Heute habe ich anscheinend wieder so einen komischen Tag.
Auch wieder letztes Jahr auf der HOV Stuttgart gekauft, lag mein SVA Mod ungenutzt hinten in der Ecke der Schublade. Was gab es an dem auszusetzen? Mich hat es einfach massiv genervt, dass das Delrin mit der Zeit immer grauer wurde. Irgendwelche Aktionen mit Olivenöl oder Ballistol waren nur kurzzeitig erfolgreich. Mir fehlte es da an einer nachhaltigen Politur damit das Delrin a) schwarz und b) glänzend blieb.
Keine Ahnung, womit der Hersteller das eingerieben hat. Beim Kauf sah das Ding wirklich astrein aus. Kann natürlich auch am vorherrschenden Schummerlicht in der Modder-Ecke gelegen haben.
Wie auch immer... Das Teil war sauteuer und ich hab mich nie so richtig dran getraut. Heute aber war mein Tag und es wurde mir zu doof das Ding da unbenutzt rumliegen zu haben nur weil mich dieser anthrazitfarbene Teint so stört.
Kurzerhand den den Mod so weit es ging auseinander gebaut und dann mal geschaut, was ich für Polituraufsätze für den Dremel habe. Ich wurde fündig und et voila:
Fast gut, aber noch nicht perfekt. Ich werde mich mal im Zubehör umschauen was es noch so für Möglichkeiten gibt. Plastik ist halt doch kein Metall und man muss schon echt aufpassen. Eine Stelle ist leider auch etwas zu blank geworden weil ich nicht aufgepasst habe. Meine Frau ist schuld, die hat mich abgelenkt. 
Ich bin sehr froh, dass ich das endlich erledigt habe und werde jetzt mal nach einem Verdampfer schauen der auf diesem winzigen AT halbwegs gut aussieht.
Manchmal denke ich, dass wenn das alle Probleme sind die ich noch habe, mir es doch eigentlich sehr gut geht. 