Kann ich nicht bestätigen Sundancer
Im Gegenteil, der säuft wie ein Loch
Kann ich nicht bestätigen Sundancer
Im Gegenteil, der säuft wie ein Loch
Gehört zu HES und dort werden Reste aus den Shops selbst verkauft und Ladenhüter, wenn man es so sagen kann.
Ist legitim, was ich daraus leiten kann
Gut, dass ich nichts bestellt habe.
Es geht um das Centaurus B60 und B80 Kit von Lost Vape...
Als ich das Video gesehen habe, werde ich mir das nochmals gründlich überlegen
Es ist nicht kompatibel zu anderen RBA-Bridges, wenn dann mit viel Glück.
Die Pins sind das Problem und ich hoffe, es gibt eine 2. Batch, die auch tadellos mit allen Bridges funktioniert.
Ich bin mir ziemlich sicher, wenn ich das Teil hole, kommen auch einige Bridges dazu.
So, macht es für mich keinen Sinn
Sind fast 60 Kilometer von mir zum Bodensee Juni
Ich war neulich einen Tag wellnessen am Bodensee
Dann warst Du schon fast bei mir in der Nähe
Habe es nicht eilig Bengel1087
Ob ich die Tage abwarten kann , bis das Teil bei meinem Offi erhältlich ist oder auf den Postboten warte ist irrelevant.
Da ist mir ehrlich gesagt schnuppe.
Von Lost Vape kommen 2 AIO Systeme.
Einmal das Centaurus B60 AIO, mit eingebautem Akku und das Centaurus B80 AIO, mit 1x18650er Akku.
Finde ich mal interessant, habe mir das Centaurus B80 AIO mal reservieren lassen.
Soll ca. Ende November erhältlich sein
Ich denke, es war Dante mit dem 510er Adapter für den DragX?
Heute habe ich mich mal mit dem Adapter intensiv befasst.
Es gibt auch zuhauf Rezensionen, dass der Adapter ein Fehlprodukt ist, gut!
Und zwar, der Pluspol-Pin ist beweglich, nicht leicht, aber etwas schwer zu bewegen.
Wenn man diesen ganz hineindrückt (Richtung Gewinde) und schraubt einen X beliebigen Verdampfer darauf, wird der Pluspol-Pin heruntergedrückt, so weit wie die Gewindelänge + Pluspol-Pin vom Verdampfer selbst.
Der Plus-Pol am DragX ist ja selbst gefedert und passt sich der Länge anschließend an.
Funktioniert Bestens
Contra:
Falls man auf einen anderen Verdampfer wechseln möchte, muss der Adapter im Zweifelsfall, herausgenommen und wieder eingestellt werden, falls dieser keinen Kontakt zum AT haben sollte.
Mehr ist nicht hinzuzufügen!
Ich habe etwas für dich gefunden, Dreikant-Schraubenzieher Set mit 1,4 mm - 3,0 mm, Feinmechanik-Set.
Ich denke, so etwas kann man immer brauchen und bestelle mir mal das Set.
Ist das der erste Moradin oder Moradin 25 mit Keramikglocke?
Hier z.b. der V1
https://www.vapedance.com/icloudcig-moradin-rta
Moradin 25
https://www.vapeyet.com/icloudcig-moradin-25-rta-25mm
Bin mir aber nicht sicher, was die angaben bei beiden Shops wirklich bedeuten, sind lieferbar aber trotzdem mit Vorsicht zu genießen
Ja der Block ist auch ein Teil, wo man höllisch aufpassen muss, denn es gibt keinen Ersatz.
Wenn man nicht mit Gewalt herangeht, ist alles im grünen Bereich, Muskeln vorher entspannen
Klar müsste es gehen, wenn die Gewindesteigung und die Länge passt, da gefedert.
Nur ist es nicht leicht, ein passendes Material (Edelstahl) zu finden, da es nicht rosten darf.
Anbei, ich habe bisher nur drei Mal die Wicklung gewechselt und den Schraubendreher auch in die Originalschachtel beigelegt, um diese auch schnell möglichst zu finden.
Habe den Crius als Singlecoiler und lege den Fokus nicht auf das eine oder andere Merkmal, sondern auf den Geschmack und den liefert der Verdampfer eben
Wenn ich mich auf das Schräubchen fokussieren würde oder andere Ungereimtheiten, hätte ich keinen Verdampfer
Die meisten Verdampfer die ich kenne haben eine Schraube unten im Gewindenippel, umso etwas auszugleichen.
Hatte ich auch erwähnt, lieber Heiner
Hab auch den DragX mit 510er Adapter.
Bedenke aber, dass nicht jeder Verdampfer damit funktioniert.
Der innenliegende Pluspol ist für manche Verdampfer zu kurz geraten.
Falls ein verstellbarer Pluspol im spiel ist, ist es kein Problem.
Kann auch an der Fertigungstoleranz liegen?