Beiträge von Cloud

    So, dann eröffne ich nun den Thread zum Tauren Max RDTA, nachdem ich ihn endlich in den Händen halten kann. Test folgt im Laufe der nächsten Woche, da ich mich erst einmal ausgiebig mit ihm beschäftigen will. So viel sei erst einmal gesagt: Verarbeitung schaut top auf, Gestaltung gefällt mir sehr gut. Er ist etwas größer als der Tauren RDTA, bietet viel mehr Airflow und das Deck ist wirklich interessant. Es kam auch wieder sehr viel Zubehör, wie von Thunderhead Creations mittlerweile gewöhnt. Bin sehr gespannt darauf. Hier das erste Teaserbild:

    Sitzt auf meiner schwarzen Aegis X (deren Gummi leider Staub magisch anzieht und kaum sauberzuhalten ist). Ich freue mich schon darauf, komme aber über Pfingsten wahrscheinlich erst einmal zu nichts.

    Danke für das Thema!

    Mir ist bisher noch nicht so wahnsinnig viel gelungen, überall entweder irgendwelche Störnoten drin, oder das ganze wirkt zu phal und Geschmacklos. Das aktuelle Haselnussprojekt hab ich nun noch etwas süßer gemacht, sieht aktuell so aus:

    1ml (2%) FA Haselnuss

    0,5ml (1%) FA Karamell

    0,4 ml (0,8%) FA Vanille Tahity

    0,2 ml (0,4%) FA Bourbon Vanille

    0,2 ml (0,4%) INW Biszkopt

    0,4 (0,8%) ml FA Zimt

    4 Tropfen INW Sesam

    4 Tropfen CAP Vanilla Custard

    10 Tropfen Ethylmaltol +8 Tropfen

    3 Tropfen FA Honig

    (für 50ml Liquid).

    Durch die zusätzlichen acht Tropfen Ethylmaltol ist es eine ganze Ecke süßer geworden, was dem ganzen gut tut. Habs jetzt mal im Ares MTL drin und ich hab das Gefühl, dass es noch nicht ganz verloren ist. Die Haselnuss kommt schon ganz gut, ist jetzt allerdings vielleicht eine Nuance zu süß, aber noch ok. Es fehlt definitiv irgendwas cremiges drin, werde nächste Woche mal paar Capella Aromen kaufen (Bavarian Cream, Whipped Cream und vielleicht noch etwas). Evtl. würde dem ganzen auch etwas Schokolade gut tun, ist aber anscheinend recht schwierig, ein gutes Schokoladenaroma zu finden. Wobei ich gerade über Capella Double Chocolate gutes gelesen habe, evtl. nehme ich das auch mit. Ansonsten tja, keine Ahnung, geht schon in eine ganz gute Richtung, aber weit entfernt von perfekt. Vielleicht hat ja jemand noch ne Idee.

    ACHTUNG:

    E-Liquid Aromen dürfen auf keinen Fall pur verwendet oder gedampft werden!

    Es ist den Sicherheitsanweisungen des jeweiligen Herstellers unbedingt Folge zu leisten!

    Allgemein:

    Hersteller: Ultrabio

    Geschmacksrichtung: Erdbeermilchshake

    Basis des Aromas (PG/VG/H2O): /

    Empfohlene Dosierung: (%-Anteil im Liquid lt. Hersteller): Flasche bis zum Rand auffüllen

    Short, Long-Fill, Aroma, etc: 10 ml Aroma Flasche in 120 ml Chubby Gorilla

    Preis: 7,90 Euro

    Gemischt:

    %-Anteil des Aromas im gemischten Liquid: etwa 8%

    Verwendete Base: (VG/PG/H2O bzw. PG/VG/H2O): 70/30

    Nikotin (mg): ~3mg

    Reifezeit: 5 Tage

    Geruch: milchige Erdbeere

    Lecktest (ja/nein, Geschmack?): nein

    Farbe: Durchsichtig, klar

    Geschmack: Erdbeermilchshake Aroma, dass seinen Namen auch verdient. Schmeckt cremig, süß, milchig, erdbeerig, einen hauch kühl. Dabei ist die Erdbeere (natürlich) künstlich, die Milch ist keine "echte" Milch, dennoch ist es das, was ich von einem Aroma mit dem Namen Erdbeermilchshake erwarten würde. Gut dampfbar, vielleicht einen ticken zu süß, aber kein Vergleich zum Blue Rapsberry Milkshake von Dr.Frost. Dieses Aroma hier ist wesentlich besser.

