Beiträge von Bernie

    HWV der anderen Art:

    Großbestellung bei Bears & Friends

    Da kann man ganz schön neidisch werden, denn bei mir als Diabetiker leider solche Freuden nicht mehr erlaubt sind - oder nur in sehr geringen Probegenuss-Mengen! ;(

    Früher hatte ich nämlich immer Gummibärchen in der Hosentasche, um in der Schule schnell mal Schüler belohnen zu können, was immer ein toller Überaschungserfolg war. :thumbsup01:

    Hin und hergerissen von all meinen neuen Aromen (von A&L und OWL mit Zitronenkuchen, Erdnussbutter oder Zimtrolle u.a.m.) fülle ich doch momentan am liesten meinen VD mit dem von mir gepimpten Purple Craze von Vampire Vape, wo alles nun doch mehr nach Blaubeere schmeckt mit nur noch einem Touch von Veilchenaroma! :lol04:

    DerPepe "Lasst Euch einfach nicht verarschen, lasst Euch nicht manipulieren! Nicht nur nicht beim Dampfen, sondern in allen Bereichen…"

    Dies ist eigentlich schon lange ein bedeutsamer Ratschlag, der immer wichtiger wird, da auch ich immer mehr solche Framing-Beiträge entdecke. Selbst in großen und angesehenen Journalen und Zeitungen kommt es leider immer öfter vor, dass selbst diese eigentlich renommierten Redaktionen solche Meldungen oder Studien einfach zu sehr ungefragt nachplappern.

    Ich versuche diese Falschmeldungen dadurch aufzudecken, dass ich sowohl deutsche, als auch ausländische Meldungen im Internet lese und oft sehe, wie unterschiedlich ein und diesselbe Nachricht bewertet oder interprediert wird. Erst danach kann man sich selbst eine eigene Meinung bilden - aber auch immer mit der Unsicherheit, doch auch selbst möglicherweise falsch zu liegen.

    Wenn man bedenkt, dass massenweise Hacker in Rußland im Auftrag Putins sich darauf spezialisiert haben, uns politisch zu unterwandern, dann solle man solche Meinungsmanipulatinen zu jeder Zeit in Betracht ziehen. Ebenso geht es um andere, manipulierte Reizthemen in den Bereichenr medizinische Produkte, bei vielen Migrationsberichten oder im Finanz- und Börsennachrichten-Bereichen u.a.m...

    Deshalb finde ich diesen letzten Satz von DerPepe absolut wichtig, letztendlich IMMER bei allen Informatiomnen sehr vorsichtig zu bleiben und schlimmstenfall erst einmal davon auszugehen, dass diese gelesene Info manipulierte Falschmeldungen sein könnten.

    ... und dank KI kommen diese Manipulationen nun auch noch vermehrt in Filmchen vor, wo (nicht nur in den sozialen Medien haufenweise) Gesichter und gesprochene Infos mit KI-manipulierten Stimmen täuschend echt mit Falschmeldungen umgebaut werden! Leider ist das so, dass man wohl zuerst niemandem mehr trauen sollte außer seiner eigenen Meinungsbildung mit viel Vorsicht und nach dem Vergleich von unterschiedlichen Informationsquellen!

    Nachdem ich nun auch eine neu gekaufte Longfill-Flasche mit Purple Craze von Vampire Vape mit meiner Base (50/50+10mg Nic) aufgefüllt habe und alles 3 Tage habe reifen lassen, war meine erste Geschmacksprobe heute natürlich doch viel zu intensiv (mit 10% Aroma auf 60ml Basis aufgefüllt) als das, was mir Gummiboot auf dem letzten Dampfertreff zum Kennenlernen geschenkt hatte (mit einer 3%-Mischung). Mittlerweile habe ich mir ein wenig die Zusammensetzung näher angeschaut, warum hier in der Beschreibung so gerne dieses Aroma mit einer Mischung aus Heisenberg & Pinkman verglichen wird:

    Im PURPLE CRAZE ist nämlich der natürlicher Geschmacksstoff Furaneol drin, der für den Geschmnack zahlreicher Früchte sorgt wie Erdbeeren, Grapefruit, Orange und Zitrone

    Desweiteren ist hier Anetholdrin als eine organisch-chemische Verbindung drin für den Bestandteil vom Anis-Geschmack

    Und zuguterletzt ist es das Eucalyptol, was diese erfrischende Note mit Minze bringt, die für mich nicht aufdringlich schmeckt, sondern wunderbar-angenehm den Gesamtgeschmack abrundet.

