Beiträge von Thomas

    Übrigens (es hat mir irgendwie doch keine Ruhe gelassen):

    Da ich gerade mal wieder in China bestellt habe, habe ich auch mal darauf geachtet welchen Edelstahl man dort hauptsächlich verwendet. Es ist 316 Stainless Steel, was V4A ist. Also "der gute" Edelstahl. Ob die den wirklich einsetzen oder uns nur einen vom Pferd erzählen wollen weiß ich natürlich nicht.

    304 Stainless Steel ist der V2A.

    Bringt mir jetzt zwar irgendwie nix. Außer vielleicht, dass ich den Unterschied jetzt kenne.

    Eigentlich wollte ich heute nur mal bei 3fvape nach dem Sendestatus meiner nächsten Testklone schauen. Da wurde mir dann gleich auf der Startseite diese RBA präsentiert:

    https://www.3fvape.com/rebuildable-at…less-steel.html

    Ein kurzes duckduckgoen hat keine Ergebnisse gebracht. Das Original zu bekommen wird also wohl mehr als schwierig werden. Aber das sehr kompakte Deck mit senkrechter Coil hat mich irgendwie doch interessiert (obwohl ich damit meine Erfahrungen bereits sammeln durfte) und so hab ich mir das Teil bestellt.

    Der hat, wenn ich mich recht erinnere, beruflich mit sowas zu tun.

    Ähhhh...

    ...

    ...

    nein. ^^

    Na ja. Früher mal als ich noch jung und schön war.

    welcher Edelstahl wird jetzt hauptsächlich für unseren Dampfkram genutzt

    Wenn du Verdampfer meinst: hauptsächlich wohl V2A. Genau weiß man das aber eigentlich nicht, da es ganz viele Edelstähle mit den unterschiedlichsten Eigenschaften gibt. Manche moppern da rum, warum denn da (im Bereich High End) kein V4A genutzt wird weil der ja "hochwertiger" ist. Was aber Quatsch ist. Es sei denn, man wollte z.B. Chlor oder Säuren dampfen. Da ist der V4A reaktionsträger als der V2A. Dass man aber dann nicht lange Spaß an seinem tollen V4A-Verdampfer hat ist ja irgendwie auch klar. V2A ist lebensmittelecht und gibt normalerweise keinen Geschmack ab. Essbestecke sind ja meist auch aus V2A.

    Der Markt an 22mm RDA ist riesengroß. Allerdings muss man bei den entsprechenden Shops oder eben auf auf Facebook danach suchen.

    Mit 22mm machst du alles richtig. Aber jetzt nach Details zu fragen bezüglich Vergleich des Zugverhaltens wird nicht so viel bringen, da das doch sehr subjektiv ist. Wobei ich die beiden als relativ ähnlich einschätzen würde. Aber doch sind sie komplett unterschiedlich.

    Ich kann dir nur raten, dir mit Klonen einen ersten Überblick zu verschaffen. Der Markt für 22mm ist riesig und die Unterschiede in der Klasse teilweise ebenfalls. Wenn du direkt anfängst mir Originalen (was ja sehr löblich ist) wirst du (so wie ich) sehr viel Geld loswerden bevor du überhaupt weißt, was genau du da willst.

    Der BTD ist absolut zu empfehlen, wenn er denn passt. Das weiß man aber erst, wenn man ihn mal gedampft hat.

    Ich habe ihn auch und dampfe ihn ab und an noch ganz gern. Mir persönlich ist er aber mittlerweile zu offen.

    Mich hatte auch mal so ein Vieh erschreckt. Spätabends bei Vollmond im Wald ging ich in meine verwirrten Gedanken versunken meines Weges, da überflog mich ein großer schwarzer Schatten. Und das völlig lautlos. Ich hatte mir vor Schreck wirklich fast in die Hose gemacht.