    Eigene Bemerkungen: Nach meinen schlechten Erfahrungen mit einem anderen Liquid, dass im Namen Milchshake trug, habe ich von diesem hier nicht viel erwartet, dachte nicht, dass es mir schmeckt. War allerdings ein Geschenk, von daher einfach mal angemischt und siehe da, das kann was. Ich werde dadurch zwar nicht zum ausserordentlich Fan von Milcharomen, aber ab und zu kann man das mal dampfen. Dazu ist es erstaunlich Wendelschonend. Hab ungefähr 20 ml davon gedampft und die Watte ist noch fast schneeweiß, die Wendel sieht auch noch sehr gut aus. Ziemlich sicher, dass da keine Sucralose drin ist. Dazu ist es mit 7,90€ schon recht günstig.

    Bewertung: (0-10 Vapoos): :vp5::vp3:

    Fazit: Ich gebe dem ganzen mal ne 8/10, da ich generell so milchige Sachen nicht so sehr mag, dieses hier mir aber ab und zu ganz gut schmeckt. Vielleicht ein kleiner Geheimtipp für Leute, die gerne so etwas dampfen.

    Dampfe gerade fünf Tage lang gereiftes Chaka Fist von UltraBio - Erdbeermilchshake im Tauren RDTA. Ist tatsächlich eine leckere, cremige, milchige Erdbeere mit minimaler Kühle. Sehr gut, hätte ich nicht erwartet, nachdem mir das Dr. Frost Milchshake Zeug gar nicht gefallen hat. Das hier ist sehr gut dampfbar.

    Ich nutze meine erste Dampfe immernoch, wenn auch nur noch unterwegs - Aspire K2, Coils kosten um die 3€ pro Coil und halten bei den Liquids die ich darin dampfe (meist mein eigenes Cola-Kirsch) halten teilweise Monate, da ich unterwegs nicht so viel dampfe, bzw. immer nur paar Züge ab und zu.

    Gerade mal Kapkas Drunken Pudding probiert, das allerdings erst seit 2 Tagen reift (offiziell angegeben 3-5 Tage) und bisher schmeckt mir das Black Hole wesentlich besser. Drunken Pudding erinnert mich gerade an einige meiner selbstangemischten Liquids, als ich versucht habe das Black Hole nachzumachen. Einiges davon kommt schon sehr nah ans Drunken Pudding ran. Ich lasse es erstmal noch paar Tage stehen und fülle als nächstes Black Hole in den Ares.

    Edit:

    Je mehr ich das dampfe, desto mehr kommt es mir vor, als wenn das einfach nur aus INW Custard und INW Biscuit besteht, mit FA Jamaican Rum und etwas Zimt gemischt, paar Tropfen CAP Vanilla Custard V1, garniert mit nem Spritzer Sucralose und es dürfte sehr sehr ähnlich schmecken. Erinnert mich tatsächlich stark an meine fehlgeschlagenen Black Hole Klone.

    Ist wahrscheinlich ein schlechter Vergleich, aber beim Dual Coil Tauren RDTA schmeckt mir sowohl mit Runddraht, als auch mit Fused Clapton vom Ingo. Allerdings schmeckt mir nicht jedes Liquid darin. Mein Lieblingsliquid (Neutrino) schmeckt mir z.B. überhaupt nicht, dafür alles was Kuchig, Cremig und Dessertmäßig ist. Allerdings auch fruchtig-frische Sachen wie Berrygeddon oder Must Have V. Black Hole z.B. schmeckt darin wieder nicht, weil die Zimtkomponente zu stark durchkommt, während ich das Zeug MTL liebe. Ist also vielleicht auch eine Sache des Liquids.