    Als ich dann mit weiterer Base-Dreingabe den Aromaanteil in der Mischung verringert habe, fehlte mir der vorher so typische Veilchengeschmack doch wieder ein wenig, der mich ja eher an das Aroma von Blaubeeren erinnert. Mit der weiteren Zugabe von ein paar wenigen Tropfen Blaubeere kommt in dieser mittlerweile größeren 200ml-Mischung nun endlich mein Blaubeere/Veilchen-Geschmack wieder hervorragend ausgewogen vor und rundet dieses fruchtige Gemisch hervorragend ab.

    Ob ich später bei einer neuen Misch-Session genau diesen Geschmack wiederherstellen kann, das muss ich sehen, da ich mir dieses Mal leider nicht aufgeschrieben habe, wieviel hier von mir zusätzlich zusammengemixt worden ist. Aber egal: Momentan bin ich sehr dankbar, hiermit mal wieder eine neue Geschmacksrichtung zu besitzen, wobei das Original-Pinkman, die Erdnussbutter-Kreation, das A&L-Ragnarok-Legend und auch der Zitronenkuchen weiterhin im Wechsel meine "Allday"-Lieblinge bleiben!

    Ob das Dampfen nun doch schädlich ist oder zumindest keine Alternative für sein Rauchen sein mag, was dann in immer wieder neuen Studien belegt oder auch verworfen wird, das ist und bleibt für mich längst "kalter Kaffee". Denn Studien - egal aus welcher wissenscfhaftlichen Ecke sie auch kommen mögen, waren und sind grundsätzlich häufig sehr ungenau und nie 100% verlässlich.

    So passt es doch wunderbar den dampfkritischen Ärzten mal wieder, eine neue Studie ausschlachten zu können und damit erneut Futter für ihre Argumente angeben zu können, warum das Dampfen nun doch weiterhin als gesundheitsschädlich einzustufen ist und dabei gleich noch neue Organschädigungen aufzählen zu können, wie die unglaubliche Warnung in der Gynäkologie vor einem Verlust der Zeugungsfähigkeit durch das Dampfen.

    Leider wird dies nicht die letzte Studie sein, die je nach Aussage gerne von den Dampfgegnern genutzt wird, erneut wilde Behauptungen aufzustellen, wie schädlich doch das Dampfen sei - und das eben mit verrückten Studien, die sicherlich ungenau oder "getürkt" sind.

    Ich kann nur wieder erneut bestätigen, dass mich und vor allem meine Bronchien das Dampfen gerettet hat und meine schon bedenklichen Rauchschädigungen mittlerweile völlig ausgeheilt sind! Und so geht es ja laut zahlreicher Berichte von Umsteigern ebenso, die vor allem aber auch wirlich nach dem Umsteigen aufs Dampfen keine Zigarette mehr angerührt haben!. Somit rege ich mich schon lange nicht mehr auf, wenn erneut mal wieder neue Studien von der Dampfgegner-Liga veröffentlicht werden, wie schädlich das Dampfen doch sei oder eben das Dampfen als Alternative zum Rauchen nichts taugen soll...

    DANKE für Deine Bestätigung meiner Rechercheergebnisse, Gummiboot Dann warte ich mal weiter ab, ob vielleicht doch wieder einmal was interessantes auftaucht, das zu mir passen könnte - leider ist ja die Auswahl mittlerweile recht mager, zumal ich ja eigentlich schon genug tolle VDs besitze, aber mein HWV mich manchmal doch immer wieder ein wenig "juckt"! :lol04:

    Ich möchte euch hier den Nightmare RTA vorstellen..

