Beiträge von Dampfman

    Die Coilbeinchen, werden nicht aufgeheizt, worum es auch keinen Sinn macht.

    Natürlich werden die auch aufgeheizt, zwar nicht so heiß wie in der Coil, aber erhitzt. Und daher meine Frage.

    Ebenso, sind die Beinchen hinter dem Pfosten eines Velocity Style Decks auch kein Problem.

    Das ist richtig, da fließt ja auch kein Strom durch und wird auch nicht erhitzt.

    War nur mein Gedanke, aber wenn das Quatsch ist braucht man ja nicht mehr drüber nachzudenken.

    Nur mal so eine Frage am Rand. Wäre es nicht auch möglich die Coilbeinchen von unten in die Klemmen einzuführen ?

    Der Gedanke dahinter ist das, dann die Beinchen noch mit Watte berührt werden und so die Freistrecken verringert werden.

    knecht genauso ein Bild haben die auch von mir gemacht.

    Da ich aber auch Einspruch einlegte, mit der Begründung das Dampfen beim Fahren erlaubt ist, wurde das auf die Geschwindigkeitsüberschreitung reduziert.

    Ich wurde auch schon mal angehalten da die Polizei die Dampfe auch für ein Handy hielt, das war dann aber vor Ort schnell geklärt.

    Ist zwar hier langsam sehr OT, aber auch bei mir habe ich es nicht hinbekommen, genau wie bei X30Gluecifer , auch angesenkt usw.

    Und an der Watte kann es durchaus gelegen haben, dass ich das in den ca 100 Mal die ich das probiert hatte, immer nicht richtig hinbekommen habe, will das nicht ausschließen.

    Wenn es an der Watte gelegen haben soll, war es der komplizierteste VD meiner gesamten Dampferkarriere, und ich hatte schon einige.

    Daher würde ich die kleine Bruni nicht für Anfänger empfehlen, wenn es schief läuft, bekommt man so eine wie bei mir und das kann frustrieren wenn man die kleine Schraube nicht nutzen kann, und die 2te (1,2mm) war mir zu offen, da können einige VD von vornherein einfach einfacher eingestellt werden.

    Dem stimme ich zu, kenne aber leider keinen der die kleinsten Schrauben befriedigt nutzen kann, da es zu gurgeln oder ähnlichen Problemen kommt. Ich habe damit kein Glück gehabt und habe meine nie richtig zum laufen bekommen, leider.

    Nach einer Reifezeit von 14 Tagen mit einer 8% Mischung kann ich bestätigen, dass es wirklich sehr lecker ist, hat für mich Allday Charakter und ich kann das im Moment seit gestern gar nicht mehr aufhören zu dampfen.

    Die Orange, die ich gar nicht so bitter empfinde, und die Vanille sind wirklich genau aufeinander abgestimmt.

    Liebe softius , Danke für den Tip.:thumbup:<3

    Ich würde auch zum Expromizer V4 raten, der sollte auch für einen Anfänger sehr gut zu händeln sein und ist siffsicher, wenn es schief läuft, säuft der ganz einfach ab, und das war es auch schon.

    Finde den relativ günstig und gut verarbeitet, relativ ansehnlich bei sehr gutem Geschmack.

    Da meine Spicas nicht das Haus verlassen dürfen da ich Angst vor Glasbruch oder ähnlichem habe und es bessere Outdoor-Verdampfer für mich gibt,

    komme ich mit der wirklich nicht optimalen Griffigkeit der Topcap ganz gut zu Recht, seit dem ich im Liquidschränkchen extra für die einen kleine Lederstreifen liegen habe, mit dem geht das dann wirklich gut.

    Versuch doch einfach mal eine schöne parallel Coil aus 0,4 er SS, ist gut stabil und hat viel Oberfläche, damit kommst Du schon ganz gut runter vom Widerstand, und Du hast eine gut funktionierende Replay Funktion. Das geht dann bei Bedarf auch noch Dual gut mit Replay.

    Ich trauere meiner kleinen Brunhilde ein wenig hinterher, habe sie ja abgegeben.

    Finde Sie wirklich hübsch, aber ich bekam sie ums verrecken nicht zum optimalen Laufen, irgendwas war immer, blubbern bei kleiner Schraube, Geräusche.

    Geschmacklich war sie ok, nicht überragend für mich, hatte aber durch ihre Optik einiges rausgerissen.

    Dem schlecht zu erkennenden Liquidstand im dunklen hatte ich mit dem Replay Modus vorgebeugt, so ging das auch.

    Egal, jetzt freut sich jemand anders über Sie.

    Ich trauere auch meinen Berserkern nach, da gab es immer unter der Base Feuchtigkeit, ein Konstruktionsfehler nach meiner Meinung, und da ich Angst um meine AT bei Feuchtigkeit bekam mussten Sie auch gehen.

    Schade um die VD, aber andere Mütter haben auch schöne und unkomplizierte Töchter.

    Enormer Unterschied.....viel intensiverer Geschmack und so schön smooth

    Dampfzauberin nicht falsch verstehen bitte, aber Sorry, das wird bestimmt nicht an der Sorte der Watte liegen, eher an der anderen Menge und der Verlegung.

    Gerade das von Dir beschriebene smooth ist ein Beleg dafür, hier wird jetzt einfach der Nachfluß optimal sein.

    Wenn Watte anders schmeckt, nehme ich das hin, auch wenn es nur für ein paar Züge sein kann, aber eine

    andere Eigenschaft im Zugverhalten kann von der Watte kommen, nur von der Verlegeung oder der Menge.

    Und wenn das doch so ist dann ist das einen Watte die nicht zum Dampfen geeignet ist, was jedoch bei der Cotton Bacon Prime der Fall ist.

    Und jetzt wird mir auch etwas klarer warum hier einige von den unterschiedlichen Eigenschaften sprechen.

    Danke für die Information @ice-land.

    Ab und zu genieße ich das nxtlvl und hatte schon befürchtet, dass es das nicht mehr gibt, kurzzeitig gab es beim Offliner auch nichts mehr, was ja jetzt beendet sein sollte.

    Habe mich auch immer gefragt, ob da Sucralose drin ist, jetzt weis ich es leider.