig sind 2 Basen vorgesehen, in den Feldern kann man die Anteile an VG/PG/H2O angeben sowie die Menge dieser Base. Hat man mehr als 2 verschiedene 0er-Basen, kann mit mit "+ Base" weitere hinzufügen.

    Die Nikotinstärken können auf 0 gelassen werden, wenn man nur 0er-Base mischen möchte, bei schon gemischter Nikotinbase wird hier die Stärke der jeweiligen Base eingetragen.

    Beispiel: Man hat eine Base mit 70 PG/30 VG, die mit 3mg Nikotin vorhanden ist, sowie eine Base mit 50/50 und 6mg Nikotin, von beiden 100ml. Im Ergebnis erhält man dann 200ml Base mit einem Mischungsverhältnis von 60PG und 40 VG sowie einer Nikotinstärke von 4,5mg.

    Das soll erstmal reichen, um die "Vorarbeiten" zur Base zu ermöglichen. Mit der hergestellen Base kann man dann seine Aromenmischung (Longfills, eigene) auffüllen.

    Die anderen Menüpunkte sind für das vermischen von Basen mit Aromen, Aromen untereinander oder Basen, Nikotin und Aromen gedacht. Daneben gibts noch ein paar "Goodies" wie Akku-, Leistungs- und Ersparnisrechner, die nicht wirklich wichtig sind. Durchaus nett ist der "ED", ein Etikettenndrucker, mit dem man seine Mischungen auf Etiketten drucken kann, um seine Flaschen zu beschriften.

    Ich hoffe, das hilft dem einen oder anderen "Neu-Mischer" und evtl. kann Thomas das ja hier im Liquidlabor anpinnen, damit es schnell gefunden werden kann ?

    Wissen nutzt nur wenn man es anwendet. :midi36:

    footer1580945957_19460.png

    Es wurde bereits alles gesagt - nur noch nicht von jedem ;) (Karl Valentin)

  • Nur vg ist eher was für selbstwickler. Man kann das auch mit Wasser und anderen Stoffen dünner machen, ist aber selten geworden. Wenn es im sommer sehr warm wird hilft mehr vg gegen siffen, im (sehr kalten) Winter entsprechend mehr pg.

    Wissen nutzt nur wenn man es anwendet. :midi36:

    footer1580945957_19460.png

    Es wurde bereits alles gesagt - nur noch nicht von jedem ;) (Karl Valentin)

  • Chess

    Oft ist es ja so, das ein Einzelaroma nur eine bestimmte Geschmacksvarianz abdeckt. Mischt man mehrere Aromen (z.b von Kokosnuss), wird das meist "echter" bzw dem ähnlicher, was man beim Essen schmeckt. Erdbeere ist z.b. auch nur ein Sammelbegriff, ob das nun eine Reife ist, die in der Sonnenseite gepfückt oder weniger reif in der Schattenseite oder gar eine Walderdbeere, schmeckt jedesmal anders, aber immer "Erdbeerartig". Alle drei zusammen ergeben dann oft den nuancierteren und volleren Geschmack. Kennt man ja auch vom Essen, Pfeffer ist auch nicht gleich Pfeffer z.b.

    Man kann schon sehr tief in die "Jagd nach dem optimalen Geschmack" einsteigen, muss man aber nicht. Wenns schmeckt, schmeckts. Nur eben nicht jedem gleich ... das ist etwas verwirrend und komplex, aber auch ein Reiz am dampfen. Auch andere Faktoren (Zugart, Coil, Leistung usw) wirken sich auf den Geschmack aus, ein "unendliches" Hobby, wenn man da rein steigt

    Wissen nutzt nur wenn man es anwendet. :midi36:

    footer1580945957_19460.png

    Es wurde bereits alles gesagt - nur noch nicht von jedem ;) (Karl Valentin)

  • Wir "alten Hasen" hier machen das ja auch schon Jahrelang, da wird man immer "verwöhnter" und das ganze auch zum Hobby. Aber das ist kein Muss oder so, wir alle sind auch mal klein angefangen, hatten kaum Ahnung und haben trotzdem gern gedampft. Du selbst entscheidest, wie tief du da einsteigen willst und wenn es für dich passt - alles Tutti, die Wiese ist grün ;) Denn nur dein Geschmack zählt, egal ob bei Liquid oder Hardware ;)

    Wissen nutzt nur wenn man es anwendet. :midi36:

    footer1580945957_19460.png

    Es wurde bereits alles gesagt - nur noch nicht von jedem ;) (Karl Valentin)

  • Am Anfang wollte ich auch "nur dampfen" :whistling:... dann doch mal Selbstwickler ..:/ Coils bauen? Ich? Nie, so ein Blödsinn ...:rolleyes: mittlerweile hat so ziemlich jeder hier im Forum schon mal Coils von mir gedampft, ich hab Verdampfer und Akkuträger repariert, AT's selbst gebaut und ne Kiste mit ca 130 Einzelaromen :lol04: ... Ich wollte das gar nicht, is einfach so passiert :lol04:

    Wissen nutzt nur wenn man es anwendet. :midi36:

    footer1580945957_19460.png

    Es wurde bereits alles gesagt - nur noch nicht von jedem ;) (Karl Valentin)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!