    Glückwunsch zu Deinem Neuzugang: Ich habe mir diesen VD natürlich auch mal neugierigerweise näher angesehen, ob dieser VD eventuell auch was für mich sein könnte, da ja angeblich der Luftstrom restiktiver als bei DL sein soll. Aber ich merke schnell, dass die Dampfmenge für eine gute Geschmacksentwicklung für mich wahrscheinlich immer noch zu groß sein wird und doch nicht zu meiner MTL-Dampfzuggewohnheit passen wird. Allein die Größe des DripTips wäre dafür mir auch viel zu riesig-offen! Auch nach Ansicht eines der zahlreichen Reviews in YouTube wurde es mir klar, dass ich wohl damit doch nichts anfangen kann.
    So wünsche ich dir viel Spaß mit Deinem neuen Dampfer-Zugang! :winkewinke01:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Meinen Arcana 22 musste ich jetzt sogar 2x neu bewatten, da irgendwie die Watte nicht richtig in der Wanne das Liquid aufgesogen und weitertransportiert hat. Erst hatte ich die Liquidkanäle im Verdacht, die ja beim Nachfüllen durch die Drehung verschlossen werden bzw. durch das Zudrehen der Kappe (samt Tank) auch wieder den Durchfluss freigeben. Hier hatte ich nämlich irgendwann vor diesem jetzigen Problem auch solche Durchflussprobleme gehabt, da in dieser kleinen Kanalöffnung irgendein Krümel Watte oder Rußreste reingefallen waren. Dies war aber diess Mal nicht der Fall und nun läuft alles auch wieder bestens.

    (Hier beim Arcana 22 immer die richtige Länge der ausgedünnten Watteenden passend in den beiden, recht kleinen Liquidwannen unterzubringen ist halt ein wenig gewöhnungsbedürftig, da ich nicht so häufig den Arcana22 dampfe. Somit vergesse ich immer wieder, wie denn das rechte Maß an Watte sein muss, um gleich und sofort beim Dampfen keine Durchflussprobleme zu bekommen!)

    Des weiteren habe ich jetzt auch das leckere Purple Craze von Vaping Vape bei OWL bestellt und noch eine riesige 120ml-Vorratspulle mit Himbeeraroma. Alles kommt angeblich erst in 1 Woche bei mir an. Aber bis dahin habe ich noch genügend Vorrat, den mir Dirk in Marl geschenkt hatte - und das Zeug rinnt selbst einem MTLer echt schnell durch das Maul, weil dieser Mix einen verdammt leckereren Veilchengeschmack entwickelt, obwohl hier (laut Beschreibung der Aromainhalte) gar kein echtes Veilchenaroma drin ist?!... :grosseaugen1:

    Wenn überhaupt kann ich aus dieser Mischung von Blau- und Johannisbeeren, Zitrone, Anis und ganz wenig Menthol vor allem den Blaubeerengeschmack herausschmecken, der wirklich sehr dem Aroma von Veilchen ähnelt, wenn ich das Purple Crazy nebenher mit meinem reinen, echten Blaubeergeschmack an einer weiteren Dampfe vergleiche... :Denk1:

    Bei mir beginnt mal wieder die Neu-Zusammenstellung meiner Wochendampferflotte. Hier nun mein Ergebnis, frisch gewickelt und mit vollen Akkus bestückt sind es folgende Kombis:

    von links nach rechts:
    Dani SBS mit genius² - Hadron light (Steam crave) mit FeV in der Version 2 - Detonator mit Arcana 22 - Danibox mini mit Tilemahos Armed Eagle (GG) und die kleine Pipeline Box mit Taifun BTD (zum Tröpfeln und vor allem auch zum Ausprobieren meiner angemischten Liquids)

    Vor mir steht was ganz Spezielles für den Spieltrieb.


    Das ist ja toll, dass ich hier mit einer mir geschenkten Dampfe (als überraschende Dreingabe nach einem Großeinkauf bei einem italienischen Händler - wahrscheinlich ein sog. "Ladenhüter") dem richtigen "Tüftler" eine so große Freude machen konnte! :give501:

    Dann wünsche ich Dir auch noch das Glück, wenn Du bei Gelegenheit für diesen SX Nano ebenfalls eine verbrauchte Fertigcoil mit einer Selbstwicklung reaktivieren kannst! Ich bin gespannt, ob Dir dies auch gelingt und diese dann natürlich auch hervorragend schmecken wird.