    Es dauerte einen Moment bis ich realisierte, dass es sich um eine Eule handelte. Man kann sie im Wald zwar öfter mal hören, aber sehen eigentlich nie. Ich kann zwar gar nicht genau sagen, warum mich das so beeindruckte, aber es beeindruckte mich nun mal.

    Ab und an denke ich seit dieser Begegnung daran, wie mich des nachts mal eine Eule überflogen hat und ich mir fast in die Hosen gemacht habe. ^^ Wahrscheinlich bleibt sowas deswegen hängen, weil es a) selten vorkommt und b) man eine Begegnung mit der echten wilden Natur hat.

    Schöne Geschichte, das mit deiner Dampfe. Es hört sich wirklich sehr ähnlich an.

    Leider ist mir ja meine Bunkerbase irgendwie "gekippt", obwohl sie erst drei Jahre drüber ist.

    Also habe ich zum ersten Mal Nicshots bei OWL bestellt.

    Was für ein riesiger Haufen Plastikmüll für insgesamt 3.2 Gramm Nikotin.

    Aber OWL hat mir noch einen Zehner dazu gegeben. :thumbsup01: Sehr nett!

    Ich hatte ja aufgrund hemmungsloser Prokrastination die letzten zwei Monate "nur" Runddraht in meinen Dampfen. Da heute mal wieder ein wenig Hardware-Wartung dran war habe ich meine erst letztens gedrehten SFFC (also eine davon) in einen meiner RTAs eingebaut.

    Was soll ich sagen? Lasst euch bloß nichts erzählen. Einfacher Runddraht reicht auch. Ja klar reicht der auch. Ich kann einen Porsche auch nur im ersten Gang fahren. Reicht auch.

    Für mich macht das einen riesengroßen Unterschied. Natürlich kann das alles auch nur Zufall sein. Aber der Geschmack kommt jetzt wieder wesentlich nuancierter um die Ecke.

    Wollte ich nur mal gesagt haben. Wusste nicht, wohin sonst damit. :lol02:

    Heute habe ich anscheinend wieder so einen komischen Tag.

    Auch wieder letztes Jahr auf der HOV Stuttgart gekauft, lag mein SVA Mod ungenutzt hinten in der Ecke der Schublade. Was gab es an dem auszusetzen? Mich hat es einfach massiv genervt, dass das Delrin mit der Zeit immer grauer wurde. Irgendwelche Aktionen mit Olivenöl oder Ballistol waren nur kurzzeitig erfolgreich. Mir fehlte es da an einer nachhaltigen Politur damit das Delrin a) schwarz und b) glänzend blieb.

    Keine Ahnung, womit der Hersteller das eingerieben hat. Beim Kauf sah das Ding wirklich astrein aus. Kann natürlich auch am vorherrschenden Schummerlicht in der Modder-Ecke gelegen haben.

    Wie auch immer... Das Teil war sauteuer und ich hab mich nie so richtig dran getraut. Heute aber war mein Tag und es wurde mir zu doof das Ding da unbenutzt rumliegen zu haben nur weil mich dieser anthrazitfarbene Teint so stört.

    Kurzerhand den den Mod so weit es ging auseinander gebaut und dann mal geschaut, was ich für Polituraufsätze für den Dremel habe. Ich wurde fündig und et voila:

    Fast gut, aber noch nicht perfekt. Ich werde mich mal im Zubehör umschauen was es noch so für Möglichkeiten gibt. Plastik ist halt doch kein Metall und man muss schon echt aufpassen. Eine Stelle ist leider auch etwas zu blank geworden weil ich nicht aufgepasst habe. Meine Frau ist schuld, die hat mich abgelenkt. ^^

    Ich bin sehr froh, dass ich das endlich erledigt habe und werde jetzt mal nach einem Verdampfer schauen der auf diesem winzigen AT halbwegs gut aussieht.

    Manchmal denke ich, dass wenn das alle Probleme sind die ich noch habe, mir es doch eigentlich sehr gut geht. ;)