Beiträge von Dampfman

    Was sind denn CBD Zigaretten?

    In CBD sind ja die psychoaktiven Substanzen entfernt, dass es das in käuflichen Zigaretten gibt ist mir neu, weis aber nicht was es in Holland in den Coffeeshops inzwischen so alles gibt.

    Mit den psychoaktiven Substanzen ist es kein CBD mehr.

    Und ich würde noch einen Spritzer normales Spüli mit in den Liter mischen, schaden kann es bestimmt nicht.

    Bei Blattläusen reicht nur das Spüli in dem Wasser, ohne Nikotin.

    Einmal ordentlich alles benetzen und das war es mit den Blattläusen.

    Ich versuche aber nicht so viel von dem Spüli in die Erde kommen zu lassen, habe ich dieses Jahr bei Melonen während der Blüte machen müssen, durch eine Plastiktüte verhindert, weil wir die Melonen ja Essen wollten, bin da lieber etwas vorsichtig.

    Ich finde die auch sehr schick, ist von Smartin und Steamshots ein Projekt.

    Es ist ein Evolv chip, also ein DNA-Chip verbaut und die können neben den normalen Modis auch Temperatur und Replay, und das perfekt.

    Bei Replay hast Du den Vorteil das Du einen geschmackvollen Zug abspeicherst und der dann immer wieder abgespielt wird, es schmeckt immer gleich, egal ob kalte oder schon erwärmte Coil, Voraussetzung ist eine Wiederstandsändernde Coil, am besten aus Edelstahl.

    Das läuft so perfekt, da kannst Du zb wenn das Liquid alle ist, die Watte trocken dampfen und sie bleibt weis, die Leistung wird immer so weit reduziert das nichts kokelt, da die Elektronik merkt, dass sie das Replay nicht schafft.

    Replay dampfen ist, seid einiger Zeit meine bevorzugte Methode Liquid zu verdampfen, und ich habe in letzter Zeit nur DNA gekauft, ganz einfach, weil ich es toll finde.

    Den Preis für die Box finde ich noch so gerade an der Grenze, da alleine der chip kaum unter 50€ zu bekommen ist, DNA Boxen sind immer teurer und die beiden brauchen Geld;)

    Ich habe meinen Willen durchgesetzt und einfach nicht mehr geraucht, wobei "einfach" stellenweise sehr schwer war, aber nachdem ich das dann mal geschafft hatte, konnte ich mich auch mehr an die anderen Geschmäcker gewöhnen, ein Allday habe ich aber immer noch nicht.

    Wäre mir inzwischen aber auch zu langweilig, es gibt so viel leckeres, was in täglicher Rotation ist und ständig gewechselt wird.

    Nicht die Foxy, ist ein sehr schönes Teil, hat aber definitiv ein Problem mit dem Feuertaster, Softius hat da wohl schon 2 von kaputt gehabt und meine läuft nur noch weil ich die noch im letzten Moment modifizieren konnte. Und die Tesla ist wirklich sehr schwer, aber auch sehr schick.

    Wie Softius schon schrieb, den Hastur würde ich mir anschauen, oder noch andere schöne Mods, da gibt es einige, zb eine Minikin V2 in Silber könnte auch was sein, wenn man die noch bekommt. Ach, da gibt es einiges hübsches.

    Jetzt war es auch Zeit für mich den Cocktail zu probieren.

    Ich schmecke Kokos, Kirsche und etwas milchiges, die Dosierung würde so passen und es müsste für mich nichts verfeinert werden, evtl etwas weniger von der Schlagsahne, die ich als Milchersatz genommen hatte.

    Das Scharfe vom ersten Lecktest ist verschwunden, was die benötigte Reifezeit bestätigt.

    Ist aber insgesamt nicht so meins, bin auch im RL nicht so der Cocktail Genießer.

    Die 20 ml werde ich aber dampfen, so übel ist es nicht.;) Aber erstmal den einen Tank und der Rest darf dann noch nachreifen, mal sehen wie oder ob es sich noch verändert.

    Jemand gab mir den Tipp das in dem Ersatzteiltütchen auch eine obere Tankdichtung ohne Dichtlippen liegt, damit ist das so wie anderen RTA's die man so kennt, füllen bis zum Anschlag ohne zu kleckern. Also manchmal ist es besser man nimmt die wirklich passende Brille und schaut sich alles ganz genau an.

    Etwas gewöhnungsbedürftig ist der Bajonettverschluß der Tankkappe wie Berni oben schon schrieb, man muss wirklich überlegen wie das Teil auf geht, bei mir ist noch nichts passiert deswegen, knochentrocken der Berserker V2 und jetzt können endlich die 1,5er entsorgt werden, die bei auch bei mir unter der Base immer Kondes hatten, ein überlegener Nachfolger ist die Version 2 geworden.

    Man müsste den mal auslitern, denn ich glaube bis Anschlag geht da mehr als 3 ml rein, habe aber keine Spritze hier.

    Ich habe mir heute im Damfastore in Lindau (Bayern) auch einen geholt und bin sehr zufrieden, wirklich gutes Gerät.

    Wird jetzt erst mal mit einer der beigelegen Coils gedampft.

    Das einzige was ich bis jetzt bemängel, wenn ich von oben befülle ist, das ich nicht sehe, wann der Tank voll ist.