    ... und was Marl betrifft: Da ich keine Dampfertreffen im Köln/Bonner Raum mehr kenne, die sich früher regelmäßig getroffen haben, freue ich mich, bei Euch in Marl einen so wunderbaren Ersatz gefunden zu haben, für den es sich auch lohnt, eine so weite Anreise zu machen! :victory01:

    Was speziell das Siffen des Pods betrifft: Manchmal nach einem erneuten Auffüllen des Tanks kommt es auch bei mir vor, dass es beim Dampfen gurgelt oder schnurrt, da sich nach dem Tanken wohl hier zuviel Liquid im Luftkanal angesammelt hat. In dem Falle blase ich alles Liquid einfach von unten den Luftkanal aus und alles ist danach wieder völlig in Ordnung.

    Außerdem glaube ich auch nicht, dass das Siffen irgendwas mit Deiner PG/VG-Mischung zu tun haben kann.

    Gestern kam die Pipeline Box!

    Für den ersten Test mit dem Taifun 3 bestückt, keine schlechte Kombi.

    Sieht gut aus! Für einen so langen Verdampfer würde ich optisch passend u. U. auch die größere Akkuröhre für 18650er Akkus nehmen, so dass du damit auch doppelt soviel Strom hast:

    PIPELINE BOX Akkuhülse "rund"
    PIPELINE BOX Akkuhülse, wahlweise für 18500 oder 18650 Akkus.   Lieferumfang: 1 x PIPELINE BOX Akkuhülse "rund"    Gewährleistung und…
    pipeline-store.de

    Auch wenn jetzt allen Dampfern (- sowohl allen Dualen Nutzern, als auch echten Raucherumsteigern ohne Rückfälle samt den wenigen, dampfenden Nichtrauchern -) bestätigt wird, dass durch das Dampfen mal wieder keine signifikanten Lungenschäden wissenschaftlich gefunden werden, dann ist dies für mich seit Jahren nichts Neues, da es schon vorher zahlreiche ernsthafte Studien mit diesen Ergebnissen gab.
    Nach meiner anfänglich kämpferischen Aktivitäten bei den meist gescheiterten Aufklärungs und Überzeugungsversuchen vor ca. 10 Jahren, als auch jetzt bei meinen Beobachtungen der aktuellen Entwicklungen bin ich leider weiterhin pessimistisch: :nonono01:

    Ich vermute eher, dass die Behauptungen (über die gesundheitlichen Risiken des Dampfes für unsere Atemwege) weiterhin von denen geschürt werden, die eher den Erhalt ihrer Macht und das Bewahren all der finanziellen Vorteile im Blick haben, als ein ehrliches Bemühen um den sog. "Schutz der Volksgesundheit". Da kann die aktuelle Meta-Analyse angeblich nun qualitativ noch so sehr hochwertig sein. Vielmehr weitet man die angeblichen Gefahren noch auf neue Gebiete (im Bereich der Zeugungsfähigkeit & Schwangerschaft) aus, wie es im RTL-Magazin von der Gynokologin Frau Dr. Janine Straub geschildert wurde. (siehe oben #124)

    Schließlich gibt es ja auch noch so einige andere Körperorgane, die dann plötzlich durch neuste Studien angeblich ebenfalls geschädigt werden können, sollten die alten Gefahrensmeldungen über das schlimme Dampfen nichts mehr nützen bzw. in ihrer Wirkung nachlassen?! Mittlerweile haben wir doch leider erleben müssen, wie schnell FakeNews die Bevölkerung verunsichern können und diese schnell durch die Presse samt der sozialen Medien verbreitet werden können:
    Warnungen dank spezieller, angeblich neuster Untersuchungen zahlreicher Fachmediziner (z. B. zur Schädigung des Gehörsinnes und des Gleichgewichtsorgan oder der Schädigung der Netzhaut im Auge ... u.a.m...) liegen wahrscheinlich längst schon bereit in all den Schubladen so mancher Politiker, Tabakfirmen und der pharmazeutischen Konzerne hi hi hi! :lol04:

    Generell kann man hier sehen, dass jeder Mensch anders beim Umstellen vom Rauchen aufs Dampfen reagieren kann, je nach den anderen, eventuell unbewußt schwelenden Erkankungen, die man momentan vielleicht auch noch im Körper haben könnte.

    Ich kann nur für mich sprechen und war sehr froh, dass sich vor ca. 15 Jahren meine Bronchien schnell erholt haben und nach ca. 2 Monaten auch kein Röcheln beim Einschlafen zu hören war und auch der ungeheure Schleimauswurf am Morgen sehr deutlich nachgelassen hat.