    Danke für die detailierten Bilder @ice-land ! Ich hab ja die Aegis X und finde sie nicht zu groß. Die Squonk wird ja wahrscheinlich sogar leichter sein, da nur ein Akku. Generell such ich ja etwas für unterwegs. Eigentlich wollte ich sie in schwarz, aber die blaue sieht auch sehr gut aus. Denke ich werde sie mir demnächst kaufen.

    ACHTUNG:

    E-Liquid Aromen dürfen auf keinen Fall pur verwendet oder gedampft werden!

    Es ist den Sicherheitsanweisungen des jeweiligen Herstellers unbedingt Folge zu leisten!

    Allgemein:

    Hersteller: Kirschlolli (Abfüller Ultrabio)

    Geschmacksrichtung: Kirsch-Cola

    Basis des Aromas (PG/VG/H2O): /

    Empfohlene Dosierung: (%-Anteil im Liquid lt. Hersteller): Keine Empfehlung (Flasche nach blieben Auffüllen - laut Etikett)

    Short, Long-Fill, Aroma, etc: 10 ml Aroma Flasche in 120 ml Chubby Gorilla

    Preis: 12,90 Euro

    Gemischt:

    %-Anteil des Aromas im gemischten Liquid: etwa 10%

    Verwendete Base: (VG/PG/H2O bzw. PG/VG/H2O): 70/30

    Nikotin (mg): ~3,3mg

    Reifezeit: 7Tage

    Geruch: Süße Kirsche mit Colastich

    Lecktest (ja/nein, Geschmack?): nein

    Farbe: Durchsichtig, klar

    Geschmack: Mehr Kirsche als Cola, allerdings wirklich leckere Kirsche, wenn auch eine "Süßigkeitenkirsche", keine echte Frucht. Die Cola kommt dennoch auch sehr gut durch. Die Mischung ist schon ziemlich rund. Allerdings ist es auch sehr süß, im Tauren kommt im ersten Zug eine klebrige süße durch, die sich im ganzen Mund festsetzt. Irgendwie ne Mischung aus künstlichem Süßstoff und normaler Zuckersüße. Hier muss man süße Liquids mögen, dann kann man dieses Aroma vollends genießen. Ein minimaler Hauch von Kühle ist drin, ob es nun Minze oder Koolada ist, kann ich nicht sagen. Dafür ist es zu wenig und auch Dampfer die keine Frische mögen, werden sich hierdran nicht stören, da es wirklich kaum wahrnehmbar ist.

    Eigene Bemerkungen: Meine ersten Dampferfahrungen waren mit einem Kirsch-Cola Liquid eines lokalen Offis, dass es leider nicht mehr gibt. Allerdings liebte ich dieses Liquid wirklich, es war für mich perfekt. Hätte es gerne wieder und versuche ständig, etwas ähnliches anzumischen, das mir nicht gelingt. Auch Kirschlolli Cherry Cola ist nicht der erhofte Kirsch-Cola Geschmack den ich suche, aber dennoch saulecker, wenn auch ein wenig zu süß für meinen Geschmack. Dazu ist das Aroma Sucralosefrei.

    Bewertung: (0-10 Vapoos): :vp5::vp3.5:

    Fazit: Leckeres Aroma, dass ich sicherlich öfter kaufen werde. Nicht ganz günstig, aber auch nicht ganz so teuer. Wer Kirschcola mag, für den ist das hier sicherlich etwas. Mir gefällts. Punktabzug, da zu etwas zu süß und weiterer halber Punkt abzug, da es nicht ganz das ist, was ich suche. Dafür kann aber das Aroma nichts.

    Ich bin eh kurz dafür sie zu kaufen. Das hat allerdings einige Bedenken in mir ausgelöst. Wie gesagt, direkt darunter ist der Akku. Wenn das Liquid durch eventuelle Undichtigkeiten (der goldene Pol ist ja nur mit dem Plastik drumherum vepresst) bis an den Akku kommt, wäre das halt wirklich unschön und schade um die Akkus. Es scheint mir, das System ist nicht ganz durchdacht. Selbst wenn das ganze total dicht ist, weiß ich nicht, ob ich ein gutes Gefühl dabei hätte. Zudem wird sicherlich auch das Gewinde vom Verdampfer nass, was ich mir wiederum als ziemliches rumgesaue beim Abschrauben etc vorstelle.