Sorry, war etwas out of order die letzten Tage...
Da ist ja jede Menge zusammen gekommen. Im Grunde stützt das alles aber meine These, dass es den schlechten Verdampfer nicht gibt. Ich will natürlich nicht bestreiten, dass auch Verdampfer existieren die einfach schlecht konstruiert sind und den Geschmack betreffend nicht so gut funktionieren. Ich selbst habe auch solch ein Exemplar in der Schublade.
Die Ursache ist aber recht klar: die Airflow ist eine Fehlkonstruktion. Meiner Meinung nach bestätigt hier die Ausnahme die Regel.
Wenn man also mal das gebildete Urteil über einen Verdampfers hinsichtlich seines Geschmacks etwas unter die Lupe nimmt, was beeinflusst denn diesen?
Hier ist ja Vieles bereits gesagt worden:
- Airflow, Luftführung
- Leistung
- Fläche der Coil
- Drahtmaterial
- Drahtart (rund, flach, fused, Mehrkern, etc.)
- Position der Coil im Luftstrom
- Watteverlegung
- Nachfluss
- Kammergröße
- Driptip
- Strecke des Dampfes zum Gaumen
- Abkühlung des Dampfes auf dem Weg
- Liquidmischung
- technische Spielereien (Leistungskurve, Pre-Heat, TC, Replay, etc.)
- Voltdrop (mechanisch)
- Akkuzustand (mechanisch, Alter, Ladezustand, Innenwiderstand, etc.)
Bestimmt habe ich noch irgendwas vergessen.
Wie z. B. der Chip. Wenn ich meinen Verdampfer von einem Dicodes auf einen DNA schraube, ist da für mich ein ganz klarer Unterschied im Geschmack auszumachen. Nicht schlechter, aber anders. Nuancen halt.
Die meisten Parameter des "guten" Geschmacks haben rein gar nichts mit dem Verdampfer an sich zu tun. Da ist so viel Individualität drin, dass man den Geschmack wohl kaum einzig und alleine am Verdampfer festmachen kann.
Erst gestern habe ich wieder gelesen, dass Verdampfer XY einen dermaßen intensiven Geschmack liefern würde, dass der Besitzer überlegt, sein Liquid zu verdünnen. Dazu kann ich nur sagen: endlich mal, vielleicht nur zufällig, alles richtig gemacht. Nicht bös gemeint.
War auch nicht in diesem Forum.
Ich weiß nicht mehr, wer es hier geschrieben hatte: nein, das ist ganz bestimmt keine Raketentechnik, aber auch kein Voodoo. Und da stehen für mich noch ein paar Dinge zur Diskussion. Wie z. B. die Größe der Kammer. Warum sollte eine kleinere Kammer den Geschmack verbessern? Ich kann das nicht bestätigen. Minimal anders meinetwegen. Aber zwangsläufig besser? Und ist sicher gestellt, dass alle anderen Parameter identisch sind?
@pyrex
Was für Aromen dampfst du? Ich habe mich selbst mal auf die Suche nach Extrakten gemacht. NET gibt es ja mittlerweile an jeder Ecke, mit anderen Aromen sieht es aber mau aus. NETs kommen für mich nicht infrage. Mit dem Geschmack möchte ich nichts mehr zu tun haben. 