    Entzugserscheinungen habe ich mit erhöhtem Nikotingebrauch im Liquid bekämpft, so dass damit bei mir ein erneutes Zigaretten-Verlangen schnell verschwunden ist. Auch Jahre später, als sich mein Nikotingehalt sich auf eine (für MTLer üblichen) 9-12 mg/ml Dosis eingepegelt hatte, hat mir immer ein Spezialfläschchen mit hohem Nikotininhalt geholfen, keine Zigareten mehr zu kaufen, da reichten oft nur ein paar Dampf-Züge und der Suchtdruck aufs Rauchen war vergangen!

    Als ich mir später - vom starken Rauchen entwöhnt - dann neugierig doch einmal eine "geschnorrte" Zigarette angesteckt habe, merkte ich sehr stark, wie vor allem das Kohlenmonoxid in meinen Adern rauschte und ich fast das Gefühl hatte, schwindelig und ohnmächtig zu werden. Nach 3-4 Zügen machte ich aber diese Probezigarette sofort wieder aus, da sie mir mittlerweile auch gar nicht mehr schmeckte!

    So wurden diese Suchtgedanken immer weniger und sind nun seit Jahren völlig verschwunden. Jedenfalls bin ich damals auch erstaunt gewesen, dass sogar mein Hausarzt diese Umstellung zum Dampfen bemerkte, da mittlerweile wohl auch meine Gesichtshaut viel besser durchblutet gewesen sei und er dies positiv bemerkte :) ...

    Aber dieses Fläschchen mit der sehr hohen Nikotbeigabe ist und bleibt immer noch quasi mein Talisman, sollte ich doch einmal wieder so blöd sein, das Rauchen erneut wieder anfangen zu wollen! Davon reichen meistens nur 2-3 Züge, sonst wird es mir auch übel und schwindelig!

    War das im ÖR, Bernie ? ....

    Es war gestern im Mittagsjounal von RTL "PUNKT 12" ziemlich am Ende. Die interviewte Frauenärztin heißt Dr. Janine Straub (Name wurde eingeblendet).

    Über RTL+ kann man sich die gestrige Sendung vom 19.3.2025 noch ansehen. (Unten das Datum anklicken, dann Werbung und gegen Ende den Verlauf anklicken: Man muss nur geduldiig zunächst einige Werbung über sich ergehen lassen, da ich mich hier nicht extra deswegen gegen Gebühr anmelden wollte. Dann aber ist der gegen Ende gesendete Beitrag kostenlos ganz zu sehen.

    Hier noch die Internet-Adresse, die dabei angegeben wird, dann ist man gleich an der gestrigen Aufzeichnung:

    RTL+

    Dann ganz unten ABSPIELEN drücken - und nach dem Werbeblock unten den Verlauf gegen Ende auf ca. 1.44 (-20.04) scrollen ...

    Passend zu all der Stimmungsmache habe ich heute (19.3.) im TV einen Beitrag gesehen, der davor warnt, dass Dampfen die Zeugungsfähigkeit bei Mann & Frau heruntersetzt, sowohl was die Aktivitätsschwächung des männlichen Samen betrifft, als auch dass die Qualität der weiblichen Eier angeblich massiv beeinträchtigt wird, von der Gefahr in einer Schwangerschaft mal ganz zu schweigen. Dieser kurze Vortrag einer Gynokologin war für mich neu, passt aber gut in all die anderen infamen Behauptungen zahlrweicher Mediziner, wie gefährlich der Dampfgenuss wohl sein soll, von der zusätzlichen Gefahr mit einem Nikotin-Inhalt mal ganz zu schweigen! :evil: :Denk1:

    Für die neue Zusammensetzung meiner Dampferflotte habe ich jetzt mal wieder meine Holzente ausgepackt und mit dem Genius² bestückt :

    und auch dazu kommt diese Woche aus Holz den SARUMOD mit dem Tilemahos armed samt neuer Wicklung:

    Aber auch das Wickeln mit dünnem Draht am Bullismoker macht immer wieder Spaß - mit all den Erinnerungen an vergangene Zeiten:

    und die Brunhilde (AT & VD) samt Nutzung des EXvape eXpromizer V5 runden meine fünfer-Dampferflotte für die nächste Woche ab!