Wollte gestern meinen Ares neu bewatten. Beim sauber machen wurste ich immer ein langes Stück dünnes Zewa und schiebe es in die Airflow, weil sich da doch einiges an Flüssigkeit ansammelt. Ist bisher immer problemlos gewesen, auch wenn es ab und zu beim rausziehen doch recht fest war und ich Angst hatte, dass das Tuch reißt, ist nie passiert, bis gestern... Da hatte ich dann ein ca 5cm langes Stück Tuch in der Airflow und konnte es nicht rausbekommen. Nach ner halben Stunde fummelei hat es dann meine Freundin irgendwie mit nem Draht geschafft, das Zeug da rauszuholen und ich war sehr erleichtert. Ich glaub das mache ich auf die Art nie wieder.
Beiträge von Cloud
-
-
Nette Vorstellung. Danke für das Forum, macht echt Spaß hier.
-
Willkommen.
-
-
Proxima ist eigentlich recht lecker, aber auf Dauer nicht so mein Fall. Neutrino und Black Hole find ich einfach nur sehr sehr gut, sind zur Zeit meine absoluten Lieblingsaromen.
-
Ich probiere mich eigentlich auch fast nur noch an aromen, bis auf das ein oder andere, was interessant klingt, oder einfach lecker ist. Ob ich jemals auf ein neutrino oder Black hole verzichten kann, weiß ich nicht. Und auch der maulwurfkuchen von Vaporist schmeckt mir echt gut. Solche Sachen sind aber schwer nachzumachen, wie ich leider feststellen musste. Also ab und zu mal ein fertig Aroma geht schon klar.
-
Das mit dem sammeln kenn ich, wie man sehen kann... Seit ich vor etwas mehr als drei Monaten richtig angefangen habe zu dampfen (davor über ein Jahr nur die kleine Aspire gehabt und mal mehr mal weniger gedampft), hat sich in der kurzen Zeit bereits viel zu viel angesammelt, wo ihn mir mittlerweile die Frage stelle, wann ich das denn alles verbrauchen soll. Zumal ich fast nur MTL dampfe und nur selten DL. Einiges auf meinem Bild hab ich noch gar nicht probiert, da ich jetzt erstmal paar fertige Sachen leer bekommen will. Zum Glück ist das Zeugs lange haltbar...
-
Ist ein Lynden NXT und der zweite Kopf ist ein Ares, den ich nur draufgestellt habe, weil er auf dem Tisch sonst umgefallen wäre.
-
-
Das könnte meinen Geschmack echt treffen, danke!
-
Hört sich gut an. Auch der Kirschlolli
-
Wonach schmeckt das eigentlich Melone? Hab auch schon dran gedacht, es mal zu probieren.
Ich dampfe weiterhin fröhlich Maulwurfkuchen von Vaporist, ich lecker, leider...
-
Benutze eigentlich nur Muji, die, wenn überhaupt, erst recht spät "dünner" wird und neuerdings die Canna Cotton ausprobiert, aber da hab ich noch keine wirkliche Erfahrung mit.
-
Mir fehlt der Punkt "Geschmack", hab ihn bei meinem neuesten Test hinzugefügt. Ansonsten top!
-
ACHTUNG:
E-Liquid Aromen dürfen auf keinen Fall pur verwendet oder gedampft werden!
Es ist den Sicherheitsanweisungen des jeweiligen Herstellers unbedingt Folge zu leisten!
Allgemein:
Hersteller: Vaporist
Geschmacksrichtung: Maulwurfkuchen
Basis des Aromas (PG/VG/H2O): 70/30
Empfohlene Dosierung: (%-Anteil im Liquid lt. Hersteller): Mit 20 ml Base bzw 2 Nikotinshots auffüllen
Short, Long-Fill, Aroma, etc: Shortfill
Preis: 24,95€
Gemischt:
%-Anteil des Aromas im gemischten Liquid: -
Verwendete Base: (VG/PG/H2O bzw. PG/VG/H2O): 70/30
Nikotin (mg): 3,3
Reifezeit: ein Tag
- Test-Setup (Akkuträger, Verdampfer): Lynden NXT mit Ares MTL RTA
- Mechanisch (ja/nein?): nein
- Leistungseinstellung (Watt, Tempratur): 15 Watt bei ~0,8 Ohm
- Sonstige Veränderungen am Verdampfer, Akkuträger o.ä?: keine
Geruch: Bananig, dezenter Schokokuchen, sahnig, wie Maulwurfkuchen eben
Lecktest (ja/nein, Geschmack?): nur ein Tropfen, der aus der Chubby Gorilla kam, schmeckt sehr intensiv bananig, leicht kuchig, sahnig
Farbe: leicht gelblich, fast klar, durchsichtig
Geschmack: Schmeckt tatsächlich nach Maulwurfkuchen, wobei cremig-sahnige Banane die dominanteste Note ist. Der Schokokuchen ist dezent und fast nur im Abgang zu spüren, dafür sehr authentisch. Hätte nicht gedacht, dass man beim dampfen einen solch authentischen Schokokuchengeschmack hinbekommen kann. Die Hauptnote bleibt aber die Banane, wobei es keine vollends Reife Banane ist, sondern eher etwas zwischen leicht grün und gelb. So mag ich Bananen am liebsten. Das Aroma ist auch nicht allzu süß, was man ja dem Bienenstich z.B. nachsagt (noch nicht probiert). Die süße ist weit entfernt von bspw. einem Rocket Empire Berry Burst, wo sie einfach nur pappig und übersüß daher kommt. Beim Vaporist Maulwurfkuchen ist die süße sehr gut auf den Punkt gebracht, stört nicht beim dampfen, sondern bindet sich perfekt in den Geschmack ein.
Eigene Bemerkungen: Ziemlich teuer für 100 ml Aroma, dafür ein sehr authentischer Maulwurfkuchen. Werde ihn bei Zeiten noch DL probieren und die Erfahrung hinzufügen. MTL im Ares ist es aber das was drauf steht: Maulwurfkuchen. Muss noch dazu erwähnen, dass ich Bananen als Obst sehr mag, künstliche Bananen in irgendwelchen Süßigkeiten dagegen nicht so sehr. Um so mehr erstaunt mich, dass die Banane in dem Aroma hier echt gut und lecker daher kommt.
Bewertung: (0-10 Vapoos):
Fazit: 9 Punkte, für den reinen Geschmack wären es definitiv 10, aber der Preis ist dann doch schon jenseits alles guten, deswegen ein Punkt abzug. Wer Maulwurfkuchen mag, dem wird auch dieses Aroma hier schmecken. Wirklich sehr authentisch, mit cremiger Banane als Hauptkomponente.
-
Das hört sich für mich gut an. Hab vergessen zu erwähnen, dass ich mich hier auf MTL beziehe.
-
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass je fester ich wickel, desto zufriedener bin ich mit dem Ergebnis. Normalerweise heißt es ja, die Watte sollte noch leichtes Spiel haben und sich relativ leicht hin und herziehen lassen. Jedoch "zischt" es bei mir dann beim feuern und ziehen meistens nur, was ich als eher unangenehm empfinde. Wickel ich härter, knapp vor dem Punkt, an dem ich Angst habe, dass die Wicklung sich verzieht, habe ich ein angenehmes blubbern beim ziehen. Das ist wesentlich befriedigender.
Wie handhabt ihr das und was für Erfahrungen habt ihr in dem Bereich? Bin noch relativ neu in dem Thema (etwas länger als drei Monate) und manchmal gelingt mir eine Wicklung besser als die andere, manchmal verschlechtere ich mich aber auch. Vor allem, wenn ich mal weniger fest wickeln will. Deswegen versuche ich, immer so fest zu wickeln, wie es geht.
-
Das Aroma ist schon auch süß, aber nicht pappig süß, nicht übertrieben. Finds genau richtig.
-
Mir ist hierzu ein guter Vergleich aufgefallen, nachdem ich beide nebeneinander getestet habe: es schmeckt quasi wie leicht kühles, "blaues" Pinkman mit Erdbeerabgang